Sternschen01
Hallo liebe Experten, Wir haben ein großes Problem mit unserer fast 4 Jährigen Tochter Seit ca 1 Jahr gibt es massive Probleme beim Zu Bett gehen. Wir führen seitdem sie ein Baby ist, immer das gleiche Ritual durch. Ab 18.30 fangen wir mit unserem Abendritual an: Es wird um 18 Uhr zu Abend gegessen, danach geht es ins Bad, es wird sich gewaschen, die Zähne geputzt, eingecremt und die Haare gebürstet. Danach geht mein Mann mit ihr ins Zimmer und liest ihr eine Gute Nacht Geschichte vor, danach bleibt er noch 10 min sitzen damit sie runter kommt. Ab und an mache auch ich das. Danach fängt es an, manchmal aber auch schon wesentlich früher. Schon beim Abendessen fragt sie, geh ich gleich ins Bett? Unsere Antwort ist immer die gleiche: ja wenn jeden Abend Schatz da du morgen wieder in den Kindergarten gehst. Sie war über den Tag viel draußen und hatte frische Luft. Ist es einmal nicht so, gehe ich mit ihr nochmal raus. Sie kommt ca 10 Mal raus, muss nochmal 3 Tropfen Pipi und sitzt an der Tür und sagt sie will spielen ins nicht schlafen. Wir sagen dann jedes Mal dass es langsam Schlafenszeit ist und sie sich bitte hinlegen soll. Dan kommt von ihr ein stoisches NEIN! Wenn ich dann die Tür Schließe und ihr sage, dass wir im Wohnzimmer sind, reißt sie diese wieder auf, brüllt und läuft mir sogar hinterher. Ich schicke sie jedes Mal wieder ins Bett. Das ganze Theater geht dann ca 2 Std. Wir sind dann auch platt. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Wir lassen sie nicht allein, erklären ihr sehr viel und lassen sie ebenso zu ihrer Meinung kommen, aber würden wir keine Riegel vorschieben würde sie vor 0 Uhr immer noch nicht schlafen. Mittagsschlaf macht sie schon seit sie 2,5 ist nicht mehr und wir hatten nie Probleme mit dem Ritual. Aber langsam sind wir nach 1 Jahr und vielen Sachen ausprobieren am Ende unserer Kraft angekommen und können es auch nicht mehr mit einer Phase abtun :( Gruß aus Hamburg
Hallo! Wann muss sie am Morgen raus? Vielleicht ist sie einfach auch noch nicht richtig müde, unabhängig wie viel ihr draussen wart oder was am Tag lief.... Verschiebt doch einfach die „zu Bett geh Zeit“ etwas nach hinten. Meine Kids gehen beide um 20.00 (+/-) ins Bett, das klappt ziemlich gut. Vielleicht „braucht“ sie gar nicht mehr so viel Schlaf....
Vielen Dank für Deine Reaktion. Morgens muss sie um 6.30 Uhr raus. Wir haben sie früher immer zwischen 19.30 und 20.00 hingelegt und die Zweit ein wenig nach Vorn genommen, weil sie ansonsten völlig über dem Punkt ist. Aber vielleicht müssen wir wirklich die Schlafzeiten etwas anpassen. Mich würde ja nicht stören, wenn die wenigsten ruhig bleiben würde, aber sie flippt völlig aus. Aber da keine für den Tipp
Sie wird einfach nicht müde genug sein.
Viele 4jährige kommen gut mit etwa 10 h Schlaf aus. Wenn sie um 6 aufstehen muss, würde in dem Fall 20 Uhr schlafen reichen. Meine Kinder sind genetische Eulen (mein Mann und meine Schwiemu sind extreme Eulen). Das bedeutet, dass sie von Haus aus, wenn es Arbeit etc. nicht gäbe, abends fit sind, später ins Bett gehen und morgens länger schlafen. Meine Kinder spielen in den Ferien bis 22 Uhr und länger friedlich in ihren Zimmern und schlafen dafür morgens und nachmittags länger. Insofern, ich würde mal protokollieren, wann Eure Tochter tatsächlich schläft bzw. wieviel Schalf sie insgesamt braucht. Schlafzeiten an sich kann man verschieben (indem man pro Woche 15 min eher weckt), aber Schlafbedarf insgesamt nicht.
Das stimmt, vielleicht haben wir ja auch eine kleine Eule
Also 18.30 Uhr finde ich für eine 4jährige wirklich sehr früh... sie wird noch nicht müde sein. Und geschlossene Türen finde ich ein Graus. In unserem Haus gibt es niemals geschlossene Türen - außer auf der Toilette oder wenn jemand duscht/badet. Da würde ich mich "aus- und weggesperrt" fühlen. Gerade wenn das Kind wach alleine im Bett liegt und Mama und Papa zusammen im Wohnzimmer sitzen. Und dann noch die Zimmertür zu? Ginge bei uns garnicht. Ich würde es mal versuchen, ihr nach dem Abendessen noch Zeit zum (gemeinsamen) Spielen zu geben und die Schlafenszeit nach hinten zu verlegen.
Ihr könntet versuchen beim Abendessen Kohlehydrate und generell auch weißen Zucker gänzlich wegzulassen. Was passiert, wenn ihr im Zimmer bleibt? Kleine Lampe und selber ein Buch lest? Was passiert, wenn ihr ihr noch ein Hörspiel anmacht?
Hallo Also wenn sie bisher ohne euch eingeschlafen ist, würde ich jetzt auch keine Einschlafbegleitung machen oder mit im Zimmer bleiben. Ich würde, genau wie schon gesagt wurde, die Zeit auf 19:30 Uhr legen und ihr ein Hörspiel anmachen bzw. mit ihr ein Buch lesen. Dann würde ich mit ihr verabreden, dass sie noch nicht direkt schlafen muss, aber bitte liegen bleibt. Sie versteht ja schon ganz viel. Und, wenn es hilft, mal probieren ihre Tür nur anzulehnen. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama