Elternforum Rund ums Kleinkind

Mama hat das Schlafen verlernt

Anzeige kindersitze von thule
Mama hat das Schlafen verlernt

NGonAir

Beitrag melden

Hallo ihr Mamis, meine Tochter ist 20 Monate, Ich glaube ich muss wohl irgendwie grad unter Streß stehen, aber noch nie hat er sich so unterschwellig (von hinten durch die Brust ins Auge) herangepirscht. Wenn man mich fragen würde: "hast du streß?" Würde ich nein antworten. Aber ich habe so viele Streßsymtome, Schlechte Immunkraft, Milchstau (mit allem was dazu gehört), Rücken-Aua... und zu allem überfluss kann ich nicht mehr richtig Schlafen. Ich war der beste Schläfer unter der Sonne. Hätte Medalien in dieser Disziplin bekommen können. Bin schnell eingeschlafen. Schlief tief und fest, braucht nicht viel schlaf, war fit! Jetzt darf nichts dazwischen kommen (und das kommt es nunmal meist mit einem 20Monatigen Kleinkind) denn wenn ich eingeschlafen war und wieder wach werde... dauert es eine Ewigkeit (heute ging es ab 1:45 Uhr gar nicht mehr) bis ich wieder einschlafe. Ich werde noch verrückt. Das macht natürlich die anderen Streßfaktoren auch nicht geringer. Hilfreiche Tipps! Tröstende Worte! Konstruktive Kritik (bitte um anstand)! ...wünsche ich mir von den Mamis hier


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Das Schlafverhalten aendert sich mit dem Alter des Kindes. Der Ammenschlaf wird weniger und die Ruhe kehrt zurueck. Kommt wieder, mach dir keine Sorgen! Dazuliegen und sich zu denken: Oje, ich schlaf noch immer nicht, macht Stress, und dann kann man nicht schlafen. Bisschen rumdenken, bisschen lesen, einfach im Bett erholen, einkuscheln, ist auch nicht schlecht. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

1. Einstellung ändern, kein Stress, wenn man nicht schlafen kann sondern sich trotzdem genüsslich erholen, ausruhen. 2. Schau mal unter 4-7-8- Methode am Internet, funktioniert bei meinen Freundinnen sehr gut. 3. Der gute Schlaf kommt wieder. 4. Gegen die Rückenprobleme hingegen solltest du sofort Gymnastik machen. LG


NGonAir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke - ja stimmt. Man kommt ja im Alltag kaum zum lesen. Kann ich wenigstens Nachts mal diesem hobby fröhnen


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Vielleicht kannst du etwas für dich machen, ich war als mein Sohn in diesem Alter war ein paar mal zu einer "Entspannungsstunde" ähnlich wie meditieren, das hat meine Akkus wieder aufgefüllt, weil an Durchschlafen hat der Kleine Mann da noch lange nicht gedacht. Vielleicht findest du auch was, was dich entspannt, Massage, Sauna, lesen während die Oma aufs Baby aufpasst usw Vor den Kindern war ich auch ein guter Schläfer, immer sehr schnell eingeschlafen und auch in der Nacht nie wach gewesen. Einschlafen geht mittlerweile wieder gut, aber nach dem Stillen der Kleinen in der Nacht bin ich auch oft noch lange wach und kann nicht einschlafen, obwohl ich müde bin. Ich glaube als Mutter macht man sich einfach zu viele Gedanken über alles Mögliche, wird aber sicher auch wieder besser. Lg


Clyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Hallo! vielleicht hilft es dir, wenn du dich sportlich betätigst und dir so einen Ausgleich zu deinem Stress schaffst. die täglichen Spaziergänge mit deinem Kind könntest du stattdessen auch mit dem Rad und einem Fahrradanhänger machen. Vielleicht zu einem nahegelegenen, schönen Ausflugsziel für Euch? es ist natürlich schwierig Sport und Kind im Alltag zu verbinden, das weiß ich auch. Selbst die Fittnessprogramme für Zuhause fallen mir schwer, wenn mein Kleiner (15Monate) um und über mich drüber tobt... Liebe Grüße


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

ich schick dir einfach ne runde mitleid, ernstgemeint.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Der Körper zur Seele: Ich geh schon mal vor, du bist ja anscheinend noch nicht so weit. Finde heraus wie es dir wirklich geht, ohne es schön zu reden, ohne ein gutes Bild abgeben zu müssen, benenne deine Unzufriedenheiten/Misserfolge genau so wie das Positive. Das wird dir helfen, die ganze Sche zu "ordnen"


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Das habe ich auch mal gekannt. Mittlerweile habe ich für mich rausgefunden, dass jeden Tag Bewegung hilft von diesem Stresspegel runterzukommen. Da mein Mann erst abends nach hause kommt und ich den ganzen Tag alleine die Kinder haben, nehme ich sie einfach mit, wenn ich eine Runde walken gehe. Man kann auch mit dem Kinderwagen schnell gehen und der große fährt dann mit dem Fahrrad oder Roller mit.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Hallo Ja, das kenne ich leider auch. Mit hilft es gut, wenn ich viel an der frischen Luft bin und ein bisschen Sport mache. Hilft auch dem Rücken sehr sehr gut. Besonders spatierengehen(gerne auch mit schnellem Schritt statt schlendern) und schwimmen. Ich drücke dir dienDaumen, dass es dir bald besser geht.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Wenn du für dich überlegst, was ist es denn, was dich stresst? Sind es Gegebenheiten? Oder ist es deine Einstellung dazu, deine Art und Weise mit etwas umzugehen? (2 Beispiele von mir dazu: bei Kind groß hat mich das schlechte schlafen soooo genervt. Bei Kind klein konnte ich es viel besser annehmen, so dass ich trotz noch weniger Schlaf viel besser gelaunt bin. Ich krieg immer wieder die Krise mit unserem Chaos hier - mittlerweile hab ich beschlossen, ich mach vormittags Haushalt, was geht - der Rest bleibt liegen) Vielleicht findest du bei dir punkte im Alltag, die du gelassener angehen kannst. Bei denen du andere Maßstäbe ansetzten kannst. Ansonsten schließ ich mich an: kleine Auszeiten und Bewegung an der frischen Luft. Mein Luxus ist ein e-bike mit Anhänger. Wenn ich damit unterwegs bin, hab ich das Gefühl für mich zu sein und was für mich zu tun. Und die Kinder sind trotzdem dabei. Wünsch dir alles gute!


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

wenn ich nicht mehr einschlafen kannstehe ich auf- trinke was schau ne haleb stunde fern der lese was und wenn ich merk jetzt fallen mir gleich die augen zu dannleg ichmich wieder hin - tut mir mehr gut als das gewargel im bett. rückenaua kann mit stillposition zusammenhängen. mit 20 mon sind sie nimmer soooo leicht und wenn se dannnoch die pahse haben bitte nur mama arm... armer rücken mach das auch gerade durch generell- mach jeden tag paar minuten was für dich- duschen, lesen, ne tasse tee trinken usw. etweder wenn der kleine schläft oder wenn er gerade spielt. paar minuten verstehen sie durhcaus- trink meinen tee und dann spielen wir...aber solche kleinen shcnaufpausen retten dich als über den tag und lassendich abends leichter zur ruhe kommen


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

...und vielleicht bei Gelegenheit mal Blut abnehmen lassen und die Schilddrüsenwerte bestimmen lassen! Kann auf die Psyche, Schlaf und die Muskulatur üble Auswirkungen haben, wenn da was nicht stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Vielleicht verdrängst Du das Streßgefühl, was dann die Streßssymptome auslöst? Es ist keine Schwäche, gestresst zu sein. Versuche, es zu akzeptieren, dass Du schlecht wieder einschläfst. Döse einfach, schau nicht auf die Uhr, stresse (!!) Dich nicht deswegen. Ich habe früher immer und überall - naja, übertrieben - schlafen können. Noch heute wache ich bei jedem Mucks, den mein 14jähriger Bub macht, auf. Ist eben so, akzeptiere ich, und ist deswegen auch nicht schlimm. Suche Dir Leute, die Dir den Zwerg mal abnehmen! Und dann nichts im Haushalt machen, sondern in die Wanne gehen, spazieren, lesen... Irgendetwas, das Dir gut tut.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NGonAir

Hmm also bei Kind 1 hatte ich dieses Problem auch massiv. Und ja, mit zunehmenden Alter kamen die ausgeruhten Nächte peu à peu zurück. Bei Kind 2 könnte und kann ich immer schlafen, insofern er mich lässt und auch schläft. Ich spiele gerne Wordament, 4 Bilder 1 Wort oder Schafkopfen auf dem Handy und Schwupps fallen mir für Augen zu. Es wird aber auf jeden Fall mit der Zeit besser. Dennoch solltest du Disstress nicht unterschätzen und vllt mal.mkz deinem Hausarzt darüber sprechen. Lg und alles Gute