Elternforum Rund ums Kleinkind

Komische Geräusche mit 20 Monaten

Komische Geräusche mit 20 Monaten

Blume21389

Beitrag melden

Hallo mein Sohn macht den ganzen Tag Elefanten Geräusche das ist ganz schlimm. Ich war schon beim Arzt der sagte er freut sich so kann ich mir leider nicht vorstellen was das so ist! Er ist auch erkältet da sind diese geräusche noch schlimmer geworden aber voher war es ja auch nur nicht so schlimm! Was jemand warum er es macht oder hat ne Idee?


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume21389

Was genau sind denn Elefantengeräusche? Töröö..oder wie? Wie "erzeugt" er die Geräusche denn?


Blume21389

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Ja er pustet mit den lippen solche geräusche kann das gar nicht nach machen aber ein paar normale Wörter kann er auch aber er macht liebe diese geräusche


Ladida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume21389

Ich würde dann sagen, dass es ihn einfach Spaß macht. Wir haben hier so einige durch, von komischen Geräuschen bis zu seltsamen Bewegungen. Und alles war bisher eine Phase.


Ladida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladida83

Sorry für die ganzen Verschreiber, ich hoffe, man versteht mich trotzdem


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume21389

Er probiert seine Stimme aus. Das ist ganz normal. Und das vergeht auch wieder. Sorgen brauchst du dir deswegen nicht zu machen. Hat K1 auch eine zeitlang gemacht und sämtliche andere tierlaute mit dazu. Und dann wurden die tierlaute Stück für Stück durch tiernamen ersetzt. Man muss einfach nicht alles hinterfragen. Oder hast du schonmal einen Erwachsenen nur elefantenlaute machen hören?


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume21389

Im Kleinkindalter entwickeln Kinder manchmal kleine Tics. Das passiert fast immer nach Erkältungen, hält also an, wenn der Infekt eigentlich längst weg ist: Sie räuspern sich, grunzen, ziehen die Nase hoch, obwohl nichts drin ist oder machen eben prustende „Elefantengeräusche“. Solche kleinen Ticstörungen kommen und gehen von selbst. Dies darf bis zu einigen Monaten dauern, meine Kinder hatten so etwas gelegentlich auch. Wichtig ist, das Kind nicht zu ermahnen, das Verhalten bleiben zu lassen. Aufmerksamkeit und Druck verstärken es eher. Kluge Forscher vermuten dahinter einen noch nicht ausgereiften Dopamin-Haushalt im Gehirn. Kleine Tic-Geräusche haben also keine psychischen Ursachen, sondern der Hirnstoffwechsel kleiner Kinder ist noch nicht ausgereift, und das begünstigt wohl solche „Lieblingsgeräusche“, mit denen das Kind nicht aufhören kann. Der beste Weg, auch wenn‘s nervt: komplett ignorieren. Es vergeht von selbst. LG