Elternforum Rund ums Kleinkind

Musizieren

Musizieren

Roxylady

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter (3 1/2J) singt für ihr Leben gerne, dabei singt sie auch selbstgedichtete Texte und neuerdings "spielt" sie dazu Gitarre (ist so ein Plastikteil) oder "spielt" Klavier (auch so ein Plastikteil, was auch mehrere Knöpfe mit Tieren drauf hat, man kann aber auch normal spielen damit)... Das mit dem Takt kann sie auch schon gut. Nun meine Frage: Sollten wir das schon fördern? Denke für Musikunterricht ist es noch zu früh oder? So einen Musikgarten gibt es hier nicht... LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

mit 3,5 reicht es, meiner meinung anch, wenn du ihr gute spielsachen (flöte und co) zur verfügung stellst und mit ihr gemeinsam einfach aus spaß musik macht. es gibt aber auch musikschulen, die bieten für so kleine kurse an. da wird dann spielerisch die musik kennengelernt. also kein unterricht in dem sinne, sondern einfach spielen und musik spielt eine rolle dabei.


meluana3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, schade das ihr sowas nicht habt. Mein Sohn ( auch 3 1/2 ) geht nun schon seid 1 1/2 Jahren zum Liedergarten, das ist mit Mamis! Ab September diesen Jahres wird er zur musikalischen Früherziehung gehen, das ist dann schonmal so eine Art Vorbeireitung auf den eigentlichen Musikunterricht. Das geht dann von "eigentlich" 4 Jahren bis zur Einschulung! Er liebt es auch sehr Musik zu machen! Also so richtigen Musikunterricht bekommt man hier soweit ich weiß dann halt auch erst ab 6 Jahren! lg


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Würde ich auf jeden Fall fördern! Wir gehn mit unserer Süßen zur Musikklasse seit sie 6 Monate als ist. Da sitzen die Kleinen bei Mama aufm Schoss - oder rennen rum dann später - und es wird gesungen, mit Rythmusinstrumenten gespielt, Sprech-Rythmen gemacht, getanzt - 45 Minuten lang. Und immer alles abwechselnd. Sie freut sich total drauf (ist jetzt 27 Monate alt), singt auch vor sich hin, mag Musik anhören, etc. Zuhause haben wir auch ein paar Rythmusinstrumente (am Anfang einfach Reis oder Bohnen in Dosen, seit sie die aufbekommt, dann richtige Rasseln, Tamburin etc.) Erkundige Dich nach Zwergenmusik oder sowas. Hey - Mozart fing auch mit unter 3 an, Klavier zu spielen, Ann-sophie Mutter mit unter 3 mit der Geige.