PapaMatthias
Hallo allerseits, wie im Titel zu lesen ist mein Sohn, seit einiger Zeit heftig am Schreien. Es ist kein Weinendes oder Knatschiges Schreien, sondern ein schrilles, teils heftiges Schreien, das zum Teil Lebensfreude, zum Teil Unwohlsein auszudrücken scheint. Er tut das erst seit ein paar Tagen und lässt sich auch nur schwer wieder beruhigen, trozt Aufmerksamkeit, trotz Anlegen und so weiter. Er wirkt auch nicht wirklich Müde oder Hungrig, trotzdem schreit er hysterisch und vor allem sehr laut. Könnten das die Zähnchen sein, oder was vermutet ihr. Er nimmt auch oft den Daumen in den Mund und stöhnt regelrecht vor sich hin. Wir führen auch langsam die erste Breinahrung ein. Er bekommt also schon viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Ich danke schon mal für die Antworten, auch wenn die Frage selbst eher wenig Informationen bietet.
Schrilles Schreien kann ein Zeichen für Schmerzen sein. Stellt ihn bitte beim Arzt vor. Das solltet ihr nicht einfach so auf sich beruhen lassen. Vielleicht sind es nur die Zähne vielleicht was anderes. Wobei Zähne eigentlich keine echten Schmerzen verursachen. Eher ein Jucken und deshalb kauen die Kinder gerne an Dingen rum, um das Jucken zu lindern. Schrilles Schreien ist immer ein Alarmsignal.
Es könnte an den Zähnen liegen. Zum zahnen gibt es mehrere Mittel zb ein einfaches schmerzmittelzäpfchen, zahnungsgel oder Globuli. Gekühlter Beisring ist auch klasse. Meine Tochter fand Gurke auch super. Kühlt und gleichzeitig essbar und mit ihrem kiefer konnte sie gut drauf rum kauen. Die Hebamme weiß vielleicht auch noch einen guten Rat. Ferndiagnosen sind schwer und hier ist ein forum voller Laien. Beobachten, evtl Zäpfchen und wenn keine Besserung Eintritt nächste Woche zum Kinderarzt.
Wart ihr denn mal beim Kinderarzt? Wenn nicht würde ich ihn vorsichtshalber dort vorstellen. Nicht dass es doch die Ohren oder so was sind. Ansonsten ist 6 Monate gerade die Zeit eines Entwicklungsschubs. Das war bei uns der mit Abstand anstrengendste. 6 Wochen dauerjammern, knatschen, 24h getragen werden wollen und bitte nicht 1 Sekunde ohne Mama sein.. Aber: auch die Zeit geht vorbei! Ganz von alleine :) und plötzlich sind Zähne da, er robbt oder andere neue Sachen gelernt. Alternative drei: er hat gerade seine Stimme entdeckt. Und führt sie euch vor. Hier gibts auch mit jetzt zwei Jahren immer noch Phasen, in denen Tagelang eine Silbenfolge oder ein Wort geübt werden. Gerade ist brmmmm angesagt. Davor war es hoppsa hoppsa hoppsa…
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren