nala0421
Hi ihr Lieben,
manchmal ist mir meine Kleine echt etwas unheimlich. Sie ist jetzt 21 Monate alt und kann sich extrem viel merken. Sie spricht mittlerweile 4-Wort-Sätze, sowas wie "Osterhase muss Eier verstecken". Das habe ich ihr nur einmal gesagt. Sie kann auch Farben, wie grün, blau, gelb, rot, schwarz, Weiß und rosa benennen. Auch kann sie viele unterschiedliche Gegenstände zu Personen, wie Verwandten oder Freunden von uns zuordnen, ohne dass wir ihr das aktiv gesagt haben. Sie kennt super viele Wörter und es macht ihr nichts aus, auch schwere Wörter, wie "Papa fährt Gondelbahn" oder so etwas zu sagen. Sie singt auch oft verschiedene Lieder von der Tonie Box oder der Kita nach.
Mich würde mal interessieren, wie das bei euren Kindern so ist.
Ich finds natürlich toll, dass sie so viele Dinge kann, aber ehrlich gesagt, bin ich auch manchmal etwas überfordert damit.
Habt einen schönen Tag.
In dem Alter hat meine dafür die Farben ausschließlich in Englisch gesagt weil sie es lustiger fand,und das in detaillierten Farbtönen und schattierungen(das liegt aber an den viel älteren Schwestern für die es eben 1000 Farben gibt weil sie zeichnen,sie hat sich viel von den beiden angeschaut) Mit 2 beim Kia kam die Aufforderung ...sag, welche Farbe hat der Bauklotz,sie hat den Satz wiederholt und nicht die Farbe gesagt und die Aufforderung damit zu 100%erfüllt ,sie hat dabei schelmisch gegrinst und wusste genau was sie da getan hat Um ihren Gang zu kontrollieren sollte sie ein Spielzeug beim Arzt abholen,sie stand in der Ecke und meinte nur Bring du doch Freu dich doch dass sie das ohne Probleme wuppt,ist auf jeden Fall viel einfacher als bei Kindern die es absolut nicht hinbekommen(oder wie meine 2.nur Geschwistersprache gesprochen hat und von der großen hat übersetzen lassen und das bis sie fast 5 war) Meine ist inzwischen 6 und ist ganz normal im Vergleich zu anderen Kindern,außer Körperlich,sie ist klein und leicht ,aber dafür mega sportlich,gelenkig und auf Zack (aber das finde ich persönlich auch nicht auffällig weit,es ist eher so dass ich das Gefühl habe das nur noch wenige Kinder sich so ungebremst probieren dürfen,sie klettert halt auf Bäume,turnt wo es nur geht und benutzt in Klettergarten in der Kita die Oberste Reihe die eigentlich nur zum Festhalten gedacht ist als eigentliche Turnebene,aber sie tut sich nie was weil sie es gut einschätzen kann was sie schafft und was nicht ) Was überfordert dich denn?.förder ihre Lust am sprechen durch Vorlesen und Spiele bei denen sie sprechen kann,wie z b Kaufladen wenn du magst und es deinem Kind gefällt
Mich überfordert ein wenig, dass es alles so schnell geht. Ich will sie gern aktiv fördern, aber nicht überfordern. Dazu fehlen mir aber ausreichend Inspirationen
Ich will nicht auf Hochbegabung hinaus. So etwas wird ja sowieso erst später relevant. Aber das hoffe ich eigentlich auch nicht.
Es ist eher so, dass sie mich jeden Tag so sehr erstaunt, mit den vielen Dingen, die sie so lernt. Das macht mich super stolz, aber erscheint mir auch manchmal ungewöhnlich, wenn ich so mit anderen Leuten spreche.
Du hast ein kluges Kind, aber so ungewöhnlich ist das nicht. Vielleicht möchtest du auf die Idee der Hochbegabung hinaus. Aber was du beschreibst, ist im normalen Rahmen. Meine Tochter hat mit zweieinhalb auch komplette Sätze gesprochen, und mit drei Jahren konnte sie den Konjunktiv (Möglichkeitsform) verwenden und Relativsätze (Nebensätze) bilden. Die Erzieherinnen im Kiga haben gestaunt. Trotzdem ist meine Tochter nicht hochbegabt. Freu dich einfach über deine intelligente Tochter und gib ihr genug Anreize. Der Rest entwickelt sich von selbst. LG
Hallo, es heißt ja immer, man soll nicht vergleichen, aber das macht man ja irgendwo ganz automatisch. Mir fällt auch auf, wie unterschiedlich Kinder in diesem Alter entwickelt sind. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und manche Kinder in ihrer Kita-Gruppe im selben Alter sprechen noch kaum, während sie den ganzen Tag erzählt, komplette Lieder singt, die Jahreszeiten kennt und alle Finger korrekt benennt. Die Erzieherinnen wirkten auch ziemlich erstaunt. Allerdings kenne ich ebenso auch andere Kinder in ihrem Alter, die genauso viel sprechen oder sogar noch mehr. Oft gleicht sich das dann im Laufe der Zeit an (wobei manche natürlich etwas mehr „auf Zack“ sind als andere). Besonders fördern musst du sie ja nicht. Vorlesen und singen reicht meiner Meinung nach aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren