Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir wollen unserer Tochter zu Weihnachten ein Laufrad schenken - worauf muß man achten? Gibts eine Empfehlung? Sie ist im Oktober 2 geworden, und gehört eher zu den kleineren, leichteren Mädels....wird ja eh erst relevant, wenns Frühling wird. Danke schonmal für die Tipps!
Hallo also zunächst mal drauf achten in welcher Höhe der Sattel ist u. in welcher Höhe ihr Hintern damit sie drauf sitzen kann u. noch gut mit den Füßen auf den Boden kommt. Wenn es aber erst im Frühjahr gefahren wird da ihr z. B. viel Schnee habt (wir können eig. das ganze Jahr über fahren) würde ich es ihr erst zu Ostern schenken u. ggf. was kleineres jetzt zu Weihnachten. Denn für ein Kind ist es nicht schön ein Geschenk zu bekommen dass dann erst mal noch monatelang im Keller verstaubt..... u. jetzt für den Winter nix zum bespielen zu haben. viele Grüße
Hallo, unser Sohn hatte am Anfang für die Wohnung ( da auch über Winter) so ein Kindermoto von einem bekannten Händler für Motorrad-ersatzteile. Das hat ein Rad vorne und zwei hinten und ist damit eigentlich noch standsicherer als ein richtiges Laufrad. Er war im Vergleich zuden anderen in seinem Alter eigentlich immer kleiner. Dafür kam er aber sehr damit zurecht. Damals war er 22 monate alt. Im Frühjahr hat er dann von den Schwiegereltern ein Laufrad geschenkt bekommen und konnte nach ein paar Versuchen (wegen dem anderen Gleichgewicht) auch super gut damit fahren. Da steht jetzt Mini Viper drauf, das kannte ich bis dahin nicht. Weiß deswegen auch nicht wie es bei evtl. Tests abgeschnitten hat. Aber den Praxis-Test durch unseren Sohn hat es mit sehr gut bestanden. :-)
... würde ich es im Gegenteil zu meiner Vorschreiberin NICHT erst schenken! Erstens gibt es bei uns zu Ostern gar nicht so "grosse" Geschenke, zweitens ist das evtl. zu spät (das Kind würde vllt. gerne Anfang März schon loslegen :-)) und drittens finde ich nicht unbedingt, dass man ein Laufrad nicht - bei geeigneten Bedingungen - auch im Winter ausprobieren kann. Sooo schneereich sind die Winter ja in letzter Zeit nun nicht... (zumindest nicht hier, ich weiss ja nicht wo Ihr wohnt). Wenn man ne grosse Wohnung/Haus hat (ist aber nicht unser Fall), kann man auch vielleicht schon drinnen mal ein bisschen üben, bevor es raus geht. Unser Sohn hat im Januar zum 4.Geburtstag sein Fahrraf bekommen und hat es schon bald danach auch ausprobiert :-)! Letzten Winter gab es ja kaum Schnee, da ging das ohne Probleme. Ich finde, wenn das Kind ausser diesem einen Geschenk, das nicht sofort zu gebrauchen /"bespielen" (komisches Wort...) ist, noch was bekommt, womit es sofort spielen kann, ist es doch OK. Umso mehr freut es sich dann drauf :-)! Und zum Laufrad an sich: Wir haben das 10" von Bentatec und gute Erfahrungen damit. Beide Jungs finden damit an, als sie etwas über 2 J. waren. Gab es damals in einem Ebay-Shop, keine Ahnung ob jetzt immer noch, aber kannst ja mal schauen... Gruss, M.
finde auch dass man es schon im Winter gebrauchen kann, wir sind eingentlich immer draussen..... Wir habe das kleine von PUKY!!! Super!!! Würde auf jedenfall drauf achten, dass du es Stufenlos verstellen kannst!
Zu Ostern gibt es bei uns auch keine "richtigen" Geschenke, nur Kleinigkeiten zum Naschen u. evtl. ein Pixi-Buch. Unser Sohn hat das Laufrad zum 2.Geburtstag im Februar bekommen.
Mein Sohn bekommt das Kettler Speedy 10 Zoll auch zu Weihnachten von Oma und Opa. Er wird dann knapp 21 Monate alt sein. Im Moment kostet es bei my toys 35,99. Ich habe lange hin und her überlegt, ob und wann wir das Laufrad schenken (lassen) sollen. Um Ostern herum hat er den 2. Geb. Ich habe mich schließlich für das kleine Laufrad entschieden (Testsieger!), weil er sowieso alles mit Rädern liebt und sein Puky Wutsch ihm schon zu langweilig, weil zu langsam ist. Er ist gerne draußen, bei uns haben viele Kinder das kleine Laufrad. Und wir leben in einer Region, in der nicht unbedingt in jedem Winter Schnee liegt. Ich fand das Puky Laufrad auch optisch schön (besonders die Farbe ocean blue), aber den Preis für eine recht kurze Zeit nicht gerechtfertigt, weil bei uns zu Weihnachten 2009 sicher ein Traktor mit Anhänger dazukommen wird.
Meine Tochter hat das Puky Laufrad letztes Jahr zu Weihnachten mit knapp 2 Jahren bekommen. Wir sind direkt am ersten Feiertag damit losgedüst!!! Kind in Matschsachen verpackt mit schickem Helm und dann los! Hat irre-viel Spaß gemacht und ich hätte keinen Grund gesehen, ihr das Laufrad nicht zu Weihnachten zu schenken!
hallo, zu weihnachten vor 2 jahren haben wir unserer tochter ein puky laufrad geschenkt! und sie wurde auch 2 monate vorher im oktober 2 jahre ;) ich würds immer wieder machen! lg ;)
Wir haben unserer Kleinen zum 2.Geburtstag das allerkleinste von Pucky gekauft. Die Räder sind so groß bzw. klein wie vom Roller. Da passte unser Zwerg super drauf, ist auch eher klein und zierlich. Teuer war es nicht, Kosten ca. Neu 50,00 €. Verkaufswert bei ebay gebraucht um die 30,00 €. Immerhin, da lohnt sich doch die Anschaffung und meine Kleine liebt es.
Stellt sich nur die Frage, ob es zu Weihnachten sein muss, denn so wirklich fährt man da ja nicht. Aber je nach dem wo ihr wohnt, müsste ihr Euch die Antwort darauf selber geben. Wie wäre es mit einem Gutschein, Bildchen machen - aufkleben- Herzchen draufmalen und verschenken.
Hallo, unser Kleiner bekommt auch das von Puky zu Weihnachten. Und ich bin mir sicher dass wir an den Feiertagen gleich draußen loslegen können. Er war im August 2. Da war es mir noch etwas zu früh. Wegen der Größe würde ich sie schon mal mit ins Geschäft nehmen und mal ausprobieren. Haben wir auch gemacht und seither redet er auch echt oft davon und dass er es sich vom Christkind wünscht. Viele Grüße
ich würde auf jeden fall ein markenrad nehmen, kettler oder puky. der unterschied im fahrkomfort ist echt gravierend. meine söhne hatten ein kettler, das nachbarskind ein no-name-rad. das nachbarskind wollte immer nur mit unserem fahren - für mich ein beweis dafür, dass die fahrqualität einfach besser ist. gebt lieber 20-30 euro mehr aus. es lohnt sich.
huhu, ich lass jetzt mal den quatsch mit wetter u so weg... wichtig finde ich, dass es eine bremse hat. wenn sie erst 2 ist/wird, dann würde ich ein laufrad nehmen, das keine durchgehende stange hat sondern wie zb das puky oder das mini viper, so "tiefergelegt" is. mir fällt grad net ein, wie ich des anders ausdrücken soll *grins*...schaus dir mal bei ebay an...da können die kurzen nämlich viel besser auf u absteigen. ansonsten fällt mir jetzt auch nix ein. definitiv sollte die kleine mit den füßen ganz aufm boden stehen, dass sie nicht angst bekommt oder sowas... hoffe, ich konnte dir helfen lg dieDani
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren