toni020918
Liebe Mamas, mein Sohn ist 2,5. Nachts schläft er durch normalerweise von 20.30-06.30 Uhr. Bis vor 2 Wochen hat er Mittagsschlaf gemacht von 11.30-13.00 Uhr. Ganz plötzlich ist er mittags viel fitter und möchte vor 13.00 Uhr nicht ins Bett zum Mittagsschlaf. Er wirkt bis dahin nicht müde, spielt selbstständig und scheint gut gelaunt. Er schläft dann nur knapp eine Stunde, danach gibts Mittagessen. Da er ja bis vor kurzem um halb 12 schon schlief, gab es am Vormittag einen Snack und nach dem Schlaf das Mittagessen. Ich weiß nicht ob ich das jetzt umstellen sollte, damit er satt ins Bett geht? Und allgemein, wann machen eure Kleinen in diesem Alter circa Mittagsschlaf und wie lange? Ich habe bedenken, dass der nun spätere Mittagsschlaf bis 14.00 Uhr zu spät ist und wir nicht ins Bett kommen abends... PS.: Er ist mit mir zuhause (bin schwanger) und kommt erst mit 3 in den Kindergarten. Liebe Grüße
Ich glaube, du kannst nur ausprobieren, wie es für euch passt. Meine große hat kurz nach dem zweiten Geburtstag von einem Tag zum anderen beschlossen, dass sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht und ab da bis abends durchgehalten. Dabei war die immer eine vielschläferin...
Meiner Erfahrung nach kannst du es nur ausprobieren, notfalls steht ihr eine halbe Stunde früher auf. Oder du weckst ihn schon um 13:45 - eventuell verschiebt sich das Zubettgehen auf eine halbe Stunde nach hinten. Hier hat tagsüber auspowern immer gut geholfen. Viele Grüße
Meine Tochter ist 28 Monate und macht eine Weile schon keinen Mittagsschlaf mehr. Die Zeit davor von der Umstellung dahin war recht chaotisch, kein Rhythmus mehr, sie brauchte den Mittagsschlaf halt eher nur noch jeden zweiten Tag. Früher hab ich mich gefürchtet, keine Pause mehr mittags vor ihr zu haben ;), aber eigentlich ist es angenehm, um den Mittagsschlaf nicht herumplanen zu müssen.
Hallo, meine Kinder haben bis etwa zum 3. Lebensjahr Mittagsschlaf gemacht. In der Regel gab es 11.30/ 12 Uhr Mittagessen und danach haben sie 1,5 bis 2 Stunden geschlafen. Meist sind sie dann spätestens um 20 Uhr ins Bett gegangen. Bei uns hat es so gepasst. Probiere aus, was bei euch am besten ist. Lg Seerose
Macht mein Kleiner fast 3 Jahre genauso. Er braucht seinen Mittagsschlaf noch definitiv, Dauer ca. 1-1,5h. Bis MIttag ist bei uns aber auch auspowern angesagt, Nachmittags natürlich auch. In der Kinderkrippe klappt es derzeit mit Mittagsschlaf nur schlecht, da sie kaum rausgehen bzw. viele nicht mehr schlafen und dann Hörbücher anhören. Daher schläft er da max. 0,5-1h. Er steht meist gegen 6:30 Uhr auf. Leider auch am Wochenende.
Ich glaube das mußt du nicht zerdenken. Es ist ziemlich egal wann ihr esst und ob dein Sohn borher oder hinterher Mittagsschlaf macht. Hungrig würde ich ihn nicht hinlegen, das wäre mein einziges Kriterium. Du schreibst ja, dass er vorher noch einen Snack bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren