Silke11
Meine Tochter ist jetzt fast 16 Monate alt und läuft noch nicht frei, sehr zu meiner Frustration, muss ich leider sagen. Sie läuft an einem Finger, ab und zu mal zwei Schritte frei. Frei stehen klappt auch nur selten und kurz. Sie krabbelt gut, seit sie 9 Monate alt war, angefangen hatte sie mit 8 Monaten. Der große Bruder lief mit etwas über 14 Monaten. Aufstehen vom Boden ohne Hilfsmittel kann sie auch noch nicht. Das versucht sie manchmal, klappt aber nicht. Wie kann ich ihr helfen? Hilft an der Hand laufen lassen? Woran kann das liegen, dass sie noch nicht läuft? Muskeln, Knochen, Hüfte, Gehirn? Sie ist eher klein und zierlich und nicht sehr kräftig. Locken, dass sie zu einem kommt, funktioniert auch nicht, da kommt sie angekrabbelt, nerv.
Habt ihr so ein Puppenwagen, das man beschweren kann und so eine Haltehilfe ermöglichen? Ich denke, es spricht nichts gegen laufen an den Möbeln entlang und an der Hand, wenn das Kind sich selber hält und nicht gehalten wird....
Kinder, die gut krabbeln, lassen sich oft lange Zeit mit dem Gehen, weil sie ja eine ganz gute Fortbewegungsmethode gefunden haben. Aber sei unbesorgt, der Mensch, besonders der kleine, strebt nach oben und sie wird das auch ohne eure Mithilfe lernen. Meine Neffen haben erst mit 17 Monaten gehen gelernt und sind kurz darauf schon Mutter Kind Turnen gegangen und bis heute wirklich gute Sportler. lg niki
Wenn du dir Sorgen machst geh zum Kinderarzt und frag da nach. Falls notwendig kann der ja Physio verschreiben. LG Lilly
Hallo, meine Tochter ist auch schon mit 9 Monaten gekrabbelt. Und das dann so schnell, dass sie gar keine Notwendigkeit gesehen hat, frei zu laufen. Das war ihr nämlich zu langsam... An der Hand konnte sie mit 11 Monaten gehen. Frei gelaufen ist sie erst mit 16 Monaten! Hatte mir damals auch Sorgen gemacht. Dafür ist sie aber auch nie so typisch O-Beinig gelaufen, sondern gleich richtig wie ein Kleinkind. Motorisch ist sie übrigens sehr weit für ihr Alter...also der späte Laufbeginn muss nichts negatives heißen... Alles Gute!
Wollte ich damit auch nicht sagen, aber ich sehe halt in der Physio, wo ich mit meinem Kleinen war die Einjährigen, die noch nicht Mal Robben oder krabbeln. Und wenn alles okay ist, kann der Arzt da einfach auch nochmal beruhigen. LG Lilly
Ich habe immer gedacht, bis 18 Monate braucht man sich keine Gedanken machen, wenn sonst alles passt?
Ich habe immer gedacht, bis 18 Monate braucht man sich keine Gedanken machen, wenn sonst alles passt?
Ich habe immer gedacht, bis 18 Monate braucht man sich keine Gedanken machen, wenn sonst alles passt?
...
Hey, Bleib locker,es ist doch kein Wettbewerb. Meine große hatte auch sehr sehr lange gekrabbelt und an der Hand gelaufen, nur los lassen hatte Sie erst mit 19 Monaten. Alle haben mich schon genervt mit der fragerei. Beim zweiten Kind sehe ich vieles einfach gelassener. Warum bist Du frustriert? Du schreibst doch, dass Sie läuft an einer Hand,das bedeutet, motorisch ist doch alles gut. Ich glaube,Sie traut sich nur noch nicht. Meine hat erstes Mal hinter den Tauben gelaufen,vorhin war wahrscheinlich keine richtige Anreiz da. Sie hat dann aber sofort gut und sicher gelaufen.
Da fällt mir noch ein, dass manche Kinder evtl Angst haben, sich weh zu tun. Also hinzufallen. Meine Große ist zum ersten Mal auf dem Sofa frei gelaufen (grooooßes Sofa ;-)). Der Sohn einer Freundin ist mit 19 Monaten plötzlich auf weichen Sand losgelaufen.
Hallo. Meine Tochter ist auch erst mal nur an der Hand gelaufen und ansonsten gekrabbelt. Mit etwas mehr als 18 Monaten hat sie sich im Wohnzimmer an die Couch gestellt. Dem Papa zu gerufen ich komme und dann ist sie los. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Wir hatten zu Hause so einen Lauflernwagen damit ging es dann auch mit dem hochziehen.
Wenn gesundh. alles abgeklärt ist lehn dich zurück. Mein Ältester war 1,5 Jahre als er lief und vorher krabbelte er auch nicht sondern robbte. Er wurde das sportlichste meiner Kinder, ist nun 30, kann super laufen und macht mehrmals in der Woche Sport.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen