Elternforum Rund ums Kleinkind

Laufrad oder Roller???

Anzeige kindersitze von thule
Laufrad oder Roller???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was ist besser? Gibts auch Kinder, die das Laufrad überhaupt nicht mögen? Also mein Sohn (21 Monate) fährt gerad voll auf Roller "mitfahren" ab. Das Laufrad interessiert ihn nicht. Jetzt will mein Bruder ihm zum 2. Geburtstag ein Holzlaufrad kaufen, dass wohl 200 Euro kostet. Also ich find das ja reichlich übertrieben und hab halt auch Angst, dass es dann nur in der Ecke rumsteht und nicht genutzt wird......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaub, das kann man vorher nicht genau sagen, obwohl ich ein Laufrad für 200 € auch für völlig übertrieben halte. Mein Sohn ist nie Roller gefahren, sondern mit 2 Jahren Laufrad, er würde auch jetzt noch fahren, wäre er nicht langsam ein bißchen groß dafür (bald 6) aber er hat dieses Teil geliebt. Meine Kleine (18 Monate) hat bis jetzt noch kein Interesse gezeigt, ist aber auch noch kein Frühling. Sie bekommt zu ihrem 2. Geb. ein Laufrad geschenkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Laufrad für 200 € finde ich übertrieben aus o.g. Gründen. Wir haben aus Kostengründen das kettler-Laufrad für 40€ gewählt und nicht Puky für 60€. Junior hat es mit 19 Mon. bekommen (Weihnachten) und fährt jetzt mit 22 Mon. damit, noch langsam aber es wird täglich besser. Er hat auch noch einen Bobby-Car mit Anhänger, ein Puky Wutsch und ein Puky Dreirad. Am Roller ist er auch interessiert, aber ich denke, das ist auch noch was mit 3 oder 4. Dann wird es auch das erste richtige Fahrrad geben. Mein Sohnemann ist überhaupt ein großer Bewegungs-Draußen-Mensch, der täglich gerne mit allen seinen Sachen fährt. Da wird dann auch mit Nachbarskindern im Ring getauscht und Rennen gefahren. deshalb ist ein Fahrzeug für draußen für ihn nie verkehrt, deshalb wird es später auch DAZU noch einen Roller geben und eben das Rad und Pedalos (jako-o) und Rollbrett. Lieber kaufe ich so etwas als Videospiele. Kannst du deinen Sohn diesbezüglich einschätzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist er einfach noch zu klein für ein Laufrad? Meine Tochter hat mit 2,5 Jahren ein Laufrad (Puky) bekommen und ist sofort damit losgedüst. Es war genau der richtige Zeitpunkt! Mit 3 1/4 ist sie dann auf`s Fahrrad umgestiegen, gleich ohne Stützräder. Allerdings verstehe ich nicht, warum ein Kind mit 1,5 J. schon ein Laufrad bekommen muß? Da haben die meisten Kinder doch gerade erst das Laufen gelernt. Ich frage mich auch gerade, wie so ein kleines Kind mit 80/85 cm Körpergröße auf so ein Rad passt?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist mit nun 22 Monaten schon 90 cm groß, d.h. er passt locker auf das Laufrad drauf. Er fährt auch schon gut damit. Bobby Car und Puky Wutsch ist er gefahren, bevor er laufen konte. Und bei uns in der Gegend sind fast 70 Kinder (Neubaugebiet), in den letzten 2 Jahren haben viele zwischen 1 3/4 und 2 1/2 mit dem Laufrad fahren begonnen. Und ALLE (bis auf ein Mädchen, dass das Laufrad erst mit knapp 3 bekommen hat) haben damit so begonnen wie mein Sohn - erst langsam, aber es wird. Ein bisschen Übung gehört dazu. Er gehört eben nicht zu denen, die mit knapp zwei noch nicht richtig Bobby Car fahren können. Er düst damit herum, lenkte schon mit 13 Monaten und fuhr rückwärts wie vorwärts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja hier,,... Mein Großer (heute 6 1/2Jahre) wollte nie ein Laufrad, obwohl er auch sehr sportlich ist und immer draußen sein muß. Es war für ihn klar das er ein Roller möchte und den hat er dann auch zum 3.Geburtstag bekommen. Er hat seinen Roller heiß und innig geliebt und ist damit km weit gefahren. Dennoch ist er dann quasi mit 4 1/2Jahren von heute auf morgen umgestiegen auf ein Fahrrad und konnte gleich fahren. Der Kleine dagegen ist mit 2J.4M. schon Laufrad gefahren und fährt noch. Er wird ende März 3Jahre. Er bekommt jetzt dann den Puky Roller vom Großen. Fahrrad bekommt er jetzt mit 3Jahren bewußt noch keines.. Ein Laufrad für 200Euro habe ich ehrlich noch nie gesehen und aus Holz würde ich keines holen. Da wir z.b bei Wind und Wetter mit dem Laufrad unterwegs sind, da jede Pfütze mitgenommen wird usw. und man es dann praktisch in die Wanne stellen kann und mal eben abduschen kann. Wie es da auf Dauer mit einem Holzlaufrad aussieht weiß ich nicht.. Würde da schon auf die Wünsche des Kindes eingehen. Denn was nützt es wenn Ihr ein Laufrad möchtet und der Kleine lieber einen Roller. Das Gleichgewicht lernen die Kinder auf einem Roller genauso,auch wenn das keiner mehr für möglich hält.. Würde mich nach dem Kinderwunsch richten.. Lg, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Ihr habt noch etwas Zeit, meist ist Laufrad so ab 2 Jahren angesagt - vorher halt Bobbycar etc., oder LAUFEN! Ist ja schliesslich noch nicht sooo lange her dass sie es gelernt haben´und man kann da ja jeden Tag soooo viel dazulernen, wie z.B. Rennen, Springen usw. :-)! Ansonsten finde ich auch 200 EUR total übetrtieben - wo hast Du das denn gesehen??? Und ein Laufrad aus Holz finde ich nun auch nicht ideal - sie sind meist zu schwer und nicht unbedingt so witterungsbeständig... Ich persönlich finde, Laufräder sollten aus Metall sein, wie später das richtige Fahrrad ja auch. Wir hatten/haben ein Laufrad von Bentatec, das damals in einem Ebay-Shop gerade mal etwas über 20 EUR gekostet hat! Vielleicht ist es mittlerweil etwas teurer, aber bestimmt nicht allzu viel. Wir sind total zufrieden damit - es ist leicht, wendig, stabil, gut zu lenken... Der Grosse hatte es ab cca. 2,5 Jahren, dann mit fast 3,5 hat er gleich Fahrradfahren ohne Stützräder gelernt. Nun hat es seit Sommer/Herbst der KLeine (wird im Frühjahr 3 J.). Es hat sich auf jeden Fall scho gelohnt, dass wir es gekauft haben :-)! Und ich finde es nicht schlechter als andere Laufräder. Das wäre ja vielleicht eine Möglichkeit - einfach ein eher preisgünstiges Laufrad zu kaufen, oder auch evtl. gebraucht (?). Dann tut es einem nicht so leid, wenn das Kind evt. nicht damiz fahren will. Wobei, meist ist es eine Frage der Zeit; mit weniger als 2 Jahren klaptt das m.E. meist noch nicht, aber ein halbes Jahr später kann es schon ganz anders aussehen :-)! Wäre ja vllt. ein gutes Geschenk zum 2.Geburtstag, oder? Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Meine Tochter hat zu ihren 2 Geburtstag eine Like Bike bekommen, das wir bei Haba gekauft hatten ( Kostenpunkt 179 € ). Also, wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.Sie ist fast täglich damit gefahren und der Übergang zum Fahrrad war wirklich super. Sie hat so schnell Fahrrad fahren gelernt. ( ich bilde mir halt ein, das kam davon, das sie viel Laufrad gefahren ist ).Und unser Laufrad war auch aus Holz und sie hat es mehr als einmal fallen lassen und der Zustand ist noch völlig okay. Also ich kann Holz Laufräder nur Empfehlen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kriegt er es frühestens zum 2. Geburtstag, aber ich kenn halt schon einige in seinem jetzigen Alter, die sich draufsetzen und losdüsen. Er rennt statt dessen im Laden zum Roller und will damit rumfahren.... hmmm - naja mal sehen. Ist ja noch ein bisl Zeit bis zum 2. Geburtstag...