Turboloona
Guten Tag Meine Tochter/3 möchte keinen Mittagschlaf machen nachdem Kindergarten ist sie so aufgeregt und kommt wenn erst um zwei halb drei zu Ruhe. Ohne Kindergarten klappt es besser aber dann darf morgens nix wildes sein Spaziergang Einkauf oder oder. Habe sie sonst um halb drei schlafen lassen bis fünf und war dann bis zehn wach aber jetzt geht das nicht wird ja schon dunkel um fünf und ich hab noch eine kleine die um sieben fertig ist. Also lassen wir den Schlaf weg aber dann kann ich um vier nirgends hin sie würde einschlafen sogar auf dem Dreirad pennt sie so müde ist sie das ist doch nicht gut.Schiebe das Dreirad. Sie läuft auch aber macht dann Pausen setzt sich hin oder legt sich einfach auf die Straße sie würde da einpennen.Das passiert alles ab drei vier Uhr Frage mich was ich Falsch mache. Weiß im Moment nicht wie ich es anstellen soll denn Nachts schläft sie 10 Stunden. Vielleicht hat jemand einen Rat? Vielleicht sehen ich es auch zu kritisch bin nur der Meinung daß sie eigentlich noch Mittags schlafen müsste. Aber da ist sie so übermüdet und aufgedreht daß es nicht möglich ist. P
Was würde denn passieren wenn du sie einfach nach einer halben Stunde wieder weckst? Bei uns hilft es schon etwas das abends dann nicht solange aufgeblieben wird.
In dieser Übergangsphase half bei uns leider nur durchhalten. Es wird besser und sie wird sich an die veränderten Schlafenszeiten gewöhnen. Wenn es garnicht klappt, würde ich sie auch ein Nickerchen von 30-60 Minuten machen lassen.
Sehe es wie die beiden anderen. Wir hatten auch diese Durchhängerphase ganz extrem als der Große anfing den Mittagsschlaf abzuschaffen. Das hat sicher zwei Monate gedauert, bis er es geschafft hat. Sie muss vielleicht nicht unbedingt schlafen, aber vielleicht könnt ihr euch daheim einfach eine halbe, dreiviertel Stunde hinlegen und leise etwas Musik/Hörbuch hören oder ein Buch lesen. Was seichtes, wo der Kopf auch mal abschalten kann. KiTa ist unheimlich anstrengend und die Kinder brauchen da Mittags eine Pause - nicht zwingend Schlaf, aber eine Pause. Unsere KiTa macht da z.B. noch mal einen Singkreis, oder die Kinder legen sich in der Sporthalle auf Matratzen und die Erzieher lesen eine "Phantasiereise" vor. Etwas ruhiges, wo die Kinder nicht rumtoben. LG Lilly
Vielen Dank Schön zu hören das es vielen so geht und nicht nur mir. Ich werde die Pausen einbauen einfach mit einer Höhle und einer Kassette werde es heute Mal probieren. Da sie ab vier so müde ist und nur stolpert werde ich sie vielleicht 30 min schlafen lassen. Danke für die Tipps euch allen
Wieso sollte sie schlafen müssen? 2 meiner 3 Kinder haben ab 18 Monaten keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Lg
Hallo, Du machst nichts falsch (sowieso seltsam, dass Mütter immer glauben, sie machen ständig irgendetwas falsch, lass diese Idee doch einfach los!). Sondern Deine Tochter ist in der Phase, in die ja ALLE Kinder kommen: Sie wachsen langsam heraus aus dem Mittagschlaf, sind dann aber nachmittags ab einem bestimmten Punkt trotzdem hundemüde. Diese Zwischenphase hatten meine Kinder auch, sie ist total unvermeidlich. Bis die Kiddies keinen Mittagschlaf mehr machen UND bis abends fit sind, dauert es eine Weile. Was wir da gemacht haben: Meine Kinder mussten zwar nicht mehr schlafen, aber eine „Mittagspause“ machen. Sie haben in der Zeit z. B. auf der Couch, dem Teppich oder auf ihrem Bett gechillt und dabei eine CD gehört (nicht fernsehen!). Also Musik oder ein Hörspiel gehört. Diese gemütliche Pause hilft den Kindern, nach dem Kiga runterzukommen. Und sie ruhen sich dabei auch tatsächlich etwas aus, selbst wenn sie nicht schlafen. Die Mittagspause wird nach ein paar Tagen zum festen Ritual, das die Kinder auch wirklich mögen, führe das doch einfach bei Euch auch ein. Bei uns dauerte die Pause so zwischen 30 und 45 Minuten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen