Elternforum Rund ums Kleinkind

Kooperieren unter Zeitdruck?(morgenroutine)

Kooperieren unter Zeitdruck?(morgenroutine)

Fanni89

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei uns beginnt die Kita nächste Woche und wir brauchen für unseren morgendlichen Prozess aktuell ca. 2 Stunden und da muss ich leider schon Zähneputzen mit festhalten weil unser Sohn (24 Monate) es absolut nicht will. Anziehen klappt ohne Druck ganz gut, aber mit Druck gar nicht. So auch das wickeln! Habt ihr Tipps wie ihr es pünktlich zur arbeit/Kita schafft ? Danke


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanni89

notfalls im Schlafanzug - das ist nicht selten.. Ruhig bleiben...


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanni89

bei uns hat das alles "schon immer" die selbe routine. aufstehen, wickeln, umziehen, frühstücken, zähneputzen, spielen. als die kita dazu kam, wars dann eben irgendwann zur kita gehen. mit dem festhalten beim zähneputzen ist kontraproduktiv. wir hatten nie probleme, aber kurz vorm 2. geburtstag kam auch eine phase, wo er es partout nicht wollte. haben es auch kurz "krampfhaft" probiert, aber brachte natürlich nix. danach hat der, der ihn grade hatte ihn einfach mit ins bad genommen und hat selbst zähne geputzt. ohne ihn dazu selbst zu animieren. da war dann nach 2,3 tagen das interesse wieder da und er wollte auch. muss dazu sagen, dass er halt schon um 6 oder früher wach ist und die kita erst um 7 aufmacht. daher ist da auch wenig zeitdruck. was macht ihr denn, dass es bei euch 2h dauert?


Fanni89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Oh gut, dann versuche ich es mal besser vor zu machen. Wir stehen auf, kuscheln ganz kurz dann geht er als erstes zu seiner Spielküche und möchte spielen. Wenn ich Versuch ihn auf sein Wickeltisch zu legen um ihn anzuziehen, weigert er sich mit Hand und Fuß. Wenn ich sage, dann machen wir erst die Zähne - das selbe Spiel. Er wehrt sich einfach immer. Dann lass ich ihn spielen. Versuch ihn zu animieren dass er sich selber anzieht. Ich mach mich nebenher fertig oder bin schon fertig. Oftmals gehen wir dann ungewaschen und im Schlafanzug zum Frühstück um danach in die 2. runde zu starten. Das dauert dann ebenfalls wieder ewig weil er 100x nein sagt bis er einmal Ja sagt, da alles interessanter ist .es ist so schon echt nervenaufreibend aber wenn ich an die Kita denke, wird mir Angst und Bange…


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanni89

Da hilft nur den Zeitplan zu optimieren. Im Anschluss ans kuscheln Windel machen. Dann kann er in die spielküche. Spielen kann er auch alleine. Währenddessen kannst du deine morgenroutine machen und den Tisch decken. Dann wird zusammen gefrühstückt. Nach dem Frühstück zusammen ins Bad zum Zähne putzen. Mit sonnencreme eincremen. Wenn dann noch Zeit bleibt dann kann noch etwas gespielt werden. Wenn du denkst es wird zu knapp etwas früher aufstehen. Ich hatte auch die Befürchtung, das es mit dem Kitastart der großen Schwierigkeiten mit dem pünktlich da sein gibt. Sie spielt zwar nicht morgens aber ist ein absoluter frühstücksmensch. Eine Stunde oder länger am frühstückstisch war/ist keine Seltenheit. Mit kitastart hat sich das aber zumindest unter der Woche gegeben und wir waren bislang immer pünktlich.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanni89

Mir wäre auch Angst und Bange bei dem Gedanken an die Kita - allerdings aus einem anderen Grund: Da wird nicht 2 Stunden auf jedes Kind gewartet, wenn es zB nach draußen geht. Da muss er dann JETZT mit - und das kennt er noch nicht. Er kennt nicht, dass Erwachsene Strukturen und Abläufe vorgeben und wird es dann in der Kita lernen (müssen). Hast du Sorge, übergriffig zu sein, wenn du die klare Ansage machst, dass jetzt XY dran ist? Warum wartest du auf ein JA? Du darfst durchaus einen Rahmen vorgeben. Das bedeutet auch Halt und Sicherheit für das Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanni89

Eine Woche Zeit ist natürlich wenig,wir haben das eigentlich immer schön gemacht damit es funktioniert (wir stehen uns morgens zu 5.auf den Füßen mit nur einem Bad) Es ist super ungünstig dass dein Kind morgens spielen möchte,aber die Hoffnung besteht ja dass es kapiert wenn es in die Kita geht kann man da spielen und das noch mit anderen Kindern Ich würde mit einer Bildtafel versuchen ihm zu zeigen wie es morgens geht, vielleicht kannst du ihn abhaken lassen was er geschafft hat damit er vor Augen hat was als nächstes kommt? Und ich würde sehen dass er erst fertig ist und dann spielen darf bis man los muss,da hilft bei meiner ein gestellter Timer,der klingelt dann 5 Minuten bevor es los geht Ich stehe grundsätzlich vor allen anderen auf und bin selber komplett fertig,und ich bereite viel am Abend vor Der Tisch ist gedeckt,die Brotdosen stehen offen auf der Arbeitsplatte,ein Brettchen liegt bereit und ich Stelle alle Trinkflaschen hin,die Ranzen und Taschen stehen parat und wurden auch am Abend sortiert,dann wird es morgens nicht hektisch weil man noch Zug Sachen suchen muss ,da meine Kinder manchmal extrawünsche haben fülle ich alle fächer bis auf eines und das machen wir dann noch zusammen voll Auch Anziehsachen liegen für jedes Kind (nur die beiden Kleinen,die Erwachsenen können das selber)parat so dass sie sich allein anziehen können Spielzeit ist nur noch wenn alles fertig ist und dann eben mit Timer Klar finden sie das manchmal auch blöd und manchmal frühstücken wir noch unterwegs,aber damit kann ich leben ,das ist mein Kompromiss wenn mal wieder alles nicht läuft wie es sollte Ich bin morgens allein mit den 4 Kindern weil mein Mann nachts arbeitet,wenn ich los muss kommt er,übernimmt die beiden Kleinen und bringt sie noch weg bevor er ins Bett geht(ich muss früher los als ich die 3.bei der schule absetzen kann,aber so passt es ganz gut,die jüngste geht in eine Kita in der falschen Richtung,ich nehme lediglich die Großen mit zur Schule und Arbeit weil es eh auf den Weg liegt


MariaAzul

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanni89

Meine Kleine ist 25 Monate alt und geht seit 1 Jahr in die Krippe. Unsere Morgenroutine: Aufstehen, wenn sie ruft kuscheln wir noch ein bisschen in ihrem Bett, danach der Kleinen Frühstück auf den Tisch stellen (wenn sei schon sehr hungrig/quengelig ist), während sie isst das eigene Frühstück zubereiten, derjenige der sie zur Kita bringt, "darf" danach zuerst duschen, der andere übernimmt währenddessen, wickeln, anziehen, Zähne putzen, eincremen, Schuhe + Jacke anziehen. Danach geht's schon los. All das klappt meist innerhalb einer guten Stunde. Wir machen morgens keine Musik an und animieren sie auch nicht zum Spielen, sondern sagen dann dass sie das in der Kita machen kann und die anderen Kinder dort bestimmt schon auf sie warten. Wenn wir selbst zeitlich nicht hinterher kommen, lassen wir sie auch mal spielen, können sie dann aber meist zur Haustür locken indem wir erzählen was wir unterwegs zur Kita alles spannendes sehen könnten (U-Bahn, Hund, Tauben, usw.) Zum Zähne putzen: worst case machen die das doch bestimmt auch in der Kita, oder? Würde es dann für einen bestimmten Zeitraum nicht so forcieren. Zum anziehen: du könntest ihm 2 Outfits zur Auswahl geben, dann kann er mitbestimmen. :) Viel Glück + eine gute Eingewöhnung!