Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind (14 Monate) kann sich nicht durchsetzen

Kleinkind (14 Monate) kann sich nicht durchsetzen

Julo123

Beitrag melden

Hallo! Wir haben eine wundervolle vierzehnmonatige alte Tochter. Sie ist vom Grunde her richtig temperamentvoll und abenteuerlustig . Dennoch geht sie behutsam mit anderen Kindern um, hat kein Problem zu teilen und "pflegt" gern andere Kinder u. Erwachsene. Sei es füttern, Nase putzen, kämmen oder anziehen (heute morgen war sie ganz entrüstet, dass ich einen ihrer Bodys nicht anziehen wollte ). Allerdings kann sie sich überhaupt nicht durchsetzen. Selbst kleinere Kinder können ihr ganz einfach Sachen wegnehmen. Sie sitzt dann nur da und fängt an bitterlich zu weinen. Kann ich ihr helfen selbstbewusster aber immer noch behutsam zu bleiben, oder muss sie sich diese Skills selber aneignen? MfG Julo


Tiffi153

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Hallo, ein Kind lernt frühestens ab dem 2. Lebensjahr mit anderen Kindern zu spielen und zu "kooperieren". Vorher sind Kinder kleine Egoisten. Deine Tochter ist dann eben traurig, dass das Spielzeug weg ist und weint dann eben. Das ist normal. Andere Kinder wiederum versuchen es sich dann wieder zu holen, dann bricht ein Streit aus... Die Sozialkompetenzen, die deine Tochter benötigt um die Situation in ihrem Sinne zu lösen, wird sie dann ab dem 2. Lebensjahr im Kontakt zu anderen Kindern lernen. Je nach Temperament, Strategie und Situation wird sie dann um ihr Spielzeug kämpfen oder auch nicht. Wenn ich es richtig verstehe, ist deine Tochter doch relativ abenteuerlustig, also hat sie doch Selbstvertrauen. Da musst du gar nichts machen außer für sie da sein. Alles andere entwickelt sich.