Verenchen123
Hallo, mein Sohn wird 18 Monate alt. Seit 1,5 Wochen hat sich sein Verhalten extrem verändert. Vorher ist er auch mal für ein paar Stunden bei Oma oder Tante geblieben. Jetzt bleibt er bei niemandem mehr. Weder Papa, Tanten oder Omas. Selbst wenn ich im gleichen Haus bin und nur den Raum verlasse, gerät er in Panik. Er schreit wie am Spieß. Das heißt ich nehme ihn überall mit hin. Wir heiraten kirchlich im Juli mit anschließender Feier. Mich beschleicht echt Panik. Ich habe Angst davor, dass er in der Kirche ständig nach meiner Hand greift und mit mir dort rum laufen will. Wahrscheinlich kann ich es aber auch dann nicht ändern. Kennt ihr diese Phase? Wie lange hielt sie an? Ich merke, dass mir das im Moment sehr zu schaffen macht. Er schläft auch sehr schlecht und ich komme nicht zur Ruhe. Grüße Verena
Hallo! Gute Nachricht zuerst: Es ist eine Phase, und ganz normal! Machen die allermeisten Kinder etwa in dem Alter durch, kann natürlich stärker oder weniger stark ausgeprägt ausfallen. Die schlechte Nachricht: die Länge der Phase variiert auch je nach Kind, das kann also niemand vorhersagen, ob es im Juli immer noch so an dir hängt. Am besten lässt du das Kind bei dir sein, so viel es geht, damit gibst du deinem Kind Sicherheit und Nähe, die es gerade braucht. Du kannst auch versuchen, anzukündigen, wenn du das Haus/den Raum verlassen willst, dadurch kann sich dein Kind darauf einstellen, und muss nicht Angst haben, dass du plötzlich verschwindest. Kann sein, dass dadurch auch die Anhänglichkeit etwas abnimmt. Viel Glück und ich drücke dir die Daumen für die Hochzeit!
Ich danke dir! Ja dann heißt es wohl einfach abwarten. Wenn man so dadrin steckt, kann man sich gar nicht vorstellen, dass die Phase irgendwann vorbei ist. Aber das wird es wohl.
Kleiner Tipp! Sprich mit dem Pfarrer bzw der Person die euch traut darüber. Wir hatten das bei der Taufe (sie wurde als kleinkind getauft) und der Pfarrer wusste Bescheid und hat sich dementsprechend vorbereitet. Er machte es so toll dass sich keiner unwohl oder gestört fühlte. Es gehörte einfach zu der Zeremonie, einfach weil Kinder nun mal so sind. Das fand ich sehr schön und nahm mir viel Anspannung.
Ich wünsche euch einen traumhaften Tag und dass alles gut klappt
Lustig, habe gerade heute in einer Broschüre über Kleinkinder gelesen, dass viele Kinder mit circa18 Monaten noch einmal eine "Fremdelphase" oder "Mama-Phase" durchmachen. Tun kann man wohl nicht wirklich was dagegen, und es wird sicher wieder vorübergehen.
Je mehr Naehe und Sicherheit er jetzt von dir bekommt, desto weniger wird er spaeter brauchen. Wenn du dir so Sorgen machst wegen der Kirche, dann ist das beste, was du tun kannst, ihn jetzt einfach wirklich sehr nahe zu haben. Was ist mit Tragetuch? Was fuer eine Kirche ist denn das eigentlich, gerade dort hat man doch Verstaendnis fuer kleine Kinder, oder? lg niki
Danke für eure Nachrichten. Die haben mir sehr geholfen. Die Trage nehme ich auf jeden Fall mal mit. Und mit dem Pfarrer werde ich auch nochmal sprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren