Elternforum Rund ums Kleinkind

nachtschlaf mit bettzeug macht mutter angst

nachtschlaf mit bettzeug macht mutter angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben!! ich bin gerade an zweifeln mit mir selber.ich bn en sehr ängslicher mensch was meinen sohn und sein bett angeht. er ist fast 2 und schläft seit ca 4 monaten mit bettzeug. wir haben ein super babyfon also ich hör ihn gut. aber ich renn in der nacht 3-5 mal rein und schau nach ihn weil ich angst hab das er mir in der bettdecke erstickt. er wühlt immer bissel. schlafsack kann ich vergessen da bekomm ich ihn net mehr rein. die bettdecke ist noch nie wirklich über seinen kkopfgelandet aber er lag schon schief drin und aufgedeckt so das wir die heizung an lassen und er so 18-20 crad drin hat. durch das ständige nachsehen mach ich den kleinen allerding wach;((( wie oft schaut ihr nach euren kinder.?? bin ich zu ängslich?? gruss tix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach die Heizung runter und zieh ihm Stoppersocken zusätzlich an, dann macht das aufdecken nix. Meine Große (ist schon 8) hat ab 1 Jahr mit Decke geschlafen, weil sie im Bett immer so "rummgewandert" ist, dass sie sich im Schlafsack eingewickelt hat und mein Kleiner hat auch mit 1 Jahr die Decke bekommen, nachdem er mit Schlafsack übers Gitter geklettert ist. Ich schaue 1x nach den Zwergen und zwar bevor ich selbst ins Bett gehe. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laura ist 5 1/2 jahre alt und emely fast 3. beide haben ne decke bekommen als sie etwas über 1 jahr alt waren. und ich muss gestehen: ich habe NIE nachgesehen aufgrund der decke. habe mal reingeguckt ob so noch alles ok ist. ich gucke aber nachts nur noch ins zimmer wenn die kids mich rufen oder wenn etwas bollert weil die puppe aus dem bett gefallen ist oder so. ich bin da nicht so ängstlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 2,5 Jahre und schläft bei uns im Familienbett. Sie schläft meistens durch, nur Mama nicht, weil sie nach mausi guckt....finde es normal! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - ich meine Sie können sich doch bewegen und die Decke wegstrampeln/wegschieben, wenn sie ihnen vors Gesicht kommt (auch im Schlaf). Unser Grosser ¨"wühlt" auch (schläft seit er cca. 21 MOnate war, mit Bettzeug), aber das Problem ist eher, dass er sich freistrampelt und dann ganz ohne Decke da liegt. DAS ist der Grund, warum wir nochmal nach ihm gukcen, wenn wir schlafen gehen. Den Kleinen, jetz uach 21 Mon., lassen wir z.Zt. noch im Schlafscak, aber eher wegen Kälte (wenn er bzgl. Freistrampeln nach seinem Bruder kommt ;-)), da warten wir noch bis zum Frühjahr, dann bekommt er auch Bettzeug. Das mit dem Ersticken - wovor Du anscheinend Angst hast - betrifft, soviel ich weiss, kleine Babys, die noch nicht mobil sind und unter der Decke (falls sie unter sie geraten) nicht mehr selber rauskommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine (3)hat im Sommer mit der Bettdecke geübt, aber im Moment trägt sie wieder Schlafsack (wegen Aufdecken) Wenn er überhaupt keinen Schlafsack akzeptiert, dann würde ich einen dickeren Schlafanzug anziehen, so wie vorher jemand sagte, ein paar Socken aber auf jeden Fall die Heizung aus !! In dem Alter würde ich auch noch auf das Kopfkissen verzichten oder nur ein Baby-Flachkissen verwenden. Ich war da auch immer sehr ängstlich bei diesem Thema und schaue auch jetzt noch abends vor dem Schlafengehen einmal rein und decke sie noch mal zu. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, du musst versuchen lockerer zu werden. Er ist kein Baby mehr mit 2 Jahren und diese Übervorsicht kann sihc auch negativ aufs Kind auswirken. Versuch ab zu schalten, er wird sich niemals mit dem Bettzeug ersticken mit 2 Jahren! Also, keep cool und vertrau drauf dass alles in Ordnung ist ;) LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine ist vor kurzem zwei geworden und letzten Freitag hat sie zum ersten Mal mit Bettdecke geschlafen. In der ersten Nacht bin ich mehrfach rein, um zu schauen, ob sie auch noch halbwegs UNTER der Decke liegt (sie wollte keine Socken im Bett anbehalten *gg*). Es lief alles soweit prima. Seitdem guck ich nur noch einmal, ehe ich selbst ins Bett gehe. Sie wurschtelt zwar ordentlich mit der Decke rum, aber ich glaub kaum, dass eine Zweijährige noch unter die Decke rutschen und ersticken kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...(mittlerweile 10) schläft grundsätzlich UNTER ihrer Bettdecke-schon immer...die Decke hat sie seit sie etwa 1,5 Jahre alt ist! Also ersticken tut KEIN gesundes Kind nur weils unter die Decke rutscht,mhm? Ich schu nie nach meinen Kindern-wenn irgendwas ist dann bekomme ich es mit;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine es ist normal,auch nachts wissen zu wollen,ob es den kindern gut geht,das ist ein urinstinkt... wenn meine nicht direkt neben mir schlafen würde,müsste ich wahrsch. auch ab und zu gucken gehen wg instinkt,aber nicht wirklich wg bettdecke ;0)) wg der bettecke brauchst du dir keine sorgen machen... jedes kind kann in dem alter die decke wegmachen,falls sie mal übern kopf geraten sollte. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal zu Simon rein bevor wir schlafen gehen udn das weil ich ihn zudecke ncohmal und fertig. Da macht man sich ja verrückt LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur fuer Saeuglinge und Kinder, die noch nicht laufen, sollte man das nicht tun, selbst wen dein Kind unter die Bettdecke rutscht, sein Koerper wird ihm signalisieren, dass er keine Luft nehr bekommt, und er wird sich sogar im Schlaf davon befreien, mach dir keine Sorgen. Wenn du die Heizung aufdrehst, gib ihm dann eine duene Decke, da kann wirklich nichts passieren, selbst wenn er dadrunter rutscht. Alles Gute und schone deinen Schlaf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kuckst wirklich etwas zu oft, das macht dich doch fertig. es kann in diesem alter echt nichts mehr passieren. ich habe eher das umgekehrte problem. meine große (2;7), seit sie ein jahr ist mit bettdecke, deckt sich immer ab. sie schläft bei allen temparaturen ohne decke. nun ja, ist eben so. mein kleiner (jetzt 7 monate alt) hat von anfang an den schlafsack gehasst und schläft, seit er drei monate alt ist, mit einer bettdecke. nun gut, ist sicher noch ein stück gefährlicher als bei dir, aber ich will ihn nicht in einen schlafsack zwingen. versuch diese überbehütung mal so gaaaanz langsam abzubauen (vielleicht zunächst so mit 2x gucken, dann nur noch 1x, dann gar nicht mehr?) alles liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind in dem Alter wacht selbst auf, wenn es ihm zu warm wird, und schiebt die Decke dann weg oder schreit nach Dir, oder aber es wacht auf, weil es zu dicht mit der Nase und dem Mund an der Decke ist. Tust Du doch genauso. Du erstickst doch auch nicht unter der Decke.. LAß Dein Kind in Ruhe schlafen.... Gefährlich ist das nur, wenn sich Kinder auf den bauch drehen und mit dem Gesicht direkt im Kissen landen,weil sie noch zu klein sind um ihren Kopf zu heben. Mein Sohnemann hat seine Decke seit er 1,5 ist.. Und er möchte sie ausdrücklich zum Einschlafen über das Gesicht, und wenn er schläft schiebt er sie von selbst weg.. Ich schau nach ihm , bevor ich ins Bett geh, oder wenn ich nachts noch mal durch die Wohnung turne. Ansonsten brauchen alle ihren Schlaf.. Also wenn ihr sooo oft Euch "gegenseitig " Weckt, dann ist das Deckenmodell für Euch nicht das richtige. Dann muß wieder ein Schlafsack her, oder aber Du solltest Dir vielleicht mal Gedanken über Deine Ängste machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihrs danke für die lieben antworten. ich weiss selber das ist panisch ubervorsichtig bin. ich werde mich in zuknuft zusammenreisen und nur noch einmal schauen wenn ich zubett gehe. das muss ich woll ganz schön herbe an meiner angst arbeiten. aber der kleine ist ein lang erwartes wunschkind der viel durch hat er ist frühchen und war 4 wochen echt auf der kippe ich hab auch mein mann viel angst um ihn ausgestanden. nun sagt jeder doc er ist voll normal entwickelt sogar worauf ich sehr stolz bin mit vielen voraus:) er kann schon bis 10 zählen und einiges in vollen richtigen sätzen ausdrücken und kennt die farben rot grün blau gelb schwarz etc. so danke euch nochmal gruss tix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest mein Sohn hat eher die Tendenz sich frei zu strampeln als unter der Decke zu liegen. Ich lasse das Fenster zu und ziehe ihm einen warmen Schlafanzug an. ich gucke nochmal, bevor ich ins Bett egeh und hoffe dann, dass alle durchschlafen. Den Schlafsack mussten wir auch mit 1,5 ausrangieren. Ich denke schon, dass die inder in dem Alter die Decke wegnehmen würden, wenn sie drunter lägen und keine Luft bekommen. Lege die Decke deinem SOhn doch mal über den Kopf und gucke, ob er das macht. Aber: auch wenn der Kopf mal unter der Decke liegt, erstickt man deshalb ja nicht gleich (und wenn, dann nützt dir das Babyphone doch auch nichts, oder?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da bist du wirklich zu ängstlich! wir haben bei unserem sohn nie ein babyfon verwendet, da hört man nur jeden atemzug, das macht einen ganz kirre. wenn er anfing zu schrieben, dass man ihn 1,2 zimmer weiter hörte, dann war es erst zeit nach ihm zu schauen.und das haben wir auch so gehört ;-) so gucken wir nie nach wenn er schläft, höchstens wenn ich ins bett gehe (ich muß an seinem zimmer vorbei), da drück ich ihm noch einen schmatzer auf, aber kontrolliert haben wir nie, egal ob decke, schlafsackt, sommer, winter, erkältet... vg, nicky