Natchen25
Hallo ihr lieben, Mein sohn ist jetzt 1 1/2 jahre alt und im Kindergarten sowie auch daheim weigert er sich aufs Töpfchen zu gehen. Er schreit, macht sich steif und wenn er mal drauf sitzt steht er sofort wieder auf. Ich hatte angefangen ihn auf dem topf zu setzten als er selbstständig sitzen konnte und da hat es auch super geklappt und hat groß und klein drauf gemacht. Ich habe mich so gefreut. Aber dann mit einmal wollte er nicht mehr was ich respektierte und nun will er nicht mehr drauf (auch nicht auf den wc-sitz). Ich setze mich daneben und beschäftige ihn aber er springt sofort wieder auf. Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Ich werde ihn nicht zwingen aber auch meine mutter guckt manchmal komisch weil er nicht aufs Töpfchen will und wir mit 1 1/2 tagsüber schon trocken waren. Was soll ich tun? Liebe Grüße
Ja nu, er ist 1,5 Jahre alt, reicht das nicht als Erklärung? Mein Kleiner ist auch in dem Alter und setzt sich manchmal drauf, weil er es beim großen Bruder sieht. Das ein oder andere Mal ging auch schon was rein, aber das ist Zufall. Kontrolle ist in dem Alter Fehlanzeige. Du kannst es ihm ja hinstellen und wenn er Lust hat, kann er sich draufsetzen, aber ich würde mich mal komplett von dem Druck befreien, dass er jetzt schon sauber werden muss! Wenn er schon anfängt zu schreien und sich steif macht, läuft eindeutig was falsch. Und deine Mutter kann ja gerne komisch gucken. Dass früher die Kinder mit 1,5 Jahren "sauber" waren, halte ich mehr soffür ein Gerücht. Ich soll das auch gewesen sein, bekomme aber auch immer wieder erzählt, wann und wo ich so in die Hose gemacht habe und dass ich ja immer auf den Topf gesetzt wurde. Also mit selbstständig zur Toilette gehen hat das nix zu tun gehabt. Frag mal deine Mutter danach!
Wir hatten das auch in dem Alter. Erst ging es wunderbar und auf einmal wollte er nicht mehr und hat sich steif gemacht und geschrien. Ich habe ihn dann immer gefragt ob er möchte, wenn ja ist er drauf, wenn nein, dann musste er auch nicht. Nach ein paar Wochen ging es wieder und ab seinem 2 Geburtstag war er dann Tags und Nachts weitesgehend trocken.
Was ich noch vergessen hatte. Als er nicht mehr wollte habe ich ihm ein Buch gekauft: Moritz Moppelpo braucht keine Winder mehr. Ab und an mal haben wir uns das Buch dann angeschaut wenn er drauf saß. Meiner Meinung nach hat das ein bisschen geholfen.
hallo das kind ist 1 1/2 Jahre alt. mir stehen gerade die nackenhaare zu berge wenn ich höre das erwartet wird, das er aufs Töpfchen geht das zeichen zum trocken werden kommt von den kindern und offensichtlich gab es dieses zeichen wohl nicht, sonst würde er sich nicht so sträuben. also ich kann nur von mir und den Erfahrungen aus der umgebung sprechen. meine waren mit 2 3/4 trocken und das ist schon relativ früh. also entspann dich und warte bis er selbst möchte
Huhu, Du und Deine Geschwister wart auf keinen Fall mit 1,5 Jahren trocken. Glaube Deiner Mutter nicht, wenn sie das behauptet, da fehlt etwas an ihrer Erinnerung (sicher nicht absichtlich). Es ist zwar oft so, dass sehr kleine Kinder für eine kurze Phase trocken sind, aber dann kommen immer Rückfälle, die oft länger dauern als bei Kindern, die nicht so früh sauber werden. Die meisten Mütter - so vermutlich auch Deine - meinen mit "trocken" außerdem, dass das Kind keine Windeln mehr trug, aber dennoch natürlich immer mal wieder nasse Hosen hatte. Sie wissen nicht, dass trocken heißt: zuverlässig, auch nachts, sauber zu sein und keine Rückfälle oder ständig nasse Sachen zu haben. Nach dieser Definition ist KEIN Kind mit 1,5 Jahren sauber. Vielleicht entlastet Dich ja auch das, was Entwicklungsforscher an tausenden von Kindern beobachtet haben: Mädchen sind mit 2,5 bis 3 Jahren sauber, Jungen mit drei bis 3,5 Jahren. Und zwar völlig unabhängig davon, ob man mit ihnen Töpfchentraining gemacht hat oder nicht. Sehr viele Kinder brauchen auch deutlich länger, vor allem Jungen. Kinder mit Töpfchentraining werden unterm Strich nicht einen Tag früher sauber als Kinder ganz ohne jedes Training. Denn Kinder werden sauber, wenn sie von ihrer Hirnreife her soweit sind. Sie wollen dann von selbst auf die Toilette, ganz ohne Training oder Aufforderung, einfach weil sie soweit sind und es wollen. Du kannst Dir und Deinem Sohn unendlich viel Stress, unnötigen Druck und nasse Sachen auf Jahre hinaus ersparen, wenn Du wartest, bis alt genug zum Sauberwerden ist. Das wird frühestens um den 3. Geburtstag herum sein. Alles andere artet in Murks und endlose Rückfälle aus und schadet dem Kind. LG
Vielen dank für den tipp mit dem Buch. Ich werde es mal probieren. Und wenn er nicht will dann möchte er halt nicht. Spätestens mit 18 braucht er keine Windel mehr
ne da bestimmt nimmer. meine hatte mit knapp 2 so eine phase wo sie nimmer aufs klo wollte. auslöser waren bei ihr die backenzähne- danach wollt sie nimmer gehen - ich hab si edann geködert: klo sitzen- seifenblasen. paar tage ndanach gabs nur noch seifnblasen wenn was rein ging ins töpfchen und noch 2 wochen später wurdenur noch 2 mal gepustet dannkamen die seifenblasen wieder weg. nach ner weile wars pusten langweilig genug das sie nimmer nach gefragt hat- heute ab und an noch- aber nimmer so, auch da sie draussen öfters mal welche bekommt sowas wäre evtl auch für deinen sohn geeignet- damit er erstma über ich will net drauf rüberkommt . PS: hab das damals meiner großen so gesagt und sie immer wieder einnert wann es seifenlasen gibt- das reichte bei ihr um freiwillig zu gehen und eine "annehmbare" zeit sitzen zu beiben. weil nach 5 sek aufspringen da hat kein pipi eine chance
Hallo,
ich habe drei Kinder. Bei der großen (mittlerweile fast 17) gab es noch das klassische töpfchentraining, bei den beiden kleinen (6 und 3) hab ich gewartet, bis sie von sich aus keine Windel mehr wollten... Und seltsamerweise waren alle drei mit exakt 3jahren und 2monaten tagsüber trocken.
Also dein Sohn hat da echt noch ganz viel Zeit. Lass dich nicht verrückt machen. Und du kannst vermutlich Fragen wen du willst, in den Generationen vor unserer waren alle Kinder mit 12-18 Monaten "trocken"...
Wer weiß was wir später für einen Mist über die Entwicklung unserer Kinder von uns geben
Kann man machen, wenn das Kind Bock drauf hat... kann auch klappen. Es wehrt sich, hat also keinen Bock... dann lass es.
Meine tochter war mit 3 1/2 j über tag trocken. 2 wochen spåter auch nachts. Ich hab sie mit 1 jahr schon aufs töpfchen gehen lassen zum probe sitzen. Und ich denke im nachhinein wars ein fehler. Mein sohn war schon mit 2 1/2 tag und nacht trocken. Ich wollt ihn in ruhe lassen und es hat von selbst früher als erwartet geklappt. Viele der mama generation waren mit 2 sauber so wie ich. Die oma generation war mit 1 jahr sauber. So wie meine mutti. Aber ich denke das waren einfach andere zeiten und nicht mit heute zu vergleichen. Und somit würd ich mich nicht mehr stressen lassen und sowieso kann man keine kinder vergleichen. Schon gar nicht aus anderen generationen...
Was du tun sollst? Geduld haben! Das Kind in Ruhe lassen und dich selbst nicht stressen. Ist noch viel zu früh fürs Töpfchentraining. Dein Kind wird dir schon zeigen, wenn es bereit für Töpfchen und/oder Klo ist. Meine Tochter zeigte mit knapp 2 J. Interesse an der Toilette, ging morgens und abends relativ regelmässig drauf (manchmal sogar erfolgreich). Mit 2 Jahren und 4 Monaten legte sie von jetzt auf gleich die Windel ab, als sie entdeckte, dass ihre ältere Cousine auch keine trug :) Nachts hat es dann noch eine ganze Weile gedauert. Aber da man heutzutage keine Stoffwindeln mehr mühsam auskochen muss, hab ich mir da nie Stress gemacht.
Hallo Setze dich nicht so unter Druck, jedes Kind ist anders, meine Große war erst kurz vor dem Kindergarten (3) trocken, meine mittlere war dann mit zwei schon trocken sogar nachts. Meine kleine ist jetzt 1 1/2 und sie geht schon immer wieder aufs große Klo mit Aufsatz, aber das auch nur weil es interessant ist weil das ja jeder macht nur nicht sie! Also lass dir Zeit und deinem Sohn er wird schon irgendwann trocken werden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen