Elternforum Rund ums Kleinkind

Milchschorf -wie habt ihr den entfernt?

Milchschorf -wie habt ihr den entfernt?

Greenamy

Beitrag melden

Hallo, wie habt ihr bei euren Kleinen den Milchschorf auf dem Kopf entfernt? Man liest ja immer von Öl über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag abspülen.Aber das Gespüle und Gerubbel um das Öl am nächsten Tag wieder richtig abzubekommen ist doch eine Qual für die Kleinen,hab das früher mal bei meinem Kopf gemacht,für ein paar Stunden Öl in die Haare als Pflege,brauchte ewig um das richtig runterzubekommen! Wie macht ihr das denn bei euren Mäusen?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

Einmal- nie wieder. Ich habe nur eine Stunde lang einwirken lassen, dann mit Babyschampoo ausgespült. Madame hat mit 14 Monaten immer noch etwas Schorf, jetzt wird es aber weniger. Lg Winterkind


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

Es geht, wenn du etwas Babyöl sanft einmassierst - auch direkt, ohne über Nacht einzuwirken. Dann kannst du mit einem Kamm (am besten mit abgerundeten Zinken, z.B. Nissen-/Läusekamm aus der Apotheke) vorsichtig an der kopfhaut entlang kämmen und so den Schorf anheben/lösen. Und dann ganz normal mit Babyshampoo Haare waschen, dann werden Öl und Schuppen ausgewaschen. Ich habe nie mehr als zweimal Shampoo gebraucht, wenn überhaupt.


Nico22.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

meiner hat gar keinen Iich bade ihn Jeden Tag und er bekommt auch jeden Tag denn Kopf gewaschen ,.... das hilft am meisten


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

Hallo, gar nicht! Ich fand den Gedanken an Öl im Haar und das anschließende Waschen auch nicht so toll. Außerdem - wen stört es denn?! Ich fand/finde das nciht so schlimm. Wenn man jeden Tag bissl mit nem feinen Kamm durchgeht, fallen die Schuppen auch nach und nach raus. Bei einem Kind geht es schneller, bei anderen langsamer. Bei meinem Sohn hat es ewig gedauert - bis er knapp 4 war! Ich nehme an, du meinst diese gelblichen größeren "Schuppen", also Kopf-Gneis oder? Milchschorf ist eigentlich was anderes - rot entzündlich, tw. nässend. Will kein Besserwisser sein, frage nur, um nicht aneinander vorbeizureden.... Was mir noch einfällt, falls du doch die Öl-Methode wählen solltest. Nur ausspülen/waschen bringt nix. Du müsstest, nachdem das Öl z.B. über Nacht auf der Kopfhaut (die Längen braucht man nicht behandeln) eingewirkt hat, mit einem Kamm ganz vorsichtig das Zeug auskämmen. Und danach eben noch der Krampf mit dem Waschen. Ganz ehrlich, ich würde es lassen, wenn es jetzt nicht ganz schlimm ist. Liebe Grüße


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

Die Schuppen auf dem Kopf sind ja allenfalls ein kosmetisches Problem. Meine Kinder hat der Milchschorf nicht gestört und mich auch nicht, deshalb habe ich bei beiden Kindern gar nichts gemacht, sondern einfach abgewartet, bis er von allein wegging! Klar dauerte es ein paar Monate, beim Großen sogar ca. 1 Jahr... war uns aber egal! Unser KiA rät übrigens auch dazu, den Milchschorf einfach in Ruhe zu lassen und zu ignorieren... LG


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

Hallo, wir haben das auch mit Öl gemacht. Wir haben das immer gemacht wenn wir ihn gebadet haben. Schnell nen ordentlichen Schluck drauf das es ordentlich bedeckt ist. 5 Minuten gewartet und dann mit einem weichen Kamm rausgekämmt. Hinterher vorsichtig mit Wasser vom Kopf gewaschen und fertig wars. Das klappte eigentlich sehr gut. Nur haben wir halt immer nur wenig gemacht weil die haut dadurch ja sehr strapaziert wird und schnell rot wurde.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

Ich hab einmal was probiert, nie wieder. War unnötig Arbeit und Quälerei ohne Effekt. Habs auf sich beruhen lassen. Manchmal hat es Sohni gejuckt, dann hat er *schmunzel* den Bart von Opa als Kratzbaum benutzt. Richtig wild den Kopf unter das Kinn gedrückt und ganz wild geschrubbelt. :D


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

kurz Babyöl drauf und dann einen Schorfkamm genommen und weg war es... Er hat dabei geschlafen, nix germerkt. Klar muss sehr vorsichtig sein... Mein Sohn hatte aber kaum Haare, deshalb war das auswaschen kein Problem...