Molly83
Am Fr. meinte die Erzieherin meiner Tochter ( 2,3 Jahre) das ich diesen Bögen "Sprachentwicklung 2-3-jährigen" ausfüllen sollte u. drückte mir diesen in die Hand. Wir waren eigentlich der Meinung das unsere Tochter sprachlich gut entwickelt ist, aber die Erzieher sehen das anders. "Wir müssen dies beobachten u. eventl. sie dann zu einer Logopädin schicken". Sie spricht fast alle Tiere (Pferd, Hund, Katze usw aber auch z.b. Eisbär, Papagei), Sätze wie: "Vani Kuchen essen", "Was ist das Mama", "Milch trinken bitte" ect, Wörter wie "Hausmeister", "Rasenmäher", "Heißluftballon" fallen so gar auch schon. "Danke, Bitte" u. vieles vieles mehr! Sie nuschelt hin u. wieder bzw. fällt manchmal in ihre Babysprache zurück, dann sage ich immer "du musst deutlicher sprechen, Mama versteht das sonst nicht", was sie dann auch tut. Aber muss man da gleich mit einem 6 Seiten Bogen kommen bzw. den Hinweis mit der Logopädin bringen? Sicher sind andere Kinder in ihrer Gruppe etwas weiter, aber die sind 2-3 Mo. älter bzw. sind in der Motorik noch nicht so weit wie meine (klettern, Lauflernrad fahren), manche sind noch nicht mal trocken (was nicht außergewöhnlich ist, ich weiß), sie ist sehr sozial, hilfsbereit usw., da ist es doch logisch das irgend ein Lernprozess hintenanstehen muss, oder? Wie war es bei euren Kindern? Bin gespannt auf eure Meinungen LG
Ich finde es gut, daß bei Euch im KiGa so sehr auf die Sprache geachtet wird. Oft ist man als Mama nicht so objektiv. Da man sein Kind jeden Tag hört, fallen einem manche Sachen gar nicht mehr auf. Bei anderen Kindern fallen einem Sprachprobleme oft viel mehr auf. Zunächst ist es ja auch nur eine Feststellung, daß die Sprachentwicklung Deiner Tochter beobachtet wird. Die Logopädin meines Sohnes hat ihn mit 3 1/2 Jahren aufgenommen (er hatte 12 Mittelohrentzündungen in einem Jahr und war auf einem Ohr fast taub; aus diesem Grund sprach er viele Konsonanten falsch aus). Sie sagte, daß die Kinder vor diesem Alter nicht richtig mitarbeiten können. Nimm den Hinweis doch einfach als Tipp und achte weiterhin auf die Sprache. Vielleicht hat sich das Thema in einem Jahr ja auch von selbst erledigt. LG Hörbe
Das werde ich, Danke!
Normalerweise, wenn dein Arzt mitmacht, kannst du ein Rezept über 1x Logopäde bekommen. Dann kannst du dir zum einen die Logopädin anschauen und hast vor allem noch eine Fachmeinung. Wobei ich das auch sehr gut finde, dass Euer Kindergarten darauf achtet. Unsere Logopädin sagt immer, je früher desto besser. Man könne auch mit kleinen Kindern schon viel machen. Mein Sohn hat mit 4 3/4 mit Logo angefangen, meine Tochter in dem Monat, als sie 3 wurde. Sie hatte auch mehr Probleme. Hätten wir nicht so früh angefangen, würde sie jetzt im September nicht auf die normale Schule kommen sondern auf eine Sprachheilschule. Bei meinem 3. Kind ist Logo Gott sei dank nicht nötig. Claudia
Ich würde mir auch keinen Kopf machen aber zur beruhigung eine zweite Meinung eines Fachmannes holen. (Arzt, Logo etc.) LG
Unser Kleiner redet wie ein Wasserfall in ganzen Sätzen schon seit langem. Er ist jetzt 2 Jahe und 8 Monate. Auf der einen SEite ist man natürlich erstmal "beleidigt". Kann ich schon verstehen. Auf der anderen Seite ist es aber doch gut, wenn die Erzieherinnen sich kümmern. Sie wollen ja bloß helfen und haben da auch die Erfahrung. Ich würde der Sache mal nachgehen und das überprüfen lassen. Verkehrt ist es nicht und schadet nicht.
Klingt nach einem sprachlich ganz normal entwickelten 2,3 Jahre alten Mädchen. Mein Sohn ist 26 Monate und spricht ähnlich wie deine. Kann alles nachplappern, versucht sich in kurzen Säzen (Ich mach das, das geht nicht mama...), 3 Wort Sätze sind kein problem, macnhmal sogar schon 4 Wort-Sätze (eher selten) Vieles ist undeutlich und für fremde Ohren schwer zu verstehen, aber das ist doch normal. genauso wie es Kinder in dem Alter gibt, die sprachlich so weit sind, daß sie ganze für alle verständliche Sätze reden und manche Kinder in dem Alter außer Mama und Papa noch so gar nix von sich geben. Ich halte es für völlig übertrieben, da gleich mit Logopädie ect zu kommen. Ansonsten kann es ja nicht schaden solche Bögen auszufüllen und evt. in 6 Monaten noch einmal um zusehen, was sich geändert hat. Mach dir bloß keine Gedanken!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren