Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindergarten - ab wann?

Kindergarten - ab wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! War bisher selten in diesem Forum, weil ich mich mehr im Diätclub "rumtreibe", habe jetzt aber doch mal eine Frage an euch. Ab wann gehen eure Kinder in den Kindergarten? Meine Große wurde im Januar zwei. Im Sommer möchte ich gerne wieder zu arbeiten beginnen. Die Schwiegermama ist zwar daheim und passt auch gerne auf die zwei Mädel´s auf (die Kleine ist jetzt 7 Monate), aber wir sind am überlegen, die Große da dann vielleicht einen halben Tag die Woche in den KIGA zu bringen, weil sie so wild auf andere Kinder ist. Was meint ihr? Allerdings ist sie auch immer noch ein richtiges "Mama-Kind".... Bin hin und her gerissen. Aber im Kiga ist Ende Februar anmeldeschluss für dieses Jahr. Was tun? Sie freut sich jedes mal auf die Krabbelgruppe und erzählt den halben Tag von den anderen Kindern. Wären doch eigentlich gute Voraussetzungen, oder? Ich möchte sie nicht abschieben - versteht das also bitte nicht falsch - ich denke nur, dass sie ihre Freude daran hätte. Freu mich auf eure Meinungen! LG, Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist seit er 2,5 Jahre alt ist, in einer Kindergartengruppe/Minigruppe 3x die Woche für 3 Std. Diesen Sommer geht er dann von 8h bis 15h in den "großen" Kindergarten. Klappt problemlos. Das ist doch kein Abschieben,viele Kinder gehen sogar noch früher. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Gedanken. Dieses Alter bietet gute Voraussetzungen, um Kinder in anderen Kindergruppen unterzubringen. Es ist schon in diesem Alter sehr wichtig, andere Bezugspersonen zu haben, vor allem, andere Spielkameraden. Wenn es in einem gesunden Mass vollzogen wird, kann es nur förderlich für die Kinder sein. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man schiebt sein Kind nicht ab, wenn man es in den KiGa gibt!! Der KiGa ist eine unglaubliche Bereicherung für unsere Kinder. Sie lernen dort sehr viel, knüpfen Kontakte und werden altersentsprechend gefördert. "Abschieben" hört sich so ein bischen nach "ich bringe mein Kind in die Kinderaufbewahrungsanstalt" an. Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und geht schon 1/2 Jahr in den KiGa. Und das ganz ohne Grund! Einfach nur, weil wir der Meinung sind, dass unser Kind den KiGa jetzt schon braucht und reif dafür ist. Sie hat in dem halben Jahr jetzt so viel gelernt und sich rasant weiterentwickelt. Sie hat ihren Platz in der Gruppe gut gefunden. Grade heute hatte ich noch ein Gespräch mit den Erzieherinnen, es war nämlich "Elternsprechtag" und die Gruppenleiterin meinte noch, dass sich jüngere Kinder viel besser und schneller in die Gruppe integrieren, als ältere Kinder. So wie du deine Tochter beschreibst, würde ich sie, wenn es mein Kind wäre, auf jeden Fall im Sommer für den KiGa anmelden! Wenn sie andere Kinder so sehr liebt, dann ist der KiGa genau das richtige für sie. Allerdings würde ich davon abraten, ein Kind nur für 1 halben Tag in der Woche dort anzumelden... nicht nur wegen den Kosten, sondern auch, weil im KiGa oft Sachen gemacht werden, sei es basteln oder Geschichten erzählen, die über mehrere Tage stattfinden... bei uns ist z.B. grad das Thema "Elmar, der Elefant", das zieht sich jetzt über 2 Wochen! Wenn ein Kind dann nicht täglich im KiGa ist, kriegt es keinen richtigen Anschluss... denn das ganze KiGa-Leben dreht sich irgendwie um das Thema! Für den Anfang kann man das machen, dass das Kind nicht voll in den KiGa geht, dauerhaft würde ich aber immer empfehlen, anzustreben, dass das Kind täglich in den KiGa geht. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass unsere Tochter "nur" 25 Stunden pro Woche in den KiGa geht. Sie darf derzeit nur vormittags kommen (wir wohnen in NRW und da ist das mit dem neuen Kinderbildungsgesetz alles etwas starrer geworden). Ab August geht sie für 35 Stunden die Woche in den KiGa, dann kann sie, wenn sie möchte, auch nachmittags kommen und die Angebote wahrnehmen. Und ehrlich gesagt: wenn sie das möchte, dann werde ich sie so oft sie will hinbringen! Übrigens wird unsere 2. Tochter wahrscheinlich auch mit 2 Jahren in den KiGa kommen! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal! Danke für eure schnellen Antworten! Mein Mann sagt auch, wir sollten sie anmelden. Den halben Tag die Woche ist nur zum eingewöhnen, auf Dauer darf sie schön öfter gehen:-), falls es ihr gefällt. Aber ich habe eigentlich keine Zweifel, solang sie von Mama´s Rockzipfel los kommt Das Kiga ein Kinder-Abschieben ist finde ich auch nicht, im Gegenteil. Wollte nur, dass es nicht so aussieht, als möchte ich sie "los haben"! Finde KIGA tolle Einrichtungen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Kleinen! NA, dann werden wir mal schauen, was meine Maus dann dazu sagt. Bin aber zuversichtlich. Wie war das dann bei euch? Sind eure auch noch so Mama-bezogen? Und ist das dann ein Problem mit dem Kiga-eingewöhnen? Danke nochmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist eher Papa-bezogen... sie hat sich aber überhaupt nicht schwer getan bei der Eingewöhnung... im Gegenteil: sie hat sowohl mich als auch meinen Mann direkt nach Hause geschickt. Es ist ja auch kein Elterngarten, sondern ein Kindergarten. Ab und an hat sie mal so einen TAg, da will sie noch winken, wenn wir am KiGa vorbeifahren, aber das ist echt selten der Fall. Ich hätte mir gedacht, dass die Eingewöhnung schwerer ist... aber wie die Erzieherin schon sagt: je jünger die Kinder, desto schneller lassen sie sich ablenken und desto besser können sie sich von den Eltern lösen! Das traf auf unsere Tochter absolut zu! Allerdings hängt es auch viel von der Einstellung der Eltern ab, wie die Eingewöhnung läuft. Denn die Kinder spüren,wenn es den Eltern schwer fällt, loszulassen! Und ganz ehrlich: ich habe mich auch gefreut, mal ein bischen Zeit für mich zu haben bzw. mich mal intensiver mit unserer kleineren Tochter zu beschäftigen!! Und ich finde, dass das auch erlaubt ist!! LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die große konnten wir erst mit 3 jahren in den kiga geben, weil es dort noch vom alter her nicht früher ging, der kleine ist mit 2,5 jahren jeden tag gegangen: 3 x von7.30 - 14 uhr und 2 x von 7.30 - 12 Uhr. meine erfahrung war, je früher sie gehen um so einfacher ist es mit der eingewöhnung. bei der großen war es nee katastrophe, sie wollte per du nicht in den kiga und beim kleinen der wäre lieber heute als morgen gegangen. man tut den kindern nichts böses, wenn man sie in den kiga gibt, abschieben ist es auch nicht. sie lernen kinder kennen, lernen viele schöne dinge und es tut ihnen gut. ab sommer gibt es sogar bei uns im kiga nee gruppe von 3 monaten - 3 jahren. die nachfrage war so groß, das es jetzt beschlossene sache ist. max. platz für 8 - 10 kinder. und ich find es schon klasse, da können die mamas auch wieder arbeiten gehen, auch wenn keine oma in der nähe wohnt. viele sind ja auf das zweite gehalt angewiesen oder es gibt genug alleinerziehende - nur mal so nebenbei erwähnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine auch angemeldet, sie wird nächste Woche 2. Im März machen wir einen Probemonat. Sie würde aber nur vormittags gehen mittags dürfen so kleine noch nicht. Im Kindergarten hätte sie eine feste Bezugsperson die für sie da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anmelden!! aber sofort sarah geht seit dem sie 20 mon. ist in den kindergarten. nach der eingewöhnungszeit von etwa 6 wochen, klappt es richtig richtig toll mit ihr. sie freut sich, wenn sie in den kita geht. und es war eine meiner besten entscheidungen, die ich für sie getroffen habe!!! also ich bin mehr als für den kindergarten. viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kindchen geht täglich von 8-12 uhr in den kindergarten. noch vor kurzem holte ich sie immer um 11 uhr ab, das war noch so wegen der eingewöhnungszeit hängengeblieben *g*. da wollte sie auf teufel-komm-raus nicht mit nach hause, weil sie immer die 1. war, die abgeholt wurde. jetzt, wo ich sie um 12 uhr abhole, freut sie sich wahnsinnig und kommt freiwillig mit (weil sie sieht, das die anderen kinder auch abgeholt werden).