Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleidung

Anzeige kindersitze von thule
Kleidung

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo zusammen, meiner Kleinen (2,5 Jahre) ist es meist recht warm, so dass sie beim Rausgehen oft wesentlich weniger anziehen will, als ich für angebracht halte. Sie wehrt sich heftig gegen mehr Kleidung bzw. zieht diese nach kurzem wieder aus. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, sie so gehen zu lassen, wie sie will und die passende Kleidung mitzunehmen. Ich biete sie ihr dann immer mal wieder an bzw. sie verlangt danach, wenn es ihr zu kalt ist. Soweit, so gut. Nun würde mich interesieren, was ihr darüber denkt. Ich finde das an sich sinnvoll, aber ich werde ständig von Fremden auf mein schlecht gekleidetes Kind angesprochen. Wenn ich dann sage, dass ihr immer warm ist, ernte ich zum Teil verständnislose Blicke. Vielen Dank für Eure Meinungen. LG, marienkäfer15


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Huhu, ich denke, wenn sie gut damit klar kommt und davon nicht ständig krank wird, würde ich das auch so händeln. Egal, was andere Leute sagen. (Auch wenn es nervig ist) Leute haben nun mal ein unterschiedliches Temperaturempfinden. Ein Schüler von mir lief neun Monate im Jahr mit T-Shirt und kurzer Hose rum. Bei Minusgraden dann mal mit Pullover, aber ich weiß bis heute nicht, ob er überhaupt ne Jacke besitzt. :-) Hat trotzdem nur selten gefehlt. Seitdem sehe ich das.selbst etwas entspannter. ;-) Lg


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Meine 3 haben ein recht unterschiedliches Wärmeempfinden. Den direkten Vergleich hatte ich im Waldkiga. Meine Große brauchte im tiefsten Winter obenrum 7! Schichten von Unterhemd bis Outdoorjacke... Dann war sie glücklich. Meine Mittlere, sehr dünn und spargelig, hatte bei gleichen Temperaturen ein T-Shirt, ein Langarm, Fleecejacke, Außenjacke...Und auch heute mit 9 trägt sie eine Sweatshirtjacke während ihre gr.Schwester schon die Winterjacke trägt. Die Kleine ist auch eher so eine Schwitzemaus. Es wäre mir völlig egal was andere sagen. Ich würde nur auch Atmungsaktivität achten, das kann ein Grund sein warum deinem Kind schnell zu warm ist. Meine Kinder bspw. lieben ihre Vaude oder Wolfskin Jacken weil die damit auch mal rennen können und nicht gleich schwitzen. Du bist die Mutter, machst es doch gut, lässt dein Kind sicherlich nicht bei Schnee ohne Winterjacke raus, aber machst eben kein Michelin Männchen daraus. Passt doch. Besser als die vielen Kinder die bei + 10 Grad schon im Winteroverall stecken...


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich denke auch, dass sie einfach ein anderes Wärmeempfinden hat. Und in dem alter kann sie das ja schon ganz gut kommunizieren. Du siehst ja, ob sie sehr häufig krank ist oder so, wenn nicht scheint das mit der Kleidung schon alles gut zu sein. Und lass die Leute reden. Es gibt immer irgendwas, was die finden was man „falsch“ macht. Die kennen dein Kind nicht. Finde die Handhabe, ihr weniger anzuziehen und dann was mitzunehmen, total sinnvoll. Würdest du ihr das alles gleich beim rausgehen anziehen würde sie am End noch schwitzen, dann wird ihr nachher erst recht kalt.


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Vielen Dank für Eure Antworten. Meine Kind ist eher wenig krank, hatte bisher in ihrem Leben nur zweimal Fieber. Den Punkt mit der Atmungsaktivität finde ich noch gut, vielen Dank für den Hinweis. Es nervt einfach, wenn man dauernd dumm angeredet wird. Aber da muss man wohl durch ;-)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich machs meistens so wie du. Manche Kinder sind halt hitzig und manche (bes. Erwachsene) erfroren. Kinder sind auch dauernd in Bewegung. Beide meiner Kinder haben Phasen durchlaufen, wo ein Jahr lang gar nichts mit der Temperatur gestimmt hat, und ein anderes Kind kenne ich, dass sogar im Winter oft mit kurzen Aermeln rausgelaufen ist. Der war nie krank. Man kennt seine Kinder und laesst sie sicher nicht absichtlich krank werden. lg niki


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Du kennst Dein Kind am besten und musst Dich nicht vor Fremden rechtfertigen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hallo Ja, die lieben Kleinen 2Jährigen, die sich sträuben Jacke, Mütze oder sonstwie passende Kleidung anzuziehen, kenne ich auch Ich habe es auch oft mal zugelassen, dass sie im Sommer in Winterstiefeln lossocken oder im Winter mit T-Shirt rausgehen. Alles Erklären nutzt ja nix, wenn sich die Kinder gar nichts drunter vorstellen können, was kalt ist. Und wenn deiner Tochter eh immer warm ist, wäre es ja ohnehin kontraproduktiv sie einzumummeln, "wie man das halt so macht", nur damit die Leute nicht komisch gucken. Mir ist auch oft warm und dann ziehe ich mich dementsprechend an. Und wenn das bedeutet, dass ich im Winter nur mit Leggins und Pulli mit unseren Hunden Gassi laufe (nicht schlendern- laufen), ist das halt so. Und ja, die Leute gucken und fragen jede Menge. Können sie ja, falls es sie beruhigt, wenn sie sich vergewissern können, dass mir nur warm ist und ich dennoch im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte bin Ich finde du machst es goldrichtig. Du nimmst Sachen mit und vertraust drauf, dass deine Tochter merkt, wenn sie friert. Solange sie nicht alle naselang krank ist, würde ich das so beibehalten... Und drauf pupsen, was die Leute dazu sagen LG


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Unsere Kinderärztin meinte mal, dass die meisten Mütter ihre Kinder zu warm anziehen ;-)


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich finde du machst das super! Leider gehen sehr viele Eltern nicht so auf ihre Kinder ein, was das betrifft. Ihnen ist kalt, also muss das Kind eine dicke Jacke anziehen... So lernen Kinder leider nicht auf ihren eigenen Körper zu hören. Beim Essen ist es oft ähnlich, ist aber ein anderes Thema. In dem Kindergarten in dem ich arbeite, ist Partizipation fest in der Konzeption verankert. Das heißt unter anderem, die Kinder dürfen auch entscheiden, was sie anziehen, wenn wir raus gehen. So kommt es auch vor, dass ein Kind mal barfuß durch den Schnee läuft. Selbstverständlich immer unter Aufsicht einer Erzieherin! Ich bin sehr überzeugt von diesem Konzept und von Kälte wird kein Kind krank!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Huhu Meine Große war auch so,sie ist bei unter 10Grad im luftigen Baumwollkleid draußen rumgesprungen,sie hat immer warmen Nacken,Hände und Füße gehabt,was die Leute sagen ist mir da ehrlich gesagt egal gewesen,hab ich sie eingemummelt hat sie geschwitzt wie sonst was und war danach erkältet Ein bisschen kann ich es nachempfinden,ich habe immer warme Füße und brauche erst am -10Grad Socken, ansonsten gehe ich das ganze Jahr Barfuß in meinen Schuhe


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Machen wir auch so. Unserer redet zwar nicht viel (18 Mon) aber warum soll er schwitzen wenn ihm zu warm is? Lass die Leute reden. Ihr kennt euer Kind.