Magster
Hallo ihr Lieben! Ich wollte mal gerne nach Erfahrungen fragen, da mich das Thema in letzter Zeit wirklich sehr einnimmt. Mein Kleiner ist 21 Monate alt und spricht kein Wort. Er brabbelt nicht, kein Mamamama, gar nichts. Er hatte bis er 17 oder 18 Monate alt war eine sehr intensive Brabbelphase, da ging es von morgens bis abends nur Mamama Babababa. Dann kamen die ersten Backenzähne und es war Schluß. Vielleicht Zufall, aber kurz nachdem die durch waren hat er sich statt fürs Sprechen für Bauklötze interessiert. Nicht ungewöhnlich, aber seitdem herrscht Stille bis auf "Mh.". Er hört wirklich alles, versteht auch was wir sagen "Hol mal bitte den Ball." oder "Wollen wir ein Buch lesen?", zeigt auf Bilder, überhaupt kein Problem. Ich rede viel mit ihm beim Kochen, Haushalt darf er viel helfen, erkläre ihm die Welt und ich bemühe mich in kurzen Sätzen zu reden. Zur Zeit interessieren ihn Bilderbücher sehr, wir sind den ganzen Tag nur am Vorlesen, manchmal entlocke ich ihm einen Laut aber mehr auch nicht. Man merkt aber auch wie sehr es ihn stört dass er sich nicht verständigen kann bzw. wir ihn nicht richtig "interpretieren", er wird dann sehr schnell laut und quengelt. Die U7 steht erst im Mai an, das sind immerhin noch 3 Monate, auch beim HNO würde ich vor Mai keinen Termin bekommen... eine lange Zeit in der sich noch viel ändern kann, aber hat(te) da vielleicht jemand bereits Erfahrung mit? Und ja, bezüglich Late Talkern habe ich Dr. Google akribisch durchforstet, aber oft geht da ein "Das Kind brabbelt oder sagt nur zwei, drei Worte." einher...
Ich habe leider keine Erfahrungen dazu, würde aber mal mit dem Kinderarzt sprechen. Damit musst du doch nicht bis zur U7 warten. Gibt es bei euch einen Pädaudiologen? Das wäre auch eine gute Anlaufstelle.
Ich würde eventuell zu einer Logopädin gehen (falls erforderlich davor eine Überweisung vom Kinderarzt einholen). Die können die Situation auch ganz gut einschätzen. Unser Sohn hat mit 2 Jahren kaum gesprochen (bzw bestanden seine "Worte" nur aus einzelnen Lauten und Gesten, er hat quasi nichts versucht lautgetreu nachzusprechen). Wir waren dann einmal bei einer Logopädin, die sagte, dass alles soweit ok ist. (Kinderärztin sprach schon von Sprachentwicklungsstörung).
Hallo, da du dir Sorgen machst, kannst du deinen Sohn in einem Frühförderzentrum oder Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) vorstellen. Die sind genau für solche Fragen und für dieses Alter zuständig. Dort wird eingeschätzt, ob es eine echte Entwicklungsverzögerung gibt, und ggf. bekommt das Kind dort dann auch Logopädie, denn im SPZ arbeiten Fachleute für verschiedene Richtungen, Ärzte, aber auch Logopäden, Ergotherapeuten usw. LG
Hallo,
in unserem Bekanntenkreis gibt es ein Mädchen, die hat im Babyalter ebenfalls gebrabbelt und plötzlich nichts mehr.
Die Ohren waren in Ordnung und Logopädie hat keine Erfolge gebracht.
Sie ist mittlerweile 4 Jahre alt und ENDLICH haben die Ärzte herausgefunden, dass sie eine Fehlstellung am Kiefer hat und sie dadurch die Bewegungen fürs sprechen nicht ausführen kann.
Also ich würde schnellstmöglich einen Termin beim Arzt ausmachen und auch anatomisch alles abklären lassen, wenn du ein komisches Gefühl hast!
Im besten Fall ist nichts und dein Kind redet bald wie ein Wasserfall
Mach dir keine Sorgen.
Mein kleiner hat auch am Anfang gebrabbelt da dachte ich achon er fangt früh an zu sprechen. Dann war lange nichts mehr
dafür ist er motorisch sehr weit. Vielleicht wächst dein Mäuschen auch grade.
Die kleinen machen immer alles nach einander.
Unsere u7 war grade. Unser kleiner sagt bisher bei weitem keine 10-20 Worte aber plappert seit kurzem wieder viel. Gib ihm einfach etwas zeit. Die Untersuchungen gibtves nicht ohne grund. Auch uns wurde gesagt wir sollen uns nochmal melden wenn es in nem haben jahr nicht besser ist.
Wir sind jetzt im Turnverein und da gibt es auch einige ältere kinder die kaum etwas sagen. Da war ich tatsächlich beruhigt
und wenn wir endlich einen kitaplatz haben wird das sicher auch schnell besser. Wie im vorherigen bericht geschrieben steht - manchmal sehen die kleinen die Notwendigkeit einfach nicht. Die mama findet schon raus was man will - unser kleiner wird da in letzter zeit sehr ungeduldig und brabbelt seit dem wieder mehr
Und jaaahhh klar gibt es auch kinder die in dem alter schon sätze sprechen. Egal. Sind andere kinder die bestimmt auch nicht alles so früh gut meistern.
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate