Kunhilda
Hallo zusammen, mein Kind geht seit ca. 8 Wochen in die Krippe. Der Start war etwas schwierig, hat länger gebraucht als bei den anderen Kindern. Seit 3 Wochen schläft es auch dort und bis letzte Woche war es auch soweit ok, nicht gut, aber ok. Seit einer Woche weint es bereits am Morgen, wenn wir losgehen, weint auf dem Weg dorthin und dort sowieso. Es wurde von Tag zu Tag mehr. Inzwischen weint es auch beim abholen, sogar auf dem Nachhauseweg noch. Dazu kam, dass es abends zu Hause nichts mehr essen möchte und dreimal in einer Woche abends erbrochen hat. Seit heute ist es zusätzlich schlapp und müde. In de r Krippe weint es wohl auch ab und zu und spielt mit gar nichts. Wir wissen nicht mehr weiter. Sind das psychische Auswirkungen durch die Krippe, tut meinem Kind die Krippe nicht gut.. Macht es überhaupt noch Sinn es weiter zu versuchen oder sollte man zum Schutz des Kindes bereits jetzt abbrechen und die Betreuung zu Hause fortsetzen?
Liebe Kunhilda, hättest du denn die Möglichkeit einer Betreuung zu Hause?
Nein, eigentlich nicht. Natürlich müsste es irgendwie gehen, wenn keine andere Möglichkeit besteht. Aber es gab Gründe, weshalb wir uns für eine Betreuung ab 15 Monate entschieden haben.
Hallo, In meinem Beruf sehe ich viele unterschiedliche Krippen... und es gibt wirklich einige, bei denen die Qualität der Betreuung wirklich zu wünschen übrig lässt und wo im Alltag einzelne Kinder wirklich untergehen können. Wenn ihr keine Auswahlmöglichkeiten habt (gibt es ja selten) also keine alternativkrippe, und sie wirklich selbst dort nicht spielt und bei euch den ganzen Tag noch schlecht drauf ist und wenig isst, dann sieht das schon danach aus, als ob sie sehr leiden würde. Manche Kinder stecken das besserr weg als andere, andere haben Glück und eine krippe gefunden, in der sie sich sogar sehr wohl fühlen. In eurem Fall sieht es wirklich danach aus, als würde es einfach nicht passen. Wenn ihr irgendwie die Möglichkeit habt, würde ich das Kind zuhause weiter betreuen und mich langfristig nach einer Alternative umschauen.
Was es wirklich ist, weiß man nicht. Es kann auch sein, dass dein Kind einen Infekt ausbrütet. Natürlich kann es auch sein, dass die Kita dein Kind stresst. Aber da ist eben die Frage, welche Möglichkeiten du hast. Hast du ein gutes Gefühl mit der Kita? Sind die Erzieher einfühlsam und weißt du dein Kind gut aufgehoben? Mein Großer hat mit 19 Monaten angefangen in die Krippe zu gehen und hat etwa 6 Monate gebraucht, bis er dort richtig angekommen war. Er hat zwar nicht jeden Tag geweint, aber ganz kurz bei der Trennung doch schon über mehrere Wochen. Ich hatte aber immer ein gutes Gefühl und die Erzieher sind auch sehr liebevoll mit den Kindern umgegangen. Ich hätte auch keine andere Möglichkeit gehabt, ich musste wieder arbeiten gehen. Manchmal dauert es einfach ein wenig länger und die Kinder müssen sich an die neue Situation gewöhnen. Manchmal passt aber irgendetwas grundlegend nicht. Und das ist eben die Frage. Darauf zu kommen ist nicht immer so leicht. Vielleicht suchst du mal ein Gespräch mit den Erziehern, wie sie die Sachlage einschätzen? Vielleicht kannst du die Betreuungszeit auch wieder etwas verkürzen, sodass dein Kind nicht ganz so lange dort ist? Wir kennen dein Kind natürlich nicht und auch die ganze Situation nicht, sodass es natürlich schwer ist, das einzuschätzen. Aber versuche auf dein Gefühl zu hören und dennoch nichts zu überstürzen, denn vielleicht gibt es ja auch Kleinigkeiten, die man anders machen kann und es somit schon wieder besser wird. Alles Gute!
Ich danke euch für die Beiträge! Ein Gespräch mit der Krippe wird demnächst stattfinden. Ich möchte eigentlich nach nicht mal 2 Monaten noch nicht aufgeben. Vielleicht helfen ein paar Änderungen, dass es meinem Kind wieder besser gehen wird. Es ist gerade im letzten Sprung und bekommt einen Zahn, dazu evtl ein Infekt. Das ist natürlich alles möglich. Sollte es allerdings noch 1 bis 2 Wochen genauso weitergehen, müssen wir wohl doch andere Wege gehen. Grundsätzlich bin ich aber mit der Krippe und Erziehern sehr zufrieden, die machen es eigentlich toll.
Ich denke, ein zeitnahes Gespräch mit der Krippe ist definitiv sinnvoll, auch um Erfahrungen auszutauschen und deren fachliche Meinung, ob die Krippe für dein Kind einfach noch nichts ist. Es könnte zu früh sein, nicht die richtige Umgebung (vielleicht wäre es in einer anderen Krippe oder bei einer Tagesmutter besser) oder tausend andere Gründe. Dass dein Kind so viel weint und abends nicht mehr ordentlich isst, wäre für mich auf jeden Fall ein deutliches Signal, dass da was nicht passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen