Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist mit ca. 2,5 Jahren tagsüber sauber und trocken geworden. Er wollte es von sich aus, ohne Druck von außen und es hat dann sehr schnell auch funktioniert. Mittlerweile ist er 3J 3M und seit geraumer Zeit wehrt er sich gegen die Nachtwindel. Die ist aber morgens immer vollgepieselt. Ich glaube also nicht, dass er es nachts schon hinbekommt, auf den Topf bzw. Toilette zu gehen. Er schläft nachts wie ein Stein. Ein kleines Nachtlicht im Zimmer will er nicht haben, obwohl er vllt dann den Topf oder den Weg zur 'Toilette leichter finden würde. Eine Trainingshose oder ein Windelhöschen will er auch nicht anziehen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Kind, dass selbst die Nachtwindel weglassen will? DAnke und lG, Crissi
Meine Tochter ist 3J2M alt. Tagsüber ist sie schon längst trocken, aber nachts haben wir das Gleiche Problem. Ich sag zwar immer, dass sie nachts jederzeit nach mir rufen kann, aber sie schläft tief und fest, also sie merkt es noch nicht, wenn sie Pipi muss. Zudem ist die Windel morgens auch immer voll bis obenhin! :)
Hallo, meine Tochter bekam von einer ihrer Freundinnen erzählt, dass sie keine Pampers mehr anhabe nachts und von da an wollte meine dann auch nicht mehr. Und es ist seit Anfang November (im Sept. wurde sie 3) nur 2 x was ins Bett gegeangen (Das war in der ersten Woche). Ich barcuhe sie auch nachts nicht zum Pipimachen zu wecken. Sehr selten ruft sie mal dass sie muß. Ich würde warten, bis sie von selbst anfangen. Finde ich am unproblematischsten und hat bei uns tags und nachts gut geklappt, ganz ohne Stress.
Hallo crissip, das nächtliche einnässen kann bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr gehen. Ist bei vielen Kindern so! Manche Kinder sind früh trocken, andere brauchen länger dazu! Für nachts ist ein bestimmtes Hormon zuständig, welches dafür sorgt, daß das Kind nachts wach wird und spührt, wenn es auf Toilette muß! Wenn dein Sohn sich gegen eine Nachtwindel wehrt, dann wird dir sehr wahrscheinl. nicht viel anderes übrig bleiben, als daß du unter das Spanntuch ein Nässeschutz drunter legst und zusätzl. über das Spanntuch noch ein Handtuch! So mußt du nachts nicht das komplette Bett frisch beziehen! Es reicht, wenn du das nasse Handtuch, fall dein Sohn einnäst, wegnimmst und ein frisches Handtuch drüber spannst! Und deinem Sohn natürl. einen frischen Schlafi anziehen! Ansonsten mußt du mit deinem Sohn darüber reden, daß du nicht ständig sein Bett frisch beziehen möchtest! Wenn er nicht zur Sicherheit eine Schlupfwindel anzieht, dann soll er sein Bett selbest beziehen, bzw., dann soll er dir beim Beziehen helfen! Er kann ja trotz Schlupfwindel nachts auf Toilette, wenn er es denn mal merkt. So eine Schlupfwindel kann man als dicke Unterhose dem Kind anpreisen! Eine andere Möglichkeit ist, daß du in einem Sanitäshaus nachfragst, was es für Alternativen zur Windel gibt und läßt dir eine oder zwei Proben mitgeben! Ich weis, daß es da so Unterhosen gibt, in die man so dicke Slipeinlagen reinlegt, wenn das Kind einnäst! So was kann man, wenn das Kind z.b. mal wo anderster übernachtet, nachts anziehen; fällt gar nicht weiters auf. Sieht aus, wie eine normale Unterhose, nur eben, daß man so Einlagen reinlegt! Gruß, barnie
Hallo mein Sohn ist auch mit 2,5 tags zuverlässig trocken gewesen. Mittlerweile ist er 5 u. nachts immer noch so ca. 1x die Woche was in der Windel! Aber die Windel bleibt an bis sie mind. 1 Monat am Stück trocken war !!! Hab ich mit ihm so ausgemacht u. fertig. Sag doch deinem Sohn wenn er soundsoviel trockene Nächte hintereinander hat darf er sie auslassen.... wird dann jeweils im Kalender vermerkt.... viele Grüße
... die Windel ausgerechnet einen Monat lang trocken bleiben, damit sie weggelassen werden kann? Das ist doch total willkürlich gewählt - einen Tag später kann das Kind doch trotzdem einpieseln... Beim Grossen war es damals so, dass er ab knapp 2einhalb tagsüber zuverlässig trocken war; nachts hatte er dann noch diese PullUps ¨(damit er notfalls auch alleine gehen kann, wenn er muss/will - hat er aber glaub ich eh nie gemacht). Dann kurz vor seinem 3.Geburtstag waren die Windeln meist morgens trocken, manchmal auch nicht (und dann lag es meist daran, dass er morgens nicht schnell genug aufstand und aufs KLo ging - es war meist noch warm ;-)) - aber halt in der Regel schon. Und dann war die Packung alle und ich habe ihn gefragt, ob wir noch neue kaufen oder es ohne versuchen. Er meinte, wir probieren es ohne - das taten wor dann auch und ab da klappte es bis auf wirklich vereinzelte "Unfälle" :-)! Also wenn das Kind es selber wollen würde, würde ich es einfach versuchen - warum nicht? Gruss, M.
Hallo
na klar kanns dann wieder schief gehen. Aber ich hab keine Lust 1-2 x die Woche (also 5-10 x im Monat!!!) nachts das Bett neu zu beziehen, Kind das noch dazu heulend im Halbschlaf sich wehrt umzuziehen u. dann selbst nicht mehr einschlafen zu können. Ausserdem käme mein Sohn dann morgens nicht raus wenn er so aus dem Schlaf gerissen wurde.
Erwachsene die nachts nicht mehr zuverlässig trocken sind bekommen doch auch Windeln an - dafür gibts die schließlich - da würde keiner auf die Idee kommen das auf sich zu nehmen um es "zu versuchen", bedeutet doch nur jede Menge Stress für den Betroffenen sowie für denjenigen der alles wieder rein machen muss. WARUM DAS?
Mein Sohn kann übrigens trotz normaler Windel alleine pieseln gehen, er schafft es den Penis über die Windel zu ziehen u. wieder reinzustecken, kein Problem. Er hat ein Schraubglas am Bett stehen das er nachts benutzen kann, geht aber manchmal auch vor bis ins Bad, je nachdem wie dringend es ist. Seit 1 Monat klappt es dass die Windel nur 1x die Woche nass ist, sonst war es meist mind. 2x die Woche.
Ich finds o.k. so u. er fragt zwar hin u. wieder wann wir die Windel mal weglassen, dann bekommt er die Antwort - wenn nur noch 1x im Monat was daneben geht kann mans ohne Pämpi versuchen - sonst nicht - meine Meinung.... Aber mich wundert jetzt nicht mehr wenn viele hier schreiben dass die Kinder in dem Alter schon lange nachts windellos sind - naja, die beziehen halt dann öfters Betten u. wechseln nachts Schlafanzüge.... wir schlafen lieber nachts durch u. warten einfach mal ab ....
viele Grüße
sorry aber da muß ich mal lachen "ein schraubglas am bett"? hab ich ja noch nie gehört. aber egal.
meine nichte hat mit 2,5 jahren gesagt "keine windel mehr nachts". die ersten 2 monate mußte man wirklich 2-3 mal die Woche die bettwäsche wechseln. jetzt is sie 3,3 jahre und seit 3 Monaten passiert es vielleicht alle 2 Wochen mal das nachts was daneben geht. Aber deswegen würde keiner von uns auf die Idee kommen ihr wieder ne Windel anziehen.
Ihr Bruder ist 6 Jahre und auch ihm passiert das alle 3 Monate noch das 1mal im Monat mal was danebengeht.
Dein Sohn möchte doch die Windel weglassen und in dem du ihm sagst nein gibst du ihm das Gefühl das du ihm das nicht zutraust. Is doch irgendwie traurig.
Is meine Meinung, nich falsch auffassen. Jeder soll ja das machen was er für richtig hält.
Hallo naja, unser KA sagte es umgekehrt, wenn man die Windel auslässt verlangt man was vom Kind das es noch gar nicht können kann (hormonell bedingt) u. daher hinterher über sich selbst frustiert u. enttäuscht ist..... Klar fragt mein Sohn hin u. wieder wann sie weg bleibt. Aber er wäre auch nicht glücklich über ein nasses Bett u. nächtl. Umziehaktionen. Man kanns halt drehen u. wenden wie man will..... aber ein krankes Kind kann auch nicht bestimmen wann es Medis nimmt u. wann nicht..... das bestimmen dann der Arzt u. die Eltern setzen es halt durch.... viele Grüße
... dass die "Unfälle" nur noch vereinzelt waren, was weiss ich, so 1 mal im Monat, und das vielleicht insgesamt 2-3 mal. Absolut gesehen ist das doch nix! Wenn es viel öfter gewesen wäre, hätte ich auch keine Lust auf Bettenbeziehen gehabt und die Windel wäre wohl noch ne Zeitlang dran gekommen. Aber so gings halt - wollte eigentlich nur sagen, wenn mans nicht probiert, weiss mans halt nicht ;-)! Gruss, M.
Vielen Dank für eure wirklich hilfreichen Tipps!
Die Abmachung, dass er einige Nächte hintereinander eine trockene Windel haben soll, bis wir die Windel weglassen können, hatten wir schon, aber Sohnemann will sich nicht dran halten. Er gibt mir morgens die schwere Windel und sagt, sie sei ja ganz trocken
Ich würde ja echt noch gerne warten mit dem Thema, aber er ist da irgendwie überehrgeizig. Das mit einer dicken "Unterhose" werde ich mal noch probieren.
Heute habe ich vorsichtshalber noch einen wasserfesten Matrazenschonbezug gekauft, das mit dem Handtuch zusätzlich auf dem Spannbetttuch ist ein guter Gedanke!
LG Crissi
Bei uns ist´s ähnlich. Meine Tochter ist tagsüber trocken, seitdem sie 2 Jahre 4 Monate ist. Seit zwei Wochen mault sie, wenn ich ihr die Schlafwindel ummachen will. Egal, ob richtige Windel oder Windelslip. Sie will ohne. Habe auch mit ihr den "Pakt" geschlossen, dass wir die Windel weglassen, wenn sie nachts immer trocken bleibt. Was bisher aber eher seltener der Fall ist. Mittagsschlaf ohne Windel klappt mittlerweile gut, aber die ganze Nacht ist wohl eher ein Glücksfall (glaube ich). Bin auch nicht sicher, wie ich das jetzt weiter handhaben soll. Zum einen möchte ich ihr gerne "was zutrauen", zum anderen bin ich berufstätig und muß morgens früh raus und kann´s mir eigentlich nicht erlauben, nachts regelmäßig Betten zu beziehen und ein Kind umzuziehen. Dazu kommt, dass auch die Kleine relativ früh aufstehen muß und sie durch dieses Wecken auch ihre Probleme bekommen dürfte... "Was tun?" sprach Zeus!
so war das jedenfalls bei meiner nichte und meinem neffen. wenn man da morgens rein is, war die windel noch richtig warm, die hat quasi gedampft wie ein pferdeapfel im winter . und die waren da meistens schon 20 minuten wach und waren bloß zu faul aus dem warmen bett rauszukrabbeln um aufs zu klo zu gehen und haben deswegen in die windel gemacht.
es is bei kinder völlig normal das bis zum 6. oder 7. lebensjahr nachts mal was danebengehen kann.
...deswegen ist die vollgepieselt. Wenn sie nicht mehr drum ist, wird er sich umstellen. Es wird bestimmt einige Male was daneben gehen, aber das ist gut für den Lerneffelt. Sei mutig und lass die Windel weg und sorg parallel dazu für den Matratzenschutz. Und die Predigt, dass du sein Bett nicht so oft beziehen willst, würde ich mir noch sparen. Er kann es im Moment noch nicht anders, daher brauchts einige Nächte Übung. Das kannst du in 4 Wochen immernoch tun, wenn jede Nacht was daneben geht. Aber lass ihn erst mal "üben". Suse
Paula(3) ist seit Juli08 nachts trocken. Ich habe zuerst für ihr Bett und unseres(wenn sie nachts zu uns kommt) Einlagen gekauft. Für den Fall das doch mal was schiefgeht. Dann kam der Punkt das sie zwei Wochen lang morgens eine trockene Windel hatte und ich gesagt habe das ich keine mehr kaufe.Sie wollte auch keine mehr haben. Es ging dann noch viermal ins Bett. Aber die Abstände zwischendrin wurden immer länger und inzwischen ist seit 3 Monaten nichts mehr ins Bett gegangen. Sie geht aber auch nachts alleine aufs Klo. Das einzige wo es doch mal passieren kann ist wenn sie sehr starken Husten hat und es dann nicht halten kann. Drück Euch die Daumen das Eure Mäuse es bald hinkriegen. Vielleicht solltet Ihr es wirklich ausprobieren. K.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren