julia210419
Hallo, ich weiß schön langsam nicht mehr weiter… Unser Jüngster (2J) hatte jetzt innerhalb von einem Jahr 2 Lungenentzündungen, 1x bakteriell, nun 1x viral. Wir waren beide Male aufgrund von schlechter Sättigung (in Schlaf immer an der 90er-Grenze) stationär im KKH. Mukoviszidose ist ausgeschlossen, Allergietest steht nächste Woche an. Es zehrt so an meinen Nerven… Er war schon inmer anfällig für Erkältungen, aber das kann doch nicht normal sein. Geht es noch jemanden so, kann man hier irgendwie vorbeugen? Die Ärztin tippt auf Allergie, da die Lungenentzündungen bei ihm immer in den wärmeren Monaten kommen… Aber ich würd es ihm einfach so gern ersparen.
Hallo, ich weiß, es ist schwer, aber versuch, gelassen zu bleiben. Lungenentzündungen sind im Baby- und Kleinkindalter nicht sooo selten. Mein Sohn hatte sie auch zweimal, das erste Mal war er erst zehn Monate alt. Beide Male musste auch er stationär ins Krankenhaus. Und beide Male schlugen die ersten ein bis zwei Anbiotika nicht an, so dass wir wirklich langsam Angst bekamen. Auch sonst war er als kleines Kind extrem anfällig, hatte immer wieder Mittelohrentzündungen, obstruktive Bronchitis, mehrere Male Scharlach und „normale“ Infekte wie Magen-Darm oder grippale Infekte fast ständig. Es wurde von Jahr zu Jahr ein klein wenig besser. Im Vorschulalter und frühen Schulalter wuchs sich das Thema dann langsam heraus, er hatte dann nur noch gelegentlich Infekte, so wie andere Kinder eben auch. Er hat übrigens keinerlei Allergien und ist auch sonst völlig gesund. Inzwischen ist er ein Teen und kriegt allenfalls mal normale Erkältungen. Ich kann mich aber noch sehr gut erinnern, was für anstrengende und ja, manchmal auch angsteinflößende Zeiten das waren, als er klein und noch so oft krank war. Sehr belastend ist das, ich weiß, vor allem wenn man in der Kinderklinik landet. Aber wie gesagt, es wird besser, und eines Tages ist es kein Thema mehr, du wirst sehen. LG und gute Besserung deinem Sohn!
Meine Tochter (bald 5) hatte eine zum 3. Geburtstag, dann 8 Monate später (März) und dann wieder 7 Monate später (Oktober) eine Lungenentzündung. Wenn sie den Abstand beibehielte, wäre sie bald wieder dran, aber wir lassen das lieber ;)
Im Oktober hatte sich auch meine älterer Sohn (damals 5) angesteckt (einmalig). Bei uns haben die AB immer schnell angeschlagen. Sauerstoffsättigung habe ich nie gemessen. Meine Tochter hat häufig obstruktive Bronchitis und Kehlkopfentzündungen. Dafür hatte sie noch nie eine Mittelohrentzündung
Ja, ich hab mir Sorgen gemacht, der Kinderarzt nie. Und weil ich dem vertraue, habe ich beschlossen, mir keine Sorgen mehr zu machen :)
Meine Tochter hat übrigens keine Allergien und die Entzündungen waren links und rechts abwechselnd.
Mit Kochsalz Inhallieren. Zur Nordsee, Salzgrotte oder Salz Therapie Wand
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr