Elternforum Rund ums Kleinkind

Mittagsschlaf- 2 1/4

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf- 2 1/4

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 27 Monate alt und hat bis vor kurzem noch 10 Stunden die Nacht geschlafen und dann noch ca 1,5 Stunden mittags. Irgendwann war es so, dass er abends absolut nicht mehr einschlafen konnte (wir haben bis zu 1,5 Std. bei ihm gesessen) und er völlig durch den Wind war! Nur wenn er den Mittagsschlaf ausgelassen hat (kommt seit dem 2. Geburtstag oftmals vor), dann hat es mit dem Einschlafen geklappt! Später hinlegen bringt auch nichts, er braucht dann einfach über eine Stunde um runter zu kommen, egal, wann man ihn ins Bett bringt... Nun haben wir den Mittagsschlaf seit gut einer Woche verhindert (meistens hätte er so und so keinen gemacht und an einigen Tagen hab ich ihn zum Ausruhen mit ins Wohnzimmer genommen, damit er nicht einschläft). Er schläft nun an die 12 (oder mehr) Stunden in der Nacht! Allrdings geht er um 19h schlafen und ist tagsüber phasenweise sehr müde. Ob seine trotzige Art momentan daher kommt wage ich zu bezweifeln Ich weiß nun echt nicht was ich tun soll. Irgendwie tut mir dieser (teilweise ja schon) Schlafentzug leid und ich denke er ist zu klein, um keinen Mittagsschlaf mehr zu haben! Andererseits kann ich nicht 1,5 Stunden abends bei ihm sitzen und morgens um 5h aufstehen! Schlecht gelaunt ist er nach dem Mittagsschlaf dann auch noch und ich bekomme ihn nicht in die Gänge. Wie sind eure Erfahrungen? Habe noch einen 4 Monate alten ZWerg, ich bin KO! LG und Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist genauso alt und macht seit schon einem Jahr kein Mittagsschläfchen mehr. Obwohl`s manchmal schön wäre... Kenne das Problem: Zeitweise ist sie sehr grantig, weil sie müde ist, ist aber absolut nicht zum Schlafen zu bewegen. Meistens lege ich mich trotzdem mit ihr für 10 Minuten hin, wir plaudern, hören leise Musik - wir rasten einfach - und dann gehts wieder. Trotzdem genieße ich es sehr, am Abend etwas Zeit für mich zu haben, weil sie dadurch ja auch früher schlafen geht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 24 Monate und macht schon seit mehreren Monaten eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr. Bzw. hatte ich es nicht mehr versucht, da die Bemühungen auch immer sehr zäh waren und es oft gar nicht mehr geklappt hatte. Es ist eine Vernunftfrage, mittags und abends stundenlang versuchen oder ein teilweise sehr müdes Kind tagsüber aushalten. Meistens ist mir letzteres noch lieber. Es kommt aber ab und zu mal vor, dass er von alleine einschläft nachmittags oder draußen im Wagen, dann lasse ich ihn (obwohl ich mich abends dann drüber ärgere). Müde ist er auch ziemlich schlimm. Entweder legen wir uns hin und lesen was, oder irgendwas anderes zur Überbrückung. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das. Mein Sohn fing mit 2,5 Jahren an, dass er an immer wenigeren Tagen mittags geschlafen hat. Jetzt ist er (in zwei Wochen) drei Jahre alt und schläft fast gar nicht mehr mittags. Morgens steht er meist um 7 Uhr rum auf, manchmal schläft er auch bis 8 Uhr und abends ist er dann aber gegen 19 Uhr im Bett. Ich genieße dann auch meinen Feierabend, den hat man sich dann nach so einem Tag auch verdient, oder? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 2,5 und macht eit ein paar Wochen keinen Mittagschlaf mehr. Hatte auch das Problem, dass ich sie abends dann nciht vor 22-23 Uhr ins Bett gebracht habe. Nun legen wir mittags auch eine Ruhepause ein, auf dem Sofa. Mal schauen wir einen kurzen Film, mal kuscheln wir nur, mal ein paar Bücher, je nach dem. Danach ist sie wieder fit und schläft meist schon um halb 9. Das ist mir viel lieber und wir kommen gut damit zurecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine ähnliche Phase mit 2 1/4. Habe dann auch den Mittagsschlaf verkürzt (man muss ihn ja nicht gleich ganz weglassen), das hat ganz gut geklappt. In dieser Phase war unser Kleiner sowieso relativ rappelig. Mittlerweile ist mein Sohnemann 2,5 Jahre und schläft wieder etwas länger (nachts 11 Std.) und mittags wieder 1,5 Std. (allerdings etwas früher als vorher, so dass er vor dem Abend noch mindestens 5 Stunden wach ist). Ich würde den Mittagsschlaf erst mal nicht aufgeben - eine halbe Stunde mit anschließendem Wecken ist für mich besser als ein ständig müdes Kind. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hats du es nicht schwer, denn quenglige Kinder können uns den Nerv rauben, erst Recht wenn dann noch ein Baby im Haushalt wohnt. Ich würde, Euch allen zuliebe, den Mittagsschlaf wieder einführen. Eine Stunde, dann konsequent wecken. Mach den Mittagsschlaf nicht zu spät und unternehmt am Nachmittag etwas. Und dann lege ihn am Abend etwas später hin. Spiele nur mit ihm noch etwas, wenn das Baby versorgt ist. Gönne ihm Deine Aufmerksamkeit. Klare ansagen, eine halbe Stunde dann geht es ins Bett. Laß ihn dann noch ein Buch ansehen oder eine CD hören. Das Kinder nach dem Mittagsschlaf erst einmal schlecht drauf sind, das kenne ich auch zu genüge. Aber trotzdem besser als durchzuschleifen. Auch besser für dich um mal Luft zu holen. Viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich halte meine Tochter nicht wach!!! Sie will momenatn keinen Mittagschlaf machen, sie hat irgendwie einen neuen Rhythmus gefunden, alleine. Und der beinhaltet keinen Mittagschlaf, sondern einfach ein Ausruhen. Das reicht ihr momentan. Wenn sie doch schlafen will, dann darf sie das natürlich! Muss sie aber dann nach einer Stunde wecken ud dann ist sie quengelig ohne Ende. Momentan geht es ohne Schlafen besser, das kann sich natürlich auch wieder ändern. Wer weiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Mein Sohn ist auch 27 Monate alt und seit einer Woche mache ich exakt das gleiche durch wie du. Auch er hat mittags 1-2 Std. geschlafen und konnte abends vor 22 h nicht einschlafen. Er ist nun seit einer Woche ohne Mittagsschlaf und ist teilweise sehr schlecht drauf weil es ihm irgendwo fehlt - außer wenn wir was unternehmen - Sport, schwimmen etc. dann ist er abgelenkt. Aber ich zieh das jetzt durch! Jetzt geht er friedlich um 19 h ins Bett und schläft morgens bis 8 :o) ist doch prima !