Mitglied inaktiv
Hallo, was machen eure Kinder eigentlich morgens direkt nach dem Aufwachen? Mein Sohn (wird bald 3) ist immer ganz abrupt wach, zieht kurz an meinen Haaren, dann geht es gleich zu den Schränken, Türen auf und zu hauen, oder in die Küche zum Kühlschrank, wo er auch manchmal Unheil anrichtet (was er auch sonst bei Müdigkeit tut). Ich nehme an, er ist noch etwas müde und bräuchte eigentlich auch ein langsameres Aufwachen (so wie ich). Bin dann immer gleichzeitig mit ihm wach und muß gleich schreien, er solle aufhören, zurückkommen, usw., was er aber nicht tut. Also kein schöner Morgen... Er will weder kuscheln noch etwas spielen. Was könnte man denn noch versuchen, um den Morgen harmonischer zu gestalten? Gruß
Hallo, ganz ehrlich, auch wenn viel gleich los legen: 10 Minuten KiKa oder SuperRTL. Und die Welt ist in Ordnung. Für uns beide. LG
Mit Fernsehen kann man meinen Sohn nicht locken. Da läuft er erst recht weg, oder steht im Bild. :-)
ich denke da kann man nichts machen - wird charakter sache sein.. mein sohn ist einer der kam nach dem aufstehn zu mir ins bett und kuschelte noch ewig lange mit mir.... seit die kleine da ist sehn die mörgen so aus wie du beschrieben hast... sie steht auf und muss gleich los - zusammen machen sie dann gaaanz viel scheiss... also wenns mir mal zu früh ist und ich auf durchzug schalte und noch ein halbes stündchen noch ein auge schliesse, dann weiss ich genau, dass ich mir nach dem aufstehn in den arsch treten kann
deshalb dann doch lieber mit den kindern auf stehn, erstmal frühstücken, und dann etwas spielen oder raus... ich bin ein totaler morgenmuffel, aber genau dann sind die kinder voller energie.... :-/
Bei uns gibt es morgens auch 15 Minuten Fernsehen. Dabei ziehe ich Mika auf der Couch an und wir kuscheln noch. Danach Frühstück und ab in den Kindergarten. Und auch unsere Welt ist in Ordnung und wir sind streßfrei KiGa- und Bürofertig. Am Wochenende kommt Mika immer zu uns ins Bett zum kuscheln. LG TIna
Einen Tipp habe ich nicht, kann dir aber schreiben, wie es bei uns ist: Meiner ist 2. Meistens steht er so um 5 Uhr im Bett und ruft nach uns. Ich hole ihn dann zu uns ins Bett und meist schläft er dann (zum Glück) noch mal ein. (Damit haben wir unser Kuscheln :-) Wenn er dann wach wird (zw. 6 Uhr und 7 Uhr) steht er SOFORT auf und will irgend was machen (bzw. anstellen ;-). Wenn er allerdings erst um 6 Uhr nach uns ruft, habe ich keine Chance mehr, ihn zum Schlafen zu bringen - dann muß ich auch total müde und vergrätzt aufstehen (ein paar Minuten brauche ich auch, um in Schwung zu kommen, da ich eigentlich immer müde bin). Hast du mal versucht, ihm zu sagen, dass du noch 5 Minuten brauchst, und ihn dann ignoriert (soweit möglich ohne ihn in Gefahr zu bringen)? Vielleicht ist das seine Art, deine Aufmerksamkeit zu erringen... LG, Mari
aufstehen, bevor er mist macht. meiner ist auch von null auf 100 wach und ich muß dann aufstehen, er ist 3,5 jahre. als erstes würd ich ihm mal sagen, dass er mir nicht an den haaren zu ziehen hat. dann könntest du vielleicht die küchentür zuschließen, ermal um da stress rauszunehmen. so wirklich tipps hab ich nicht. aber mein sohn hatauch immer sofort hunger.
Meiner kommt Morgens immer ins Bett zum kuscheln, vielleicht mag deiner Morgens eine Kasette anhören, bei uns steht der Kasetttenspieler neben dem Bett und wenn ich "Caillou" reinmache, will er gar nicht aufstehen und ich kann gemütlich Kaffee und Milch warmmachen. :-) LG CLaudia
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren