Fabeo
Hallo zusammen, mein Sohn (25 Monate) läuft frei seit etwas mehr als 2 Monaten. Der Weg dahin war lang, er war kognitiv schon immer fit, hatte zu Beginn seines jungen Lebens allerdings mit einer schwerwiegenden Nackenblockade zu kämpfen, welche es ihm nicht erlaubte, den Kopf zu drehen oder sich aufzustützen. Die motorische Entwicklung wurde daher gehemmt. Die Physiotherapie begann erst kurz vor seinem ersten Geburtstag, hätte aber schon direkt nach der Lösung der Blockade beginnen müssen, was mit 6 Monaten geschah. Zudem ist er im Rumpf hypton, im Gesamtpaket gilt er als motorisch entwicklungsverzögert. Ein schwerer Start, aber er macht sich. Soviel dazu. Er erlernte zwar alles in normalen zeitlichen Abständen, vom Robben, zum Krabbeln, zum Hochziehen und zum Laufen, allerdings alles etwa ein halbes Jahr später als die Norm, er zieht den schweren Start also hinter sich her. Nun läuft er seit 2 Monaten komplett frei- und dabei insgesamt ziemlich sicher, er ist bislang noch nicht einmal unkontrolliert hingefallen, generell fällt er eigentlich sehr wenig hin. Er kann beim laufen wenden, still stehenbleiben, sich nach Dingen bücken, und kann sich ohne Hilfe bzw Hilfsmittel wieder aufrichten. Das Gangbild wird immer besser, er wird auch immer schneller. Egal ob auf Rasen, Asphalt oder Sand, er meistert das ganz toll. Inzwischen klettert er auch Treppen und Leitern stehend hoch. Soweit, so gut. Was mir aber auffällt, ist, dass er immer mal wieder mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hat; besonders nach dem Schlafen, aber auch zwischendurch, kommt er ins Wanken weil er offenbar das Gewicht nach hinten verlagert. Er fängt sich zwar immer wieder und fällt nicht hin, es sieht dennoch recht unbeholfen aus. Das geschieht fast nur, wenn er steht, in Bewegung sieht man nichts auffälliges. Grob geschätzt fällt mir das je nach Tagesform 2,3 Mal am Tag auf. Zum Thema Gleichgewicht: Mit den Ohren ist es auch noch so ein Thema, er sollte eigentlich Röhrchen bekommen, die OP wurde jedoch abgesagt da die Ohren kurz vor dem Termin wieder komplett frei waren. Inzwischen kuriert er seine zweite Mittelohrentzündung aus. Er hat Knickfüße nach Innen, was mit dem Späten Laufen (Größe, Gewicht) zu tun hat, Dazu sind wir auch in Behandlung. Sie werden immer gerader, aber auch das braucht halt Zeit. Ist es anhand der gebotenen Infos "normal" dass er, vorzugsweise im freihen Stehen, noch ins Wanken kommt? Wann sollte das Aufhören? Im Internet finde ich leider nichts konkretes, zudem weichen wir ja von der Norm ohnehin ab. Mir ist bewusst, dass er trotz seines Alters noch aus Lauffanfänger gilt, aber etwas beunruhigt bin ich schon. Den nächsten Arzttermin haben wir erst in 2 Wochen. Viele Grüße!
das sollte meiner Meinung abgeklärt werden , ob es normal ist, mit den Ohren KANN es auch ein zusammenhang geben.. besprich dies mit dem Kinderarzt..
Die besten Anlaufstellen für diese Fragen sind Physiotherapeutin und Kinderarzt. Evtl wäre auch Ergo für deinen Sohn ratsam. Das solltest du mit dem Kinderarzt besprechen. Meine Laienmeinung ist, dass es normal ist, dass ein Kind, wenn es mit dem Laufen anfängt noch nicht 100% gerade läuft und auch mal mit dem Gleichgewicht zu tun hat. Er läuft ja wirklich noch nicht lange und die Muskeln, dir fürs Laufen und Balancieren wichtig sind, sind noch nicht so gut ausgebildet aufgrund der kurzen Zeit, seitdem er läuft.
Hey, ich bin Ergotherapeutin und ja, das kann ganz normal sein. Er läuft ja noch nicht lange. Die Ohren solltet ihr dennoch weiter Beobachten lassen. Ansonsten darf er auch weiterhin viele andere Bewegungen machen, ua krabbeln durch einen Tunnel oder klettern oder ähnliches. Seid ihr beim eltern Kind turnen? Oder viel auf dem Spielplatz? Und Ergotherapie wäre auch etwas - wenn es bei euch jemanden gibt, der auf kleine Kinder spezialisiert ist. Ich hatte mal ein Kind in Behandlung, der ganz ähnlich der Beschreibung deines Kindes war. Mit 24 Monaten gelaufen, eher der Typ Beobachter und viel gesprochen. Aber er hat alles so super aufgeholt Und ist vor seinem 4. Geburtstag Fahrrad gefahren. Und weil er kognitiv so fit war, wurde er mit gerade noch 5 auch schon eingeschult. Vielleict hilft das etwas :)
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr