Mitglied inaktiv
ee
Und meine Kinder auch nicht. Im Radio dürfen so viele Leute soviel Schwachsinn reden, daß ich schon lange nicht mehr alles glaube. Trini
Hallo! Sorry,aber wer läßt denn sein Kind im nassen T-Shirt rumlaufen?? T-Shirt(zumindest ein Weißes) ist eh kein aurreichender Schutz in der Sonne. Und nass schon gleich garnicht! Am Besten ist wohl immer noch:cremen,cremen,cremen und Schattenplätzchen! ;0) LG tanja
Natürlich schützt ein T-Shirt egal ob nass oder trocken. Nicht in dem Maße wie Sonnencreme oder im Schatten oder im Haus sitzen, aber es ist doch ganz eindeutig. Setzt Dich mal nen ganzen Tag nur mit T-Shirt bekleidet in die pralle Sonne: Die Arme verbrennen, der Oberkörper aber nicht, weil der Stoff noch eine Schicht mehr ist durch den die Sonne durch muss, da verbrennst man dann doch nicht so schnell. Davon mal ab: meine Kinder laufen im Sommer am Strand nur und ausschließlich eingecremt, mit Sonnenhut und T-Shirt herum. Teilweise ist das T-Shirt auch nass, weil sie ständig ins Wasser, aus dem Wasser rennen. Sie sind noch nicht an einer Lungenentzündung verstorben, hatten noch nie Husten oder Schnupfen im Sommer und hatten auch noch nie einen Sonnenbrand, aber das Radio wird es schon besser wissen. Liebe Grüße Ramona
Wollte niemanden angreifen...ich schrieb ja auch kein "außreichender" Schutz. Sprich:Cremen muß man trotzdem. Meine Kids haben natürlich auch T-Shirt und Hut an wenn sie in der Sonne sind. Aber ein naßes T-Shirt auf der Haut finde ich persönlich eine komische Vorstellung. Denke es ging darum(so hab ichs verstanden),daß manche vielleicht meinen anstatt cremen tuts ein T-Shirt im Wasser-und das tuts meiner Meinung nach nicht!
Hallo Tathogo! Ich hab mich gar nicht angegriffen gefühlt:-) Ich fühle mich hier eigentlich nie angegriffen(jedenfals nicht persönlich*g*), das habe ich mir ziemlich schnell abgewöhnt, denn ich tu sowieso was ich für richtig halte;-) Ich habe es nur geschrieben weil auch im RuB so viele es für so falsch halten ein Kind mit einem nassen T-Shirt herum laufen zu lassen bzw. der meinung sind das das ja eh niemand machen würde. Wir wohnen allerdings direkt am Meer und verbringen den gesammten Sommer am Strand da ist es dann auch nicht möglich die Kinder den ganzen Tag nur und ausschließlich im Schatten spielen zu lassen o.ä. Wenn ich ihnen immer ein neues T-Shirt anziehen sollte wenn sie es nass machen, müsste ich den gesammten Kleiderschrank mit zum Strand schleppen und meine Kinder würden den halben Tag mit an und ausziehen von T-Shirts verbringen statt mit baden und spielen. Es ging mir eigentlich mehr um den Sonnenschutz von Kleidung und natürlich ist Kleidung niemals ein vollkommender Sonnenschutz, aber sie schützt, egal ob nass oder trocken doch besser vor der Sonne als gar nichts. Ich muss dazu sagen das ich mich jedes Jahr wieder am Strand eher darüber aufrege wie viele Kinder ohne T-Shirt und sogar ohne Kopfbedeckung den ganzen Tag am Strand in der prallen Sonne spielen. Letztes Jahr war ein kleines Mädchen da, war allerhöchstens 10-11 Mon. alt mit sehr heller Haut, hatte lediglich einen "Babybikini" an keine Kopfbedeckung. Am Mittag hatte sie schon einen ganz roten Rücken, das einzige was die Mutter getan hat war ihr den Bikini auch noch aus zu ziehen sie mit SONNENÖL(könnte sie auch gleich Bratfett nehmen) ohne LSFeinzuschmieren. Und nachts wundern sich die Leute warum ihre Kinder brüllen, spucken, fieber haben!! Sowas finde ich unverantwortlich. Da laufen meine beiden lieber mit nassem T-Shrit durch die gegend. Liebe Grüße Ramona
Hat doch UV Schutz von 20-40 Gibt es für Jungen als Surfoverall Für Mädchen als Badeanzug Außerdem gibt es ja noch UV-T-Shirts und Radlerhosen fürs Wasser.Hat alles UV-Schutz und können Kinder im Wasser und am Strand tragen .Und auch,wenn die Sachen naß sind bleibt der Schutzfaktor. Ist zwar nicht billig,aber lohnt sich,da gerade die Kinderhaut geschützt werden muß. Gibts bei jakoo,von Adidas, ect Dann nur noch Sonnenhut auf (gibts auch fürs Wasser)und den Rest,der nicht bekleidet ist eincremen. Achso gibt es auch als langarmhemden und Leggings für Babys und Kleinkinder gruß yvonne
Weil eben einige schreiben, ihr Kind hat T-Shirt an im und am Wasser als Sonnenschutz. Ich habe Carina noch nie ein T-Shirt angezogen und werde es nicht tun wenn sie ins Wasser geht. Sie ist so schnell verkühlt und krank, da braucht nur etwas der Wind gehen und sie hat Husten. Wenn sie dann noch ein nasses T-Shirt anhat, eben weil man nicht dauernd umziehen kann (und es würde wahrscheinlich bei ihr reichen, wenn sie rauskommt und dann gleich auszieht). Wollte es einfach mal weitergeben. Im übrigen hatte sie bis jetzt 1x eine leichte Rötung (war bei der Tamu und ich konnte es nicht beeinflussen). lg sina
Hi Ramona! Nö,is schon alles klaro! Ich will hier nie irgendwen irgendwie angreifen-schon gar nicht bei DIESEM Thema!*g* Waren vor kurzem auf Mallorca:Da hab ich auch den Kopf geschüttelt über einige... Was natürlich nix an der Sache ändert,daß ich jetzt schon ein bißchen neidisch bin,daß ihr direkt am Meer wohnt ;o)...
Hallo Tathogo! Ja, im Sommer ist es herrlich hier, dafür frieren wir hier im Norden immer noch wenn alle anderen schon lange schwitzen*g*. Liebe Grüße Ramona
Hallo! für die Waschmaschine von Dr. Beckmann, hatte letztes jahr das Waschmittel von Frosch, aber das gibts leider dieses Jahr nicht mehr. Durch das Pülverchen wäscht man LSF 30 in die Wäsche. Finde das garnicht so schlecht, zusätzlich zum Cremen, grad für die Kleinen. Manchmal ist man ja unterwegs (einkaufen usw.) und dann sind sie trotzdem nochmal geschützt. Mein Freund hatte nämlich schon mal Sonnenbrand, trozt T-shirt. Claudia
xs
s
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr