Elternforum Rund ums Kleinkind

Mama muss ins Krankenhaus

Anzeige kindersitze von thule
Mama muss ins Krankenhaus

Charlotte7

Beitrag melden

Hallo, ich bin grad ziemlich verzweifelt und wollte mal fragen, ob eine von Euch Erfahrungen hat mit meiner Situation: Ich muss im Februar operiert werden und 4 Tage im KH bleiben . Mein Kleiner ist gerade 2 geworden und hängt sehr an mir. Die Oma und abends der Papa werden sich kümmern und ich muss dazu sagen, dass der Kleine die Oma sehr liebt. Trotzdem mach ich mir Sorgen, ob er das packt. Die Oma kann mich jeden Tag mit ihm besuchen, aber 4 Tage sind trotzdem lang ... Oh je...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Er ist Zwei, sieht dich täglich und hat zwei Bezugspersonen, die sich um ihn kümmern. Ist doch alles gut. Mein Großer ist U2 großer Bruder geworden, da war ich auch fünf Tage im KH und er durfte die ersten Zwei nicht noch nicht kommen. Hat auch super geklappt obwohl er total das Mamakind ist. LG Lilly


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Das werden die Kinder gut schaffen! Mein Kleiner war noch jünger, der konnte gar nicht schnell genug aus der Klinik wieder raus. Dem war das alles nicht so geheuer. Wichtig ist, dass sich jemand Vertrautes liebevoll um die Kinder kümmert. Meine sind in der Woche, als ich im KH war, nach Strich und Faden verwöhnt worden. Waren bis in die Puppen wach und haben dann alle zusammen mit Papa im Bett geschlafen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

"ob er das packt" Was genau ist deine Befuerchtung, wenn er es nicht "packt"? lg niki


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo Niccolleen, naja, ich hab halt Angst, dass er viel weint, Angst hat, dass ich nicht wiederkomme, danach fremdelt (tut er bisher nicht, gsd) usw. LG


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hi, als ich mit meiner Tochter im mai in der Kinderklinik lag wegen Blinddarm op, war mein kleiner 2 Jahre alt. Meine Schwiegermutter und mein Mann haben sich in den 4 Tagen um ihn gekümmert und es hat problemlos geklappt. Er hat zwar nach mir bzw uns gefragt, aber nicht geweint und schon gar nicht gefremdelt danach. Er war eher verwundert. Und er hängt auch seeeehr an mir! Ich weiß es ist leicht gesagt, aber mache dir nicht zu viele Gedanken. Sie werden das schon hinbekommen. Alles gute! Marijana


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Achso. Ja das mit dem Fremdeln kann natuerlich sein. Aber das kommt frueher oder spaeter sowieso. Das Spital wird maximal der Ausloeser dafuer sein, dass es frueher kommt. Aber wenn du dir ueberlegst, was Kindern alles passiert, die in Kriegsgegenden oder in armen Laendern wohnen... Da ist das wirklich nicht schlimm, dass dein Kind wohlbehuetet ein paar Tage lang von einem anderen Familienmitglied geliebt und betreut wird. Kinder haben bis sie ca. 4 sind, noch kein Langzeitgedaechtnis, wo einzelne Erlebnisse grosse Auswirkungen haben. Das wird bald vergessen sein und der Alltag wieder einkehren. Veraenderungen gibt es immer und Kinder entwickeln und veraendern sich so oder so. lg niki


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hallo, Das klappt! Ich war gerade eine Woche mit meinem Neugeborenen in der Klinik und der Große (28 Monate) war noch nie so lange ohne Mama. Er hat uns jeden Tag besucht und hat glaube ich die exklusive Papa-Zeit genossen. Die letzen beiden Tage waren etwas schwieriger aber insgesamt würde ich sagen, dass er es sehr gut gemacht hat. Trotzdem wäre es evtl besser wenn der Papa sich frei nimmt, das ist ja doch oft die bessere und attraktivere Betreuung als eine Oma.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Als meine Schwester ihr viertes Kind bekommen hat war der kleinste grade 2 gewesen. Ich habe ihn nicht so wahnsinnig oft gesehen, meist eigentlich nur zu Familienfeiern oder wenn ich mal aufpassen sollte. Das kam aber nicht regelmäßig vor. Also ich sah ihn nicht mehrere male im Monat. Als sie dann entbunden hat war sie 5 Tage im Krankenhaus und solange blieb der Knirps bei mir. Er hat das ganz super weggesteckt. Dabei bin ich nichtmal groß zum besuchen hingefahren. Einzig das abendliche Einschlafen war etwas schwierig weil er ja noch gestillt wurde. Aber das haben wir ab dem 3ten Tag auch geschafft. Die kleinen schaffen das meist viel besser als man es ihnen zutraut. Ich würde mir keine Gedanken machen.


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Meine Tochter ist auch ein Mama Kind! Als ich ihren kleinen Bruder entbunden habe und 5 Tage im Krankenhaus war, hat Papa auf sie aufgepasst. Sie war da 2 1/2 Jahre alt und es hat super geklappt. Noch ein kleiner Tipp: Mein Mann hat sich damals als Haushaltshilfe von meiner Krankenkasse bezahlen lassen und unbezahlten Urlaub genommen. Frag mal bei deiner Krankenkasse nach


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Das Gute daran ist doch, dass ihr jetzt schon „üben“ könnt. Ich hatte eine Not-OP, da war mein Kleiner 14 Monate alt. Es musste dann einfach gehen, auch wenn er die ersten Tage dann sehr geklammert hat, als ich zurück war.


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janni Jan

Ich hatte auch eine not op als er gerade 2 war , hatte auch mega bedenken weil er ein absolutes Mama Kind idt , aber es hat super geklappt , als ich daheim war klammerte er zwar arg aber legte sich nach drei Wochen wieder . Bei der Geburt seiner Schwester wusste er was auf ihn zukam und da klappte auch alles super und gab auch keine klammerphase hinterher Alles gute dir