Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis, ich bräuchte einen guten Tipp wie ich mit der folgenden Situation umgehen kann. Mein Kind 10 Monate alt sitzt bei den Mahlzeiten in seinem Stülchen mit Tablett. Sein Essen serviere ich ihm in der Schale mit dem Saugknopf, damit er den Teller nicht herunterschmeißen kann. Den Brei isst er nicht ganz gerne, da er lieber selbst greifen möchte. Er greift gerne nach den Stückchen. Nach ein paar Bissen aber, schmeißt er aber das Stückchen auf den Boden. Dann nimmt er das nächste Stückchen und ohne es zum Ende zu essen, schmeißt er es wieder weg. Und ist dabei egal wie groß ich ihm die Stücke schneide. So landet 80 % des gesamten Essens auf dem Boden :((( Die Worte wie "Nein!" versteht er natürlich nicht. Wenn ich ihm einzeln die Stücke gebe, passiert genau dasselbe. Mein Mann sagt, ich soll konsequent bleiben, und nach dem er seine Portion heruntergeworfen hat, ihm nichts mehr anzubieten. Aber ich habe ein schlechtes Gefühl, dass er nicht satt wurde und hole immer wieder das Essen aus der Küche nach. Bin mit der Situation richtig unzufrieden, da mir das Essen auf dem Boden viel zu schade ist, und gleichzeitig möchte ich das Kind nicht hungern lassen. Was würdet ihr tun? Danke
Zu der Zeit wurden meine Kinder noch überwiegend gefüttert (Sohnemann mit Brei und Pre-Milch / Töchterchen mit Muttermilch).
Das Essen am Tisch war zu dem Zeitpunkt noch eher zum Naschen, dementsprechend klein fielen die Portionen auch aus.
Wenn eh alles auf dem Boden landet, würde ich nichts neues aus der Küche holen. In der Regel hab ich die Kinder zum Spielen geschickt, wenn ersichtlich war, dass sie nichts mehr essen wollen. Solange wir am Tisch saßen, konnten sie jederzeit zurück kommen.
Wirklich nennenswerte Mengen wurden erst mit 1,5 Jahren (Sohnemann) bzw 3 Jahren (Töchterchen) selbst gegessen.
Danke Dir,
mein Sohn isst den Brei ungerne, da er lieber selbst essen möchte. Und der Löffel ist keine Option mehr :))
Und Muttermilch gibt es nur nachts. Er wir wohl erwachsen
Für Kinder in dem Alter, bzw. streng genommen ist er bis 12 Monate ja noch Baby, ist es super interessant, wie sich einzelne Gegenstände, also auch Nahrungsmittel, verhalten, wenn sie herunter fallen. Ihm das Essen zu entziehen würde ich nicht als Lösung sehen. Mein Großer Sohn hat auch lieber Fingerfood gegessen und als er 15, 16 Monate alt war, hat das runterschmeißen einfach aufgehört. Legt unter seinen Stuhl eine saubere Tischdecke, dann kannst du das heruntergeworfene Stückchen auch wieder anbieten (bestenfalls so, dass er es nicht mitbekommt), so wird es nicht direkt vom Boden in den Müll befördert.
coole Idee mit der Decke! Daran habe ich nicht gedacht. Es wird heute ausprobiert, danke!!!
Kann ich so unterschreiben. Kinder in dem Alter schmeißen ja grundsätzlich ALLES runter und gucken den Sachen hinterher, völlig egal um was es sich handelt.
Meine Tochter ist elfeinhalb Monate und wir handhaben das so: Brei, Suppe etc bekommt sie gefüttert. Da grade erst das erste Zähnchen durchbricht, ist feste Nahrung eh noch keine Option. Nudeln oder zerdrückte Banane usw darf sie auch mit den Fingern essen. Wir haben so ein Gummilätzchen mit ''Auffangschale" dran, da fällt das meiste Essen dann rein wenn sie nicht trifft. Sie ist da sehr penibel und ist nach dem eigentlichen Essen lange damit beschäftigt, ihre Schale leer zu machen Was auf den Boden fällt, heb ich einfach wieder auf und je nachdem bekommt sie es wieder oder es geht in den Müll.
Ich habe mal eine schöne Antwort von einer Hebamme gelesen, als wir das gleiche Problem hatten. Sie meinte, man könne sich den Stress machen und es verbieten oder ähnliches oder es einfach hinnehmen, machen werden sie es so oder so. Und vorbei geht es von ganz alleine wieder. Also haben wir nichts mehr dazu gesagt und sie einfach machen lassen. Und was soll ich sagen, sie hat von ganz alleine irgendwann wieder aufgehört und sie schmeißt nichts mehr runter. Es ist, wie alles, eine Phase, die auch nicht schneller vorbei geht wenn man versucht etwas dran zu verändern
Bester Hebammentipp, den ich je gehört habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren