Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind schreit unter anderen Kindern, noch normal?

Kleinkind schreit unter anderen Kindern, noch normal?

Minnixox

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 20Monate alt. Seit er Ca. 1Jahr alt ist weint er immer wenn wir zu Freunden mit Kindern, Mutter Kind Kreis, Kinderturnen gehen. Er geht dann nicht mehr weg von mir. Taute aber immer nach einer gewissen Zeit auf und hat auch nicht mehr geweint. Seit 1monat geht er in die Kita, er hat von Anfang an gespielt und weint nur kurz beim Abschied. Wenn wir jedoch jetzt zu Freunden gehen, Kinderturnen, oder sogar Besuch von Freunden MIT KINDERN bekommen schreit er wie am spieß und klammert. Er möchte "gehen", das schreit er immer rum. Er läuft immer Richtung Ausgang, ist Nicht zu beruhigen. Nach maximal einer Stunde und etlichen Ablenkungsversuchen breche ich meist ab und fahre mit ihm vorzeitig nach Hause. Dann ist er wieder glücklich. Ist das noch normal? Ich kann nirgends hin gehen wenn wir mal wo eingeladen sind. Ist das noch normal? Wir sind soviel draußen mit ihm, er liebt es zu Oma zu gehen (zb in den Kita Ferien aktuell oder mal so) auch alleine. Die "Freunde" die wir besuchen wollen kennt er von klein auf!!! Seit Geburt treffen wir uns. Auf Festen oder Feiern ist er auch normal. Nur wenn wir wo eingeladen sind oder Kinderturnen und solche Sachen, da brüllt er. Hilfe, fühle mich langsam hilflos.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnixox

Ich kann verstehen, dass Dich das hilflos macht. Versuche aber mal zu sehen, was sich verbessert hat. Offensichtlich ist da doch eine hoffnungsvolle Entwicklung zu erkennen! Kitastart ist ein großer Schritt und den hat er doch wohl toll gemeistert. Da hat er viele Eindrücke zu verarbeiten. Vielleicht will er es dann danach lieber ruhiger haben als Ausgleich. Nach ein paar Monaten hat er sich vielleicht eher daran gewöhnt. Es ist nervig, aber dann ist es das Beste sich auf das Kind einzulassen und eben weniger nachmittags zu unternehmen. Das bleibt nicht so! Ich habe eine Tochter mit einer Reizfilterschwäche, die regelmäßig ausrastet, wenn sie gestresst ist. Es bremst mich manchmal total aus. Trotzdem bringt es nichts, das eigene Programm durchzuziehen. Offensichtlich hat das Kind das gar nicht in der Hand, sondern es ist eine Stressreaktion. Dann gibt es eben weniger Besuche bei Freunden oder Du gehst da mal alleine abends hin und Kinderturnen ist auch kein Muss. Das soll ja alles Spaß machen und das Kind irgendwie fördern und nicht zusätzlich stressen.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnixox

Ich würde Situationen, die so ausarten auch vorerst vermeiden. Auf Teufel komm raus ne Stunde durchziehen ist für das Kind ja Horror wenn er warum auch immer Angst hat und weg möchte. Und für dich sicher auch. Und für die anderen Kinder und Eltern bringt das dann auch nicht den gewünschten Effekt. Zeig deinem Kind, dass du seine Ängste ernst nimmst und geht wenn er sich so unwohl fühlt. Vielleicht probiert er es in einiger Zeit auch mal wieder mit dir aus wenn er das vertrauen hat, jederzeit abbrechen zu können. Wenn das verhalten länger anhält oder sich verschlimmert, sprich mit einem Arzt darüber. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnixox

Kind in solchen Situationen bei dir halten, Rueckhalt geben, weiter normal mit den anderen Plaudern und keine grosse Sache draus machen. Kind braucht halt grad deine Naehe, manche brauchen das eben laenger, umso mehr der Kindergarten eh im Moment shcon eine grosse Herausforderung ist, die es meistert, und es soll auch sehen, dass dem Naehe- und Schutzbeduerfnis bedingungslos nachgekommen wird, aber als Angst, die euer Leben umkrempelt, wuerde ich es nicht behandeln. Sprich, ich wuerde deshalb nicht nachhause fahren. Kinderturnen zahlt sich in dem Fall natuerlich noch nicht aus. Gibt sicher einen Spielplatz und so zum Rumtoben. lg niki