Mitglied inaktiv
Hallo, die Kinderbetreuungskosten kann man ja in der Kindergartenzeit zu 2/3 absetzen. Bedeutet das man bekommt die kompletten 2/3 mit der Steuer zurück oder nur einen bestimmten Prozentsatz aus den 2/3?
Ma kann pro Jahr für jedes Kind zwei Drittel aller Betreuungskosten bis maximal 4.000 Euro steuerlich geltend machen. Bsp.: Die Kindergartenkosten betragen jährlich 2.400 Euro. 2/3 der Kosten, also 1.600 Euro kann man nun bei der Steuer als "Werbungskosten" deklarieren. Haben die Eltern (beide berufstätig) einen Steuersatz von 25 Prozent, zahlen sie somit für die 1600 Euro (die 2/3 von den 2400 Euro) keine Steuern, sparen also 400 Euro (Steuersatz 25%, bzw. 25% von 1600 Euro) an Steuerzahlungen in diesem Jahr. Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt nur einen bestimmten Prozentsatz zurück.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren