Mitglied inaktiv
Hallo,
mein Sohn (2,5 J) geht seit Mitte August in den Miniclub, zweimal die Woche für ca. 2 Std. Bislang war ich immer dabei, möchte aber, dass er auch alleine da bleibt, also bin ich ab Anfang Oktober die ersten Male jeweils für ca. 15 Minuten rausgegangen und dann wiedergekommen (in Absprache), aber er brüllt die ganze Zeit, bis ich wieder da bin.
Ansonsten wird er des öfteren von anderen betreut, allerdings dann meistens bei uns zu Hause oder bei den Großeltern. Da gibt es gar keine Probleme.
Kann ich etwas tun, um ihm den Einstieg zu erleichtern? Oder wie war es bei Euch?
Viele Grüße
Hallo meine beiden Kleinen gehen auch in einen Miniclub. Bei meiner Tochter war es anfangs auch so und es hat sich auch nicht gebessert, nach ein paar Monaten habe ich sie letztendlich wieder rausgenommen und dann einfach ein Jahr später reingemacht. Hat dann auch von Anfang an super geklappt und sie geht super gerne hin, ganz ohne Eingewöhnung ist gleich von Anfang an da geblieben und wollte das ich gehe. Ich denke sie war noch gar nicht so weit und jetzt ja. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?