Jessika-Madelaine
Hallo Zusammen! Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate jung und braucht noch seinen Mittagsschlaf. Leider möchte er es am liebsten auslassen und schläft dann oft erst um 16 Uhr ein. Dann ist er erst spät abends müde, manchmal erst um 22 Uhr. Es macht auch keinen Unterschied ob ich ihn nach 30 Minuten oder 60 Minuten wecke. Ich weiß aber leider auch nicht wie ich einen Rhythmus hinbekommen kann. Bis vor ca. 2 Monaten hat er immer von 11 Uhr bis 12 Uhr geschlafen und war dann abends um 20 Uhr im Bett. Dann kamen die Weihnachtsferien und alles ist hinüber. Morgens wecke ich ihn um 7 Uhr. Wer hat Tipps, ich bin für jede Idee dankbar. Wie bekomme ich wieder einen Rhythmus hin? LG
Früher wecken.
Ich würde ihn zur gewohnten Zeit hinlegen und auch für eine gewisse Zeit nicht aufstehen lassen (bei uns z.B. bis der Tonie aus ist). Wenn er nicht einschläft ist auch gut, aber dann auch später nicht mehr schlafen lassen.
Hatten wir auch eine Zeit lang und es war nervig, aber es vergeht wieder...
Wir gehen mittags ne Runde mit dem Kinderwagen. Da schläft er ein.
Ich danke euch für die Tipps
Mein Kleiner ist gleich alt und braucht Mittags auch noch seinen Schlaf. Er macht ihn im Kinderwagen. Da schläft er auch ziemlich schnell ein und ziemlich genau 1h. Mit ins Bett legen hätte ich auch keine Chance bei ihm.
Morgens wecke ich ihn auch um 7 (er wird aber auch manchnal früher munter). Abends schläft er dann so um 20:30.
Vielleicht kannst du es auch mit dem Wagen probieren? Da kann er nicht "aus" . Das braucht er vielleicht. Meiner lässt sich sonst durch alles ablenken
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren