Mitglied inaktiv
Tach, ich habe die Möglichkeit eine recht schöne Daunenjacke für Söhnchen zu bekommen, die hier in Deutschland so nicht mehr zu bekommen ist (familiäre Kontakte blabla.pp.). Nun ist die aber nicht ganz so günstig und die Marke pappt natürlich am Innenfutter. Ehrlich gesagt bin ich nicht so ein Fan von Markensachen - ich habe erst gestern einen Jungen auf den Spielplatz gesegen: Ich kann es garnicht beschreiben. Das ARME Kind! Und die Mutter hat wahrscheinlich 200,-€ für das Gelumpe bezahlt (o: Aber die Jacke die ich will ist nun echt cool, neutral, warm und nicht protzig. Außerdem werde ich sie nächstes Jahr mit Gewinn bei ebay weghauen können, das ist auch immer wieder ein gutes Argument. Aber nun zu meiner Frage an die schon KiGa-Muttis. Ist denn schon mal was Teueres an Kleidung weggekommen? Sprich gemopst worden? Würdet ihr überhaupt euer Kinder mit teurer Kleidung in den Kiga schicken? Ich meine, die Kinder im KiGa werden doch noch nicht abgezogen *schwachgrins* Ich habe ehrlich gesagt nicht so das Problem mal was Teures zu kaufen, aber wenn das wegkommt - dann brech ich ab! Andererseits er hat ja schon eine Winterjacke (10,- € bei ebay, ein Schnäppschen) - die würde für den Kiga auch reichen. Und ich wollte ihm noch eine zweite kaufen, weil gerade Winterjacken werden a) schnell schmutzig und b) brauchen ewig und ein Tag um trocken zu werden. Aber macht das Sinn so zwischen KiGa und Normalkleidung zu unterscheiden?! LG fusel
hallo, unsere markenklamotten sind sowieso nur gebraucht gekauft. Neu kauf ich das nicht. Aber ich kann eines sagen, bei uns ist nie was weggekommen. weder die etwas teureren sachen von jako-o noch eben die gebrauchten markenklamotten. wir sind hier allerdings auch auf nem dorf. viele grüße tine
Also, in den KiGa ziehe ich Lina keine teuren Markenklamotten an, nicht weil ich mir Sorgen darüber mache, daß die Sachen wegkommen, sondern weil sie an manchen Tagen aussieht wie ein Erdferkel und das soll sie auch! Aber ich will mir keine Gedanken über Grasflecken, Matschspritzer usw. machen, die evtl. nicht mehr rausgehen, weil ich die Sachen ja noch verkaufen will... Viele Grüße Britta
Ich kaufe ja auch keine Markenklamotten ( bekomme die ab und an geschenkt *gg*). In den Kiga würde ich meine sowas auf keinen fall anziehen. Wenn ich dran denke wie meine oft nachause kommen. Schmutzig mit kaputten Klmaotten. Sidn halt Kinder und die nehmen auf Markensachen halt keine Rücksicht. Einge Mütter ziehen ihren Kindern teuere Kleidung an. Und die kleinen werden dann regelmässig geschimpft wenn sie schmutzig sind. Find das so doof. Uns ist im KiGa auch schon einge abhanden gekommen. Obwohl es mit Namen versehen war. Also ich würde ihm die teuere Jacke nicht anziehen und stadessen noch einen billigere für den Kiga holen. grüsse Tanja
Ehrlich gesagt kaufe ich für meinen Sohn auch meistens Markenklamotten, aber auch nur gebrauchte bei ebay (ansonsten wären sie mir viel zu teuer für nur 1 Saison). Ich finde, dass zum größten Teil doch die Qualität besser ist bei bei billigen Sachen (gibt natürlich auch Ausnahmen). Deshalb hat er sie auch in der Kita an. Weggekommen ist bei uns noch nie was. Da die Sachen aber nicht so teuer waren, wäre es kein Weltuntergang, auch nicht bei Flecken.
Hallo Fusel, wenn ich meinen Sohn morgens anziehe, gucke ich nur darauf, daß es halbwegs zusammenpaßt und warm genug ist. Da sind dann auch mal Markenklamotten bei. Weggekommen ist in unserer Kita bei den Kleinen noch nichts - eher bei den Größeren, die ihre Sachen mal verlegen. Bei den Kleinen achten die Erzieherinnen darauf, daß auch die schmutzigen Sachen ins richtige Fach kommen. Und geklaut wurde eben noch nicht. Ich denke aber, daß es auf die Kita und die Kinder und Eltern dazu ankommt. Meine Kollegin hat Ihre Tochter in einer Berliner Kita immer so billig wie möglich angezogen, weil oft was geklaut wurde - so unterschiedlich ist das! Liebe Grüße Jana
Hi fuselchen ;) Leonie hat einige Markenklamotten, ich stehe nicht darauf das die marken in den Klamotten stehen, aber mir gefallen einige Marken vom Stil her sehr :) Diese Sachen ziehe ich Leonie normalerweise nicht im KiGa an, da trägt Leonie mehr H&M und Aldi, das was die meisten tragen und nicht wert ist geklaut zu werden. Es gibt aber eine Ausnahme, wir haben jedes Jahr 2 Jacken von Elle, diese Regenjacken, eine gefütterte und eine ungefütterte. Unheimlich praktisch weil abwaschbar und sieht auch süß aus. Weil ich zur Zeit keine sonstige Regenjacke von H&M oder Tschibo für den KiGa habe ziehe ich Leonie diese Jacke auch im Kiga an. Weggekommen ist sie bisher nicht, ich hoffe das bleibt so. Allerdings geht Leonie in eine Gruppe, wo viele Kinder von Besserverdienern reingehen, da ist die Gefahr nicht so groß, daß was wegkommt, da tragen einige Kinder Markensachen. Wenn die Jacke aber so teuer ist würde ich die Jacke eher privat tragen lassen und Ries eine günstige für den Kiga kaufen. LG Ivonne
Hallo, meine läuft im KiGa genauso rum wie zuhause, richtig neue Sachen hat sie eh meist nur von H&M. Oder wenn ich mal Dienstreise nach Amiland machen muss, kommt auch schon mal was von Disney Princess oder My Little Pony (DER Hit schlechthin bei den kleinen Mädels *stöhn*) dazu. Ansonsten hat sie viel vom Kinderflohmarkt, dieses Kind wächst ancheinend jeden Monat um mindestens 1cm *ggg* Sie ist jetzt das 4.Jahr im KiGa und es ist noch nie was weggekommen, nicht mal ein Zopfgummi oder so. Ich habe auch noch nicht gehört, dass bei anderen Kindern was weggekommen ist.
Hallo Fusel, das ist doch bestimmt ne GAP-Jacke, oder? *lechz* Wenn du dich nicht traust, sie Ries in den Kiga anzuziehen, dann gib sie mir *gg* Dann kommt das schöne Teil wenigstens unter Leute ;-) Ich hätte auch eher Angst, daß die Jacke völlig verdreckt wird, oder ein Loch abkriegt, als daß sie geklaut wird. LG, Steffi
hallo meiner tochter sind schon ihre heißgeliebten doc martens geklaut worden,und eine winterjacke(die war nch nicht mal teuer)ne verwechslung ist ausgeschlossen in der gruppe sind nur 15 kinder und die gruppe hat den raum in ner walddorfschule weil der kiga aus allen nähnten platzt,die sind auf dem gang quasi alleine LGMArou
Für meine Tochter habe ich im WSV einen Mantel von Jacadi gekauft. Es gibt bei mir nichts doppeltes, daher wird sie diesen Mantel auch im KIGA in diesem Winter tragen. Mir ist es egal, was die Leute denken. Zuerst kaufe ich vieles antizyklisch oder in Frankreich oder gebraucht. Meine Tochter trägt nur markenschuhe neu und sieht laut TAMU wie aus einer Modeschau aus aus. Ich lege viel Wert darauf und sehe es nicht an, wegen Spielplatz oder KIGA sie anders anzuziehen. Zuerst sollen die Sachen es halten, zweitens kann man beim malen und sonstiges eine Schürtze tragen und drittens besitze ich eine Waschmachine. Bisher gab es keine Probleme. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren