Madonna
Hallo, mein Kleiner ist 13 Monate alt. Er steht frei und macht die ersten Schritte. Bisher hatten wir immer nur Krabbelschuhe angezogen. Nun kommt er bald in die Krippe und da gehen Sie ja auch bei Matschwetter raus. Welche Schuhe eignen sich dann am Besten? Müssten natürlich wetterfest sein und mit festerer Sohle. Welche Marken sind denn zu empfehlen? Herzlichen Dank für die Antworten.
Haaach was hab ich mich so schwer getan meiner Maus feste Schuhe anzuziehen, aber ab Herbst/Winter wenn sie lernen zu laufen muss es halt sein, in der Kita sowieso. Wenn er aber echt noch nicht wirklich läuft, würde ich vielleicht schauen ob ich solche Überzieher kaufen würde, gibt die auch extra für Regen. Ich kannte die nicht, eine Freundin hatte die bei ihrer Kleinen. Sie konnte damit den Herbst super überbrücken, ab Winter hat sie dann doch Schuhe gekauft weil die Maus dann auch gelaufen ist. Als Schuhmarke finde ich SuperFit sehr gut. Halt sehr teuer.... aber bei Kinderfüßchen soll man ja nicht sparen. Würde ins Geschäft gehen wo die erstmal die Füßlein ausmessen und dann entsprechend danach Schuhe auswählen, gibt ja unterschiede in den Weiten und so.
hallo! wir schwören auf waldviertler, sind aber eventuell in deutschland nicht so bekannt...? weiss nicht. hier in österreich steht die marke für qualität, sie machen tolle lauflernschuhe. lg misu
Pepinos von Ricosta bei su p erfit haben wir die erfahrung gemacht das die meist on der So hle etwas fester sind. Du musst den schuh ohne probleme an ferse und schuhspitze fassen und ganz leicht zusammendrücken können. Ganz leicht sollte er , wenn an der Ferse festgehalten nach links und rechts einzudrehen sein. Echt leder sOwieso Als Orthopädieschuhmacher möchte ich noch anmerken das Fußdeformitäten nicht davon kommen wenn man Kindern die anfangen zu laufen einen ordentlichen Schuh anzieht. Die koMmen von zu festem schuhwerk ( zu festen sohlen, in denen die füße steifgehalten werden und die kids das abrollen nicht lernen können) , zu kleine schuhe vor allem. Achte immer darauf das man die sohle herrausnehmen kann. Das kind auf die sohle stellen nie nur anhalten. Zu enge und kleine strümpfe verformen ebenfalls die zehen Es ist unglaublich wieviele Eltern zu anfang peinlichst darauf achten das die kids bloß keine schuhe anhaben und wenn sie aber erstmal älter sind, wird genau das vernachlässigt. in schuhgeschäften und sportvereinen sieht man es dann immer, das die kids sehr sehr oft viel zu kleine schuhe anhaben. Und dann " och, da haben wir jetzt gar nicht nach geschaut..." Hab kein schlechtes gewissen schuhe zu kaufen, solange es ein ordentliches, gutes Paar ist. Diese findest du nicht bei Deichmann LG
wir hatten die Pepino von Ricosta. Unser Sohn hat im Frühjahr das Laufen perfektioniert. Da brauchten wir stabile Schuhe, die ich auch mal eben schnell waschen konnte und die nächste Pfütze stand bereit
Wir hatten als erstes Pepino und Geox , da war die Sohle auch noch recht weich. Wetterfest, sprich warm und wasserdicht würde ich erst richtig zum Winter hin kaufen, wenn das Kind sicherer läuft, am Anfang wechseln die Schuhgrößen sowieso sehr schnell. Lg
Unsere ersten waren auch von Pepino. Aber das wichtigste ist, dass ihr euch in einem guten (!)Schuhgeschäft beraten lasst.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren