Mendel
Hallo zusammen, Mein kleiner Mann ist jetzt 20 Monate, und wir erwarten im Juni nächsten Jahres unser zweites Kind. Ich versuche ihn schon ab und zu mit einzubeziehen, ihm zu erklären, dass Mama ein Baby im Bauch hat, ich habe ihm ein Buch zu dem Thema gekauft, dass wir regelmäßig zusammen lesen. er ist aber überhaupt kein Bücher Typ, und interessiert sich höchstens für die klappen. Durch sein junges Alter habe ich aber das Gefühl, dass das noch nicht wirklich bei ihm ankommen kann. Er hat heute morgen das erste mal unaufgefordert auf meinem Bauch gezeigt und Baby gesagt, dass er jedoch tatsächlich versteht, was dahintersteckt, bezweifle ich. Denkt ihr, es ist notwendig, noch mehr zu machen, um ihn auf das Geschwisterchen vorzubereiten, oder kommt das irgendwann von allein? Er ist noch mitten in der Sprachentwicklung und hängt maximal zwei Wörter aneinander, da ist es relativ schwierig, von ihm Feedback zu bekommen. Ich würde ihn jetzt auch ungern zu den Ultraschall Untersuchungen mitnehmen, da das erstens wegen Corona wahrscheinlich gar nicht geht, und ich das Gefühl habe, das würde ihn überfordern. Wie habt ihr das bei den großen Geschwisterkindern gemacht, oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wie man da am besten vorgeht?
Ich habe mir da ehrlich gesagt gar nicht so viele Gedanken gemacht. Irgendwann haben wir ihm gesagt, dass da ein Baby in Mamas Bauch ist. Fertig. Mit der Zeit, als der bauch sichtbar größer geworden ist, hat er auch Interesse gezeigt und fing kurz vor der Geburt auch an Küsschen auf dem babybauch zu verteilen. Zur Geburt war er dann 2 Jahre und 1 Monat alt. Also jünger als dein Sohn sein wird. Wir hatten auch ein Buch, bei dem er auch nur die klappen spannend fand. Wir haben den Text nicht vorgelesen, sondern erzählt, was er auf den Bildern sieht. Ich finde, mit 2 Jahren begreifen sie das abstrakte Konstrukt der Schwangerschaft noch nicht ganz. Die verstehen, dass da ein Baby im Bauch von Mama wächst, aber was das bedeutet ist schwer zu begreifen. Außer regelmäßig darüber zu reden und es wie selbstverständlich in den Alltag mit einzubeziehen haben wir nichts gemacht. Mama bekommt ein weiteres Baby, darum kann die nicht mehr alles machen, bums, fertig.
Würde es machen wie meine Vorrednerin wobei ich ihn glaube ich im Mai oder so den Bauch an malen lassen würde mit Fotos gemacht vom Papa oder jemand anderes dann habt ihr eine tolle Erinnerung
Hallo, wir erwarten auch Nachwuchs und unser Sohn ist ca 2,5. so viel mache ich dadurch nicht, lasse ihn den Bauch küssen, sagen, dass ein Baby drin ist. Wo ich allerdings explizit darauf achte das ich keine Sachen sage wie: „Ich kann dich nicht mehr die Treppe hochtragen, wegen dem Baby…“ oder dies und das geht nicht wegen dem Baby.“ Darauf verzichte ich. Ich sage ihm z.B. ich Tage ihn die Treppe nicht mehr hoch, weil er mir zu schwer ist und ich glaube das er das schon alleine schafft. Ich will auf keinen Fall Eifersucht schüren. Wir haben noch einen älteren und da hat das bisher gut funktioniert, mit Eifersucht haben wir hier zum Glück keine Probleme.
Ich würde mir da auch nicht zu viel Sorgen machen, es ist ja auch ein Vorteil dass dein Sohn noch so klein ist, wenn er ein Geschwisterchen bekommt, weil dann ist die Umgewöhnung auch nicht so wild. Bei meiner Schwester kam das zweite Kind erst nach 7 Jahren, da war es für ihre Tochter nicht ganz so easy, den Status als Einzelkind abzugeben… Aber wie hier eh auch schon geschrieben wurde, wenn der Bauch dann sichtbarer wird, dann kommt sicher auch die Neugier und die Vorfreude :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama