Esmeralda
Hallo. Wir möchten einen Lernturm für unsere Einjährige. (Sie möchte immer alles sehen, auch, was ich auf der Küchenarbeitsfläche so mache.) Hab ein bisschen recherchiert und am besten gefallen mir Kidztower und Little Helper. Wobei im Kidztower das Kind wesentlich höher steht, während beim Little Helper die möglichen Stehhöhen allesamt tiefer sind. Dafür wird beim Kidztower angeschnallt. Die Bewegungsfreiheit und Sichtweite wäre beim Kidztower sicher besser, aber ob der Gurt verhindern kann, dass das Kind sich so weit rausbeugt, dass der Tower samt Kind umkippt? Schön wäre, wenn man für einen Moment die Küche verlassen könnte, falls man z.B. kurz etwas aus der Speise holen möchte. Weiß nicht, ob die Dinger sicher genug sind, dass das vertretbar wäre? Mit Anschnallgurt evtl. ja? Im Little Helper könnte unsere Tochter (ca. 78 cm) momentan sicher gerade so auf das naheliegende Stück der Arbeitsplatte schauen, aber z.B. nicht in Töpfe. (Haben eine recht große Küche, bzw. zwei lange Arbeitsflächen.) Vielleicht hat ja jemand hier eins der Modelle und kann berichten. Oder ist begeistert von einem anderen Turm. LG Esmeralda Disclaimer: Und jaaa, so ein Lernturm ist überflüssig und ich bin eine Helikoptermutter, blablabla, lasst stecken oder spart es euch für den Stammtisch.
Hey! So ein Ding kann man ganz easy aus 2 IKEA Hockern selbst bauen. Gut, erprobt und günstig. Und unbeaufsichtigt drin stehen lassen kann man das Kind IMHO eh nicht. Viel Spaß!
Wir haben einen von etsy, den man umklappen und als Montessori Tisch Bank nutzen kann. Wirklich nutzen kann man ihn erst allgemein, wen das Kind absolut sicher stehen kann über Minuten. Alleine lassen, niemals, mit und ohne Sicherung. Gerade in der Küche ist soviel interessantes. Und man hat kaum den Platz, alles so umzubauen, dass man trotzdem noch gut arbeiten kann. Plushochklettern, rausnehmen, umbauen etc... Trotzdem würde ich das Ding nicht missen wollen.
Wir haben auch diesen Ikea Lernturm und können den def. empfehlen. In meinem Umkreis haben den alle. Und unbeaufsichtigt sollte man die Kleinen in keinem Lernturm lassen (auch wenn ich zugeben muss, dass ich auch schon mal was aus dem Nebenraum geholt habe, während Muckel im Lernturm war. Eigentlich ein No Go *schäm*).
Schließe mich an, der Ikea-Hocker-Turm ist klasse, unser Sohn stand mit knapp einem Jahr drin und liebt in immer noch, jetzt ist er fast 2,5 Jahre alt. Einzig die Kippsicherheit ist nur mit den zwei Hockern nicht die beste. Wie haben deshalb vorne noch ne "Stütze" dran gebaut, damit Junior nicht damit überkippt sobald er sich zu weit nach vorne lehnt. Das man wegen so nem Teil direkt ne Helikoptermama sein könnte, ist mir nie in den Sinn gekommen. Mir erleichtert dass Ding unseren Familienalltag und das ist die beste Begründung ever.
Hier auch die Ikea - Hocker - Version und sehr zufrieden. Aber zugegeben bin ich erst später auf diese Möglichkeit gestoßen und meiner war schon älter als er seinen Turm bekommen hat.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette