Elternforum Rund ums Kleinkind

Laufen

Laufen

Andrea1515

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter ist nun gute 17 Monate alt und läuft leider noch immer nicht allein. Wir gehen jetzt schon seit ca. 3 Monaten mit ihr an der Hand, ich habe das Gefühl, dass sie schon alleine laufen kann, weil sie an meiner Hand kaum zieht. Ein paar Schritte hat sie auch schon vor einigen Monaten gemacht. Wenn ich Sie an der Hand loslasse, schreit sie und lässt sich auf den Boden fallen, auch locken kann ich sie mit nichts. Gibt es irgendwelche Tricks oder woran kann es liegen, dass sie nicht laufen will? Bin für eure Tipps dankbar.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

War hier ähnlich - dann passierte es immer öfter, dass er aus "Versehen" ein paar Schritte allein gelaufen ist (weil er dringend was haben wollte und vorher schon stand). Sobald er es merkte, dass er lief, ließ er sich entsetzt hinfallen, aber diese Phase dauerte dann nur zwei Wochen und dann lief er als hätte er nie was anderes gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass es am besten war nicht zu drängen sondern einfach abzuwarten. Er lief dann mit 17 Monaten allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

Lass ihr etwas mehr Zeit. Wahrscheinlich kann sie es schon, hat aber nich Angst davor, Mama loszulassen. Es ist für die Kinder ein riesiger Schritt sich alleine auf den Weg zu machen. Manche machen das wie selbstverständlich, andere klammern noch etwas mehr an Mama. Leg ihr immer wieder Sachen irgendwo hin, wo sie ran will, dann kommt das irgendwann von allein. LG Lilly


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

Ich würde gar nichts Spezielles machen / fördern. Sie hat offenbar noch ein bisschen Angst vor den ersten freien Schritten. Würde es gar nicht zu sehr fokussieren, vielleicht fühlt sie sich dadurch eher unter Druck gesetzt. Das wird von allein kommen -zumal du den Eindruck hast dass sie es ansich schon allein könnte. Meine Tochter ist auch erst spät gelaufen (17 Mon.) und ich weiß noch genau wie sehr ich darauf gewartet habe. Somit kann ich dich gut verstehen ;-) Aber dann lief sie irgendwann und das direkt sehr sicher -sie hat eben an der Hand genügend geübt. Mein Sohn lief mit 12 Mon. und das sehr viel "kippeliger" als meine Tochter. Meine Tochter ist jetzt fast 6 und es kräht nun kein Hahn mehr danach ob sie mit 12, 17 oder 20 Monaten gelaufen ist Also warte weiterhin ab, wird sicher nicht mehr lang dauern!!!! miemie


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

Also meine Kinder sind zwar alle früher gelaufen, aber auch deutlich später, als sie es vermutlich gekonnt hätten. Einfach, weil sie scheinbar Angst hatten hinzufallen, sich nicht sicher genug gefühlt haben allein auf den eigenen zwei Beinchen. Warum willst du da irgendwas fördern. Lass ihr die Zeit, gib ihr die Sicherheit. Die Zeit, an der du sie gern an der Hand haben möchtest, weil sie Gefahren noch nicht einschätzen kann, sie aber ein Mordstheater macht, weil sie partout allein laufen will, kommt schneller als dir lieb ist.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

das einzige was klappen kann ist wenn sie wo steht 2-3 schritte vor ihr in die hocke gehen und sie rufen- irgendwann traut sie sich- wenn ja immer 1-2 schritte mehr fordern... wenn ihr lauft würd ich nicht loslassen- sie sollte sich frs laufen etcheiden dürfen-


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

Manche Kinder lernen durch Probieren und Trial and Error, andere Kinder warten, bis sie etwas hundertprozentig koennen oder sich zutrauen, und dann machen sie es erst. So wie du das beschreibst, ist euer einziges Problem die elterliche Ungeduld (dich ich aber total gut verstehen kann...)! lg niki


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

Wie schon alle schrieben: Einfach abwarten und Geduld haben. Wenn sie sich sicher genug fühlt, wird sie schon alleine laufen! Mein Sohn lief auch erst mit gut 18 Monaten alleine, vorher monatelang indem er sich nur an einem Finger festhielt. Er war mit etwa 13 Monaten ganz blöd beim um den Tisch laufen gefallen und hat sich dabei das Lippenbändchen oben durchtrennt. Danach hat er sich immer an einem Finger festhalten wollen, ich vermute aus Angst zu fallen. Alleine lief mein Sohn übrigens als er am Flughafen ganz fasziniert von den startenden und landenden Maschinen war und unbedingt schnell zur Fensterscheibe wollte, um zu gucken. Meine Tochter lief seit einem Besuch im Streichelzoo alleine, sie wollte unbedingt den Ziegen hinterher, das ging mit Krabbeln nicht und mit Mama an der Hand war sie nicht schnell genug.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea1515

Hatte auch so einen zu Hause, der junge Mann hatte ein Wagen zum schieben, der reichte ihm als Sicherheit, nebenbei trug er sein Schnuffeltier auf den Kopf und hielt in einer Hand eine Banane (auf einen Bild von einem Ausflug damals) er konnte definitiv laufen, aber eine Hand war immer an diesem Wägelchen oder an unserer Hand. Die Phase hat bei uns fast zwei Monate gedauert, dafür war er dann aber so sicher, dass er nie fiel, er konnte es dann richtig und viele blaue Flecken blieben erspart... Ich glaube drei lieg er mit 16/17 Monaten.