llinaluna
Hallo,
Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und kann seit ein paar Wochen laufen.
Wir bringen ihn schon seit einem Jahr ins Bett, indem einer von uns sich mit ihm hinlegt, wartet bis er schläft und dann wieder rausgeht. Dann haben wir immer so 2-4 Stunden Paarzeit, bevor wir ins Bett gehen oder er das erste Mal aufwacht.
Seit ein paar Tagen will er aber eigentlich gar nicht mehr ins Bett, sowohl tags als auch abends, egal wie müde er ist. Er lässt sich bettfertig machen, kommt mit ins Schlafzimmer, lässt sich stillen, aber sobald ich ihn (und mich) hinlege, fängt er an zu kreischen, drückt sich durch, strampelt und will weg. Wenn ich ihn machen lasse, dann verlässt er das Bett (Familien- und Bodenbett) und beschäftigt sich mit irgendetwas im Schlafzimmer oder geht sogar raus.
Meistens halte ich ihn aber ein bisschen fest, nicht doll, aber einfach etwas fester im Arm, und nach 10 Sekunden hört er auf zu weinen und schläft innerhalb von 5 Minuten ein.
Er wacht dann aber auch oft nach ein paar Minuten wieder auf und schreit direkt wieder und will weg, und abends kommt er 10 Minuten nachdem ich das Zimmer verlassen habe, fröhlich ins Wohnzimmer spaziert.
Das frustriert mich so, weil ich diese "Freizeit" am Abend einfach total brauche, und so dankbar war, dass er sich so einfach hat ins Bett bringen lassen. Außerdem fühle ich mich so machtlos, da ich ihn ja nicht zwingen kann im Bett zu bleiben, und einsperren will ich ihn natürlich auch nicht. Er ist auch noch zu klein für "alleine im Zimmer spielen und dann selbstständig ins Bett gehen."
Ich weiß einfach nicht, wie ich mich verhalten soll und wie ich diesem Verhalten sinnvoll begegne.
Es muss ja irgendwas sein, wodurch er so kurz nach dem einschlafen immer wieder aufwacht, das ist sonst sehr ungewöhnlich für ihn. Solange er dann wieder aktiv ist, wirkt er auch nicht müde, wenn ich es dann aber schaffe dass er liegen bleibt, schläft er total schnell ein.
Ich verstehe es nicht und bin ratlos
Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte und wie ich dem begegnen kann, ohne meine Bedürfnisse komplett aufzugeben?
Hast du schonmal versucht, nachdem er eingeschlafen ist, noch ein Weilchen bei ihm liegen zu bleiben, bis er im Tiefschlaf ist? Vielleicht wird er dann gar nicht erst richtig wach, bzw. du kannst gleich gegensteuern wenn du merkst dass er wieder aufwacht.
Ja natürlich, wir bleiben immer noch 10-15 Minuten liegen, manchmal wacht er währenddessen noch mal auf, manchmal danach irgendwann
Du hast es sehr eilig das Zimmer zu verlassen. Das hat dein Kind inzwischen verstanden. Ich verzichte seit Jahren auf meine abendliche Freizeit. In dem Alter kann man das leider oft nicht mehr haben. Mir hilft ein Buch oder Hörspiel im Bett. Oder du schläfst früh ein. Wer früh aufsteht, hat Freizeit am Morgen. Leider merkt meiner das auch. Aber vielleicht hast du mehr Glück.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren