Elternforum Rund ums Kleinkind

Nachts trocken werden / trinken / Schlafrhythmus

Nachts trocken werden / trinken / Schlafrhythmus

Kleine1990

Beitrag melden

Hallo in die Runde, mich interessiert gerade mal, wie das bei anderen so ist bzw. gehandhabt wird. Mein Sohn, gerade 3 geworden, schläft seit ein paar Wochen nachts ohne Windel. Das funktioniert bisher auch wirklich ganz gut. In manchen Nächten musste er nachts gar nicht und die Unterhose war trotzdem trocken. Oder er war einmal so zwischen 2 und 3 Uhr auf dem Töpfchen, dann wars auch prima. Jetzt hatten wir es aber ein paar Mal, dass er dann morgens gegen 4/5 Uhr Pipi musste. Und danach konnte er nicht mehr wieder einschlafen. Dementsprechend war er den Tag über müde und wir hatten es schwer, wieder in den normalen Schlafrhythmus reinzukommen. Gerade jetzt zum Kita-Start ist das echt etwas ungünstig x.x Wie läuft das bei euch so? Achtet ihr darauf, dass die größte Trinkmenge bis zu einer bestimmten Uhrzeit getrunken wird oder bietet ab einer bestimmten Uhrzeit gar nichts mehr zu trinken an? Und wenn ja, welche Abstände zum Ins-Bett-gehen sind da sinnvoll? Liebe Grüße, Miriam


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine1990

Wahrscheinlich ist er noch nicht ganz so weit,nächtliches trocken werden beinhaltet ja zum einen dass die Nervenverbindung klappt die ihn wach werden lässt,kombiniert mit der ausreichenden Menge Hormone die die nächtliche Urinproduktion verringert damit man überhaupt nicht muss Da es bei ihm aber so zuverlässig klappt würde ich tatsächlich schauen dass er am Nachmittag noch ordentlich trinkt um es dann am Abend etwas einzuschränken (sofern es machbar ist,meine haben immer auch nachts getrunken) Die Tatsache dass die Zeit Richtung morgen geht bedeutet wahrscheinlich dass er das antidiuretische Hormon bald ausreichend bildet und er dann vielleicht komplett durch die Nacht kommt Solche Nächte sind anstrengend,aber die Kinder können ja nichts dafür,mir geht es auch so dass wenn ich nach einer halbwegs ausreichenden Schlafmenge wach werde nicht in den Schlaf zurück finde Für solche Nächte hab ich hörspiele am Bett undBücher,sie kommt zu mir ins Bett und beschäftigt sich dort leise,wobei meine töchter bei mir dann auch oft wieder einschlafen können


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

Meine Tochter hat das fast zeitgleich mit dem Tag geschafft. Sie muss auch manchmal nachts auf Toilette aber schläft dann weiter. Sie trinkt nachts aber auch öfter was. Deshalb habe ich leider keinen Tipp für dich. Evtl braucht er Nachts einfach noch etwas Zeit . Ich habe am Anfang immer eine einmal Wickelunterlage unter das Laken gelegt. Bei meinen großen war es ähnlich.


Kleine1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

Hi Mammar, danke für diese gut erklärte Antwort! So ganz bewusst bzw. präsent war mir das nicht mit den Hormonen, dass es da auch um die nächtliche Urinmenge geht. Das wäre natürlich cool, wenn er dann nachts wirklich gar nicht mehr müsste :) Ja tatsächlich trinkt er nachts eher selten etwas. Deswegen werde ich das auf jeden Fall so versuchen mit nachmittags nochmal schön viel trinken. Wem sagst du das! Wenn ich zum falschen Zeitpunkt wach werde, fällt mir das Wieder-Einschlafen auch oft schwer, egal wie müde ich vielleicht eigentlich bin. Danke für den Tipp mit den Hörspielen, das könnten wir mal wieder ausprobieren :) Ich denke mal, es wird sich nach einer Weile auch wieder einpendeln. Im Moment kommt noch die Kita-Eingewöhnung dazu, wir hatten heute Tag 3. Da war es jetzt einfach sehr schade, dass er an 2 Tagen schon total müde ankam. Viele Grüße, Miriam


Kleine1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikac

Hi Nikac, danke für Deine Antwort! Klar, Wickelunterlage haben wir hier auch immer. Aber mir ging es gar nicht unbedingt um eventuelle Unfälle, sondern um die unpassende Aufwach-Uhrzeit zum Pipi machen. Als er früher in der Nacht Pipi musste, konnte er dann auch eigentlich immer ganz gut weiterschlafen. Beste Grüße, Miriam


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine1990

Legt er sich nach dem Pipi machen denn in sein Bett, oder zu euch, bzw. habt ihr ein Familienbett? Ich würde ihn zu mir ins Bett nehmen und es mit kuscheln probieren, falls er normalerweise im eigenen Bett schläft. Und noch eine Idee, habt ihr ein Nachtlicht im Bad? Mir hilft es zumindest beim Weiterschlafen, wenn das Licht im Bad nicht so hell ist. Vielleicht legt es sich mit der Zeit auch von selbst, wenn das Aufstehen und Töpfchen zur Routine gehören und nicht mehr mit Aufregung verbunden sind. Finde es übrigens echt super, wie euer Sohn das macht! Bei meinem hat es 2 Jahre von windelfrei tagsüber bis trocken in der Nacht gedauert, er ist einfach nicht wach geworden.


Kleine1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hi JoMiNa, sorry für die späte Antwort, der Alltag hat mich eingeholt! Dankeschön auch für Deine Antwort. Tatsächlich hat er eine ganze Weile lang jetzt immer bei mir mit im Bett geschlafen und konnte nicht weiterschlafen, obwohl er sogar auf meinem Bauch lag. Die Sache mit der "Licht-Situation" war wirklich nicht so optimal bei uns, ist jetzt besser :) Insgesamt kann ich bestätigen, dass es sich nach und nach einpendelt. Es gibt halt einfach immer mal wieder Tage, an denen er zu einem ungünstigen Zeitpunkt wach wird, aber solange es nicht täglich ist und er es auch manchmal schafft weiterzuschlafen, ist das ja in Ordnung :) Liebe Grüße, Miriam