Sammy13
Hallo! Meine Maus, knapp 26 Monate, fängt neuerdings an ALLES mit den Händen zu essen. Sie kann schon recht lange sehr gut mit Gabel und Löffel essen und hat das auch immer gerne gemacht. Jetzt fängt sie neuerdings an, sich alles mit den Händen rein zu schieben, auch Suppe oder Kartoffelpürree. Bei Sachen, die als Fingerfood geeignet sind, finde ich das ja auch nicht so dramatisch, aber bei anderen Sachen finde ich es nicht gut, zumal sie ja auch anders kann. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ignorieren oder Besteck in die Hand drücken? Auch wieder eine Phase die vergeht?? Ich bin der Meinung, in dem Alter sollte man schon halbwegs vernünftig essen, vor allem wenn man es kann. Habe kein Problem damit, wenn sie versehentlich kleckert, aber diese riesenmatscherei muss doch wirklich nicht mehr sein. Habe schon von mehreren Kindern im Bekanntenkreis gehört, dass das scheinbar normal ist in dem Alter??? Danke für Eure Tips Sammy
Hallo Sammy ich kenne das - wenn auch nicht so ausgeprägt, wie du es beschreibst. Lenja hat auch sehr früh mit der Gabel bzw. dem Löffel gegessen und: klebrige Hände ging gar nicht!! Oder etwa eine Banane anfassen (ohne Schale)?...iiihhh. Manchmal dachte ich:das kann doch nicht wahr sein. Irgendwann fing sie dann auch an, mit den Händen zu essen. Ich denke, die Phase muß einfach sein - früher oder später. Und: besser mit 2 als mit 4! Ich habe sie dann ein-/zweimal richtig matschen lassen, dann wurde es besser. Wenn sie jetzt wieder mal mit den Händen ißt sage ich oft: "So, jetzt hast du ausprobiert, wie es sich anfühlt. Versuch doch bitte, ob du das auch mit der Gabel essen kannst." Meistens klappt das. Gewisse Sachen kann sie meinetwegen (zumindest zu Hause) mit den Fingern essen. So wie du das auch schreibst. Wird mir die Sauerei zu viel oder habe ich den Eindruck, sie macht das jetzt wirklich nur um meine Grenzen auszutesten, ist nach einer Vorwarnung schon mal der Teller weg. Allerdings ist meine auch etwas älter (2J, 9Mon.) Fazit: sieh es gelassen - was wirklich über eine gewisse Schmerzgrenze geht (wäre bei mir z.B. Suppe oder Kartoffelbreigematsche) würde ich ohne großes Drumherum einfach beenden - Teller weg. LG und gute Nerven! 2x+1Wunder
haben wir auch gerade. treibt mich in den wahnsinn. bin dazu übergegangen, ihm keine matschigen sachen mehr zum essen anzubieten (die er im übrigen ohnehin nicht so gern mag) zum essen gibt es dann halt blanke nudeln, kässpätzle ohne soße, gurkenscheiben und und und. und wenn er dann doch das möchte dass bei uns am teller ist dann darf er kosten, aber nur mit besteck. ich sag das aber auch dazu und zur not füttere ich ihn dann wieder. bei uns fiel das "hände zum essen nehmen" aber mit der ich mag keinen reis, keine kartoffeln, nix, nur nudeln und teigwaren (schupfnudeln/spätzle/maultaschen) zusammen, von daher... aussitzen. bei meinem größeren sohn war die phase nach drei, vier monaten wieder vorbei... spätestens sicher im sommer, wenn wir mal wieder ein eis essen gehen :o)
Mein Mittlerer(4!) isst auch liebend gern mit den Fingern, obwohl er auch ordentlich mit Besteck umgehen kann. Ich erinnere ihn dann ans Besteck aber es gibt auch Tage, da darf man alles mit den Fingern essen (und zwar egal, was es gibt). Opa sagt bei ihm selbst im Restaurant nix, wenn er noch die Finger verwendet und Opa ist seeeeehr empfindlich was gute Tischmanieren betrifft. Mein Kind weiß wie es geht und kann es, wenn man es daran erinnert, aber es muss nicht immer. Irgendwann legt sich das.
Wie wärs damit extra tolles Essbesteck im Laden aussuchen lassen- vielleicht wird dann der Ehrgeiz wieder geweckt? Oder entdecken lassen, was man Tolles mit dem Löffel machen kann: z.B. Kakao umrühren lassen. Aber ich denke auch, dass es bald wieder uninteressant wird mit den Fingern zu essen. Irgendwann wollen sie doch auch so essen wie Mama und Papa!
.. da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht und dass ihr das auch ähnlich seht. Ich mache es ja auch so. bis zu einem gewissen Grad gewähren lassen und wenn zuviel wird, ans Besteck erinnern oder auch schon mal füttern, ich sage ihr dann., wer sich benimmt wie ein Baby, wird auch wie ein Baby behandelt und muss gefüttert werde, das gefällt ihr nämlich gar nicht, wo sie doch schon soooo gross ist, wie sie immer selber sagt! >Und wenns darum geht Grenzen auszutesten oder nur gematscht und gar nicht mehr gegessen wird ist bei uns der Teller auch weg. Also, ich übe mich in Gelassenheit und hoffe, dass auch diese Phase schnell vorübergeht und bin schon sehr gespannt, welche Phase dann auf uns wartet ;-)) LG Sammy mit dem kleinen Erdferkel, das heute mal vernünftig gegessen hat
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht