sabine979
Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Bis jetzt war er ein super Esser, der nicht genug bekommen konnte. In der Nacht hat er max. ein Flaschi getrunken. Seit einer Woche isst er untertags kaum noch und dafür trinkt er in der Nacht jetzt bis zu vier Flaschen Aptamil Pre. Er ist dadurch super unausgeschlafen und grantig. Ich weiß nicht, was tun. Irgendwie sind wir da in einer Dauerschleife und ich weiß nicht, wie wir da rauskommen sollen. Danke für eure Tipps!
Trinkt er tagsüber genug? Vielleicht ist es sonst auch einfach Durst. Die Kinder wissen ja selber wann sie satt sind. Und daran würde ich auch nichts ändern. Ihm also nicht permanent mit Essen hinterher laufen, ihn zu überreden doch noch was zu essen oder ihn zu füttern. Du könntest aber versuchen, ob er tagsüber lieber noch ein Fläschchen möchte. Ansonsten gilt: es ist eine Phase, das geht vorbei.
Hallo, er trinkt untertags Wasser. Flasche nimmt er untertags leider nicht.
Hast du mal versucht Wasser in die Nachtflaschen zu füllen? Vielleicht isst er dann tagsüber mehr. Wobei ich eigentlich kein Freund davon bin so jungen Kindern Nahrung zu verwehren, egal wann das ist. Womöglich werden die ersten Nächte auch zur Katastrophe, keine Ahnung. Aber wenn ihr alle schon auf dem Zahnfleisch geht durch diese Angewohnheit nachts alle benötigten Kalorien zu sich zu nehmen, wäre das zumindest langfristig evtl eine Lösung.
Zähne? Zu abgelenkt vom Laufen lernen? Zu warm? Einfach weiter probieren und nicht drängen. Essen soll positiv sein. An der frischen Luft hat man manchmal besonders Appetit also zb. Brote/obst/rohkost zum Spielplatz mitnehmen. Melone und Gurke enthalten viel Flüssigkeit= Super für warme Tage Suppe = viel Flüssigkeit Wasser zum trinken auch zwischendurch anbieten. Manchmal haben wir Erwachsenen ja tagsüber auch nicht den großen Hunger und dann irgendwann mag man wieder was essen. Beobachte es weiter und wenn du dir zuviele sorgen machst oder er nicht mehr fit ist, dann geh zum Kinderarzt. Manchmal bauen wir Erwachsenen auch unbewusst zu viel Druck auf. Ich war viel entspannter wenn ich zb auch ein Stück Apfel oder gemeinsam mit dem Kind Mittagessen gegessen habe. Vorrausgesetzt dabei ist natürlich das das Essen mit löffel und oder händen funktioniert. Meine große hat ab einem Jahr ne Phase gehabt, da hat sie monatelang nur den Belag vom Brot gegessen und ich dachte, das sie ja dann hungrig ins Bett geht. Der Kinderarzt meinte, es könnte sein Kind sein. Damit war ich dann zufrieden und jetzt wird das Brot akzeptiert.
Huhu, sein Körper hat sich daran gewöhnt, nachts ausreichend versorgt zu werden, so dass er tagsüber wenig Hunger hat. Davon müsst Ihr wieder wegkommen. Das kann einige Tage sehr unangenehm sein und zu Konflikten führen, aber da müsst Ihr durch. Ich würde abends einen sehr reichhaltigen Brei anbieten, der lange vorhält. Da eignet sich Vollkornbrei am besten, wie z. B. ein selbst gemachter Vollkornbrei aus Schmelzflocken (z. B. von Kölln), angereichert mit einem Esslöffel Leinöl, Distelöl, etwas Sahne oder einem Teelöffel weicher Butter. Nachts würde ich nur eine einzige Flasche mit Milch (normal in dem Alter) und bei den weiteren Malen dann ausschließlich Tee anbieten. Ja, davon wird er nicht satt, aber er bekommt die Flüssigkeit und auch die Zuwendung, die er sich nachts im Moment wünscht. Nach wenigen Tagen werdet Ihr wieder bei den normalen Tages-Mahlzeiten sein. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren