Mitglied inaktiv
Hallo! Ich suche ein paar Tipps, wie ich meinen kleinen dazu bringen könnte mittags alleine einzuschlafen. Bisher läuft das so ab: Ich nehme ein Kissen, leg es unter seinen Kopf und schuckel ihn auf meinen Beinen bis er eingeschlafen ist. Er ist aber fast 2 Jahre und wird auch schwerer. Mir tuen dann immer die Knöchel weh wenn das einschlafen länger als 10 min dauert. Und in der letzten Zeit dauert es immer länger, weil er immer wieder aufstehen und noch spielen will obwohl es Zeit zum schlafen ist. Ach und abends aber schläft er nach einer Gute-Nacht-Geschichte alleine ein. Mittags schreit er wenn ich ihn wach ins Bettchen lege, egal was vorher läuft. Danke
Vielleicht hilft ihm ein kleinkindgerechtes Hörspiel oder eine Lieder-CD? Meine hat eine Weile immer Bücher angeschaut. Sie hat mit ca. 1,5 Jahren aufgehört zu schlafen, aber mit Büchern und Musik hat sie dann immerhin eine halbe Stunde geruht. Mit 2 war es dann ganz vorbei. Aber vielleicht klappt es ja so bei Euch auch noch ein Weilchen.
bitte keine hörspielkassetten zum einschlafen. ich war letzte woche bei einem vortrag vom gesundheitsamt (das 1x1 im alltag mit kindern). da wurde ausdrücklich davon abgeraten, zum einschlafen hörspiele oder ähnliches anzustellen. da die kinder irgendwann einfach ihr gehör abschalten und das das probleme später in der schule bei der konzentration geben kann (kann - nicht muss!). deswegen sollte allgemein auf nebengedudel im alltag auch verzichtet werden. mal ein hörspiel zum "runterkommen" ok, aber nicht zum einschlafen. ansonsten kann ich dir nur den rat geben, dass du dich mit ihm hinlegst. du kannst ja wieder aufstehen, wenn er eingeschlafen ist. so mache ich das auch. allerdings schläft kindchen (2, 4 jahre) im wohnzimmer auf dem sessel... ich leg mich dann auf die couch, kindchen in sessel. dann halten wir händchen und irgendwann schlummert sie ein. meistens steh ich dann wieder auf.
das wußte ich gar nicht! Sie hört vor dem Einschlafen immer eine Kindergarten-CD. Ansonsten hören wir aber den ganzen Tag keine Musik - höchstens im Auto - ansonsten singen wir selbst. Ich hoffe, dass schadet ihr jetzt nicht...
es wird ja auch viel übertrieben...
wie gesagt, hat die frau gesagt, es kann, MUSS aber nicht. und das eine einfache gute-nach-geschichte besser wäre.
wir hören auch oft musik, im auto, beim essen... usw. ICH mag das nicht, wenn das zu ruhig ist. und zwischendurch mal "erwachsenengerede" tut mir auch gut
Die Gute-Nacht-Geschichte gibt es natürlich vorher trotzdem bei uns:-) Ich glaube, es ist ihr ohne Musik zu still. Ich werde es trotzdem mal ohne probieren, aber mir geht es oft genauso. Wenn es zu still ist, kann ich nicht einschlafen:-)
Hallo in dem Alter hab ich meinen Sohn dann mittags in den Kiwa gelegt u. er ist sozusagen "nebenbei" beim Spazierengehen eingenickt. Ab 3 hat er dann problemlos alleine im Bett geschlafen. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren