Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind macht groß in die Unterhose

Kind macht groß in die Unterhose

JuliaHe

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein inzwischen großes Problem. Meine Tochter wird im November 3 und seit März versuchen wir die Windel abzuschaffen. Immer wenn ich sie frage ob sie pipi muss geht sie freiwillig mit und pieselt ins töpchen oder Toilette. Von alleine mag sie es nicht sagen, obwohl sie ihre Blase gut kontrolliert.Dennoch passieren selten Unfälle, da ich immer wieder frage. Das Problem ist, dass sie kein AA ins Töpfchen macht. Sie spürt genau wann es kommt, sagt aber dass sie nicht aufs Töpchen AA machen möchte. Sitzt auf dem Töpfchen , macht Pipi, steht auf und mach 5 Minuten später in die Hose. Windel möchte sie nicht mehr (wenn sie aber eine anhat, macht sie in die Windel) und macht jeden Tag 1-3 mal in die Unterhose. Ich mag nicht mehr: jeden Tag ist alles voll gesch***. Ich möchte sie nicht unter Druck setzten, aber ich mag es nicht mehr waschen. Wenn sie eine Windel dafür brauchen würde, würde ich sie ihr geben, aber nein, sie kackt in die Unterhose. Habt ihr vielleicht einen Rat? Sie kommt im September in den Kindergarten und sie haben mir signalisiert, dass sie sauber sein müsste. Danke im Voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

nun ja, das Kind ist erst 2.5 Jahre alt. Das ist das Ergebnis vom Versuch die Windel abzuschaffen. Sie ist noch nicht soweit, das ist eindeutig. Pipi geht sie ja auch nur wenn du sie aufforderst, von selber noch nicht. Ich würde ihr wieder eine Windel anziehen. Ob sie will od. nicht, wär mir egal. Ohne Windel kann sie schon, aber nur wenn sie rechtzeitig Bescheid gibt. Das ist die logische Konsequenz. Ich find sie eh noch etwas klein für ohne Windel. So lange das Kind nicht von alleine windelfrei wird, nützt alles nichts. Gewisse Entwicklungsschritte kann bzw. sollte man nicht forcieren. Der Schuss könnte nach hinten los gehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bietest ihr an, Bescheid zu geben, wenn sie Gross muss und machst ihr dafür dann ne Windel um, die du hinterher auch gleich wieder abmachst. Ich bezweifle aber, dass sie Bescheid gibt, sie sagt ja auch nichts wenn sie Pipi muss. Ich habe 3 Kinder, die wurden alle unterschiedlich trocken. Aber alle 3 erst als sie bereit dazu gewesen sind. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso hat es mein Sohn lange Zeit gemacht. "Mama ich muss Kaki!", hat eine Windel bekommen, hat sich ins Eck gestellt, paarmal gedrueckt, "Mami fertig!!" Wurde saubergemacht, und passt. Von einer Woche auf die andere hat ist er dann endlich aufs Klo dafuer. lg niki


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Schliesse mich meiner Vorschreiberin an. Jedes Kind wird in seinem Tempo trocken und nicht in dem Tempo, den die Eltern dafür vorgesehen haben. Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht! Ich würde entweder für Stuhlgang (so heisst es richtig und nicht AA, sorry, werd ich nie verstehen, warum man solche Ausdrücke verwendet...) auch wieder kurz ne Windel dran machen oder diese Schlupfwindeln, die könnte sie dann bei Bedarf auch selber runter ziehen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich hab nie verstanden, wieso das so wichtig ist, dass Lexikonausdruecke oder Altersheimausdruecke bei einem Kind verwendet werden sollen. Wuerde ich genausowenig. Trotzdem lernt man die richtigen Begriffe, aber ich bin 42 und sage selbst auch nicht "STuhlgang", wenn ich davon spreche, maximal beim Arzt. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Also kommt die Windel wieder dran. Ob sie will oder nicht. Wenn sie rechtzeitig Bescheid sagt und die Windel trocken/sauber bleiben kann die Windel weg bleiben. Vorher nicht. Gerade für die Phase der Umstellung sind die HöschenWindeln praktisch. Jeckyll


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und: In der Kita hat man sich da nicht einzumischen, sondern dass Kind bei Bedarf zu wickeln!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich finde es auch erstaunlich, dass ein Kindergarten, der U3-Kinder aufnimmt, verlangt, dass diese trocken sein sollen. Ansonsten würde ich auch sagen, Windel anziehen, bis sie selbst Bescheid sagt, wenn sie muss. Alles andere bringt nichts, sondern verzögert das Trockenwerden eher.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Schliesse mich allen an muss aber noch etwas los werden. AA wird vermutlich gesagt weil es für kleine kids leichter ist. Kenne nämlich keine die sagen "Mama ich muss Stuhlgang" LG


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Ja wie soll das Kind nur den Namen lernen wenn die Dinge nicht so genannt werden? Und selbst wenn das die Erklärung wäre, so kann man doch im Gespräch mit anderen Erwachsenen seine Babysprache ablegen oder?


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Danke keinnamemehrfrei, ganz genau so seh ich das auch.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

...das finde ich ein unsinniges Argument.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Ja weil sie spätestens in der Kita die Wahrheit erfahren. ;-)


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

...wie meine Tochter vor einiger Zeit nach Hause kam, ganz entrüstet: "Mama, die Jungs im Kindergarten sagen zu Scheide "Muschi"..."


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Also ich kenne keinen Kindergarten in dem mit den Kindern von "Stuhlgang" gesprochen wird.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Aha. Die Erzieherin würde bei euch also sagen "justin-pascal-jerome hat heute zum ersten Mal AA in die Toilette gemacht"?????? Und "bei Charleen-Melody-Chloe ist Lulu in die Hose gegangen"??? Also das würde mich wundern....... Und mit der Wahrheit die Kinder in der Kita lernen meine ich vor allem die Kinder untereinander. Von mir kennt mein Sohn die Begriffe kacke und scheiße jedenfalls nicht....


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ne, zum "Urin lassen" wird hier landläufig Pipi gesagt und zum Stuhlgang würde sie wohl in diesem Zusammenhang mit dem Kind in der Tat von AA/Kaka o.ä. sprechen und mit den Eltern vom "großen Geschäft" aber bestimmt nicht vom Stuhlgang. ...aber vielleicht liegt das ja daran, dass wir hier keine Justin-Pascal-Jeromes und Charleen-Melody-Chloes haben. Hier haben die Kinder normale Namen und normale Eltern, die abwägen können, was für welches Alter geeignet ist. ...übrigens, die 18jährigen, die ich kenne würden von "sch..ßen" sprechen, falls überhaupt, einfach, weils ein bisschen provokant ist.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Ich brauchte nur den zweiten Satz lesen da wusste ich schon was los ist. Dein Kind ist kein Stück trocken, du dressierst es nur. Trocken sein bedeutet nicht das die Mutter rechtzeitig zum Klo schickt, sondern das das Kind es merkt, artikuliert und geht. Der Kita würde ich die. Leviten lesen. Das weiß man inzwischen viel besser. Ihr riskiert damit wirklich arge Probleme. Chronisches Stuhlverhalten entwickeln viele solcher Kinder. Und das ist kein Spaß sondern jahrelanger Stress.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Sie ist knapp über 2,5 Jahre alt. Es ist eher früh zu erwarten, dass es da schon klappt. Ansätze sind ja gute da. Vermutlich braucht das noch Zeit. Ich würde auf eine Höschenwindel bestehen bis sie zum Stuhlgang auf die Toilette kann. Sie wird sich vermutlich nicht völlig selbständig anziehen, sondern das anziehen, was Du hinlegst oder noch teilweise angezogen werden. Höschenwindel ist doch fast wie eine Unterhose und zum Pipi machen kann sie ja trotzdem auf die Toilette gehen. Vielleicht ist das auch eine Motivation, dass Du sagst, sie kann eine Unterhose bekommen, sobald sie Groß in die Toilette macht. P.s.: Leider Jahrzehnte überholte Einstellung seitens des Kiga, dass Kinder mit 3 sauber sein müssen. Es ist leichter und der Personalschlüssel ist eher für Kinder, die nicht mehr gewickelt werden müssen. Bedingung sollte das Saubersein aber nicht sein.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Windel wieder anziehen (das ist deine Entscheidung, nicht ihre) und warten bis sie soweit ist


JuliaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Danke an alle, die mir nett gemeinte Ratschläge gegeben haben. Nun muss ich aber doch über manche Kommentare den Kopf schütteln. Ich habe nie erwähnt, dass ich mein Kind zwinge! Sie möchte keine Windel (trägt schon seit Monaten die Höschenwindeln). Ich biete ihr immer eine Windel für das große Geschäft an, sie lehnt es aber ab und ich werde ganz sicher meinem Kind keine Windel mit Gewalt anziehen wenn sie sich wehrt. Und auch zu der Ausdrucksweise: Ich sage meinem Mann auch nicht AA, aber bei einer 2 jährigen finde ich geschwollene korrekte Ausdrucksweise noch nicht angebracht. Das soll jeder handhaben wie er möchte, ich brauche in dieser Hinsicht keine Belehrung, bin keine 2 mehr und dies war auch nicht die Frage. Das Problem ist, dass sie inzwischen beim Pipi machen selbst zum Töpfchen geht und Windel/Unterhose auszieht und sich hinsetzt, aber halt nicht immer. Das Problem ist halt nur das große Geschäft.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Jetz mal langsam: Deine Worte waren: 1. Meine Tochter wird im November 3 und seit März versuchen wir die Windel abzuschaffen. Immer wenn ich sie frage ob sie pipi muss geht sie freiwillig mit und pieselt ins töpchen oder Toilette. Von alleine mag sie es nicht sagen, obwohl sie ihre Blase gut kontrolliert.Dennoch passieren selten Unfälle, da ich immer wieder frage -> Jetzt schreibst du plötzlich, dass sie zum zum pinkeln selber geht... 2. Sie möchte keine Windel (trägt schon seit Monaten die Höschenwindeln). Ich biete ihr immer eine Windel für das große Geschäft an, sie lehnt es aber ab und ich werde ganz sicher meinem Kind keine Windel mit Gewalt anziehen wenn sie sich wehrt. -> ja was denn nun? Keine Windel oder seit Monaten Höschenwindel? -> in diesem Alter verstehen sie schon sehr gut, wenn man ihnen was erklärt und wenn du nicht mehr waschen willst, was ich sehr gut verstehen kann, dann MUSS sie eine Windel anziehen und fertig. Ich halte sonst nicht viel davon, wenn meine Kinder das machen müssen, was ICH will, aber in diesem Fall gäbe es bei mir keine Diskussion 3. Und auch zu der Ausdrucksweise: Ich sage meinem Mann auch nicht AA, aber bei einer 2 jährigen finde ich geschwollene korrekte Ausdrucksweise noch nicht angebracht. Das soll jeder handhaben wie er möchte, ich brauche in dieser Hinsicht keine Belehrung, bin keine 2 mehr und dies war auch nicht die Frage. ->Ach und wenn du zu deinem Mann nicht AA sagst, warum dann hier im Forum zu uns? Wir sind auch alle erwachsene Menschen und keine 2 mehr! Und der Ausdruck "Stuhlgang" ist nicht geschwollen sondern der ganz normale Ausdruck dafür.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Also ich wundere mich schon über deinen Satz "Seit Monaten versuchen wir, die Windel abzuschaffen" Da ist es doch nicht verwunderlich, dass deine Tochter mittlerweile keine mehr will. Im März war sie knapp über 2, in dem Alter ist eigentlich kein Kind selbständig trocken. Übrigens könnte sie theoretisch bis zum Kindergartenstart so weit sein, aber das könnt ihr nicht beeinflussen bzw. beschleunigen. Wir haben übrigens bei unserer Tochter überhaupt nichts versucht in Richtung Trockenwerden. Mit ziemlich genau 2 Jahren und 8 Monaten hat sie plötzlich gesagt, dass sie aufs Klo gehen will und keine Windel mehr möchte. Es war 2 Tage vor der Kita-Start, daher habe ich sie noch eine Woche zu Höschenwindeln überredet, einfach damit ihr in der ersten Kita-Woche eben kein "Mißgeschick" passiert. Die Windeln blieben aber immer trocken und nach der einen (!) Woche hat sie keine mehr gebraucht, nicht tagsüber und nicht nachts und ist seitdem zuverlässig trocken und sauber. Wir haben absolut nichts dazu beigetragen, außer dass wir sie "in Ruhe" gelassen haben, bis sie von selbst soweit war. Das ganze hätte aber durchaus auch noch ein Jahr dauern können. Die Kita hätte übrigens auch gewickelt, wenn es nötig gewesen wäre. An deiner Stelle würde ich sagen, entweder Windel an oder selbständig aufs Klo gehen. Wenn das noch nicht klappt, gibt's die Windel und keine Diskussion.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

Mit Höschenwindeln kann sie doch selbständig auf die Toilette gehen. Meine Tochter brauchte mit 2 1/4 Jahren tagsüber keine Windeln mehr. Auf längeren Autofahrten hat sie aber freiwillig "Notfall-Unterhosen" angezogen, weil sie im Schlaf noch ab und zu gepieselt hat (oder muss man hier "uriniert" sagen?). Genauso im Flugzeug, weil man da ja nicht immer sofort auf die Toilette gehen kann, wenn man muss. Für sie war das viel angenehmer, als mit nassen Hosen rumzulaufen, oder auch nur Angst vor so einem "Unfall" zu haben.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

hallo julia, ich halte auch nichts von zwang beim trocken werden. weder den zwang, keine windel mehr tragen zu dürfen, noch den zwang, eine windel tragen zu müssen, finde ich sinnvoll fürs kind. letzten endes wirst du wohl abwägen müssen (falls sie nicht so "kooperativ" ist und sich fürs große geschäft eine windel anziehen lässt) wie sehr dich das waschen stört und eure interessen gegeneinander abwägen. wenn sie allerdings bereitwillig höschenwindeln trägt, wenn ich das so richtig verstanden hab, dann zieh ihr doch die an...?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Vielen Dank das ich mir das tippen sparen darf. Genau die gleichen Gedanken hatte ich auch gerade... Und wenn ich meinem Kind die Windel abgewöhne, dann muss ich damit leben das es in die Hose macht wenn es noch nicht so weit ist. Das ist die Quittung.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaHe

lass dich vom kiga nich tunter druck setzen- di emüssen si ewickeln wenn sies noch braucht und auch ggf sauber machen- auch wenns ihnen anders liebre wäre. ich deneksie ist noch nicht ganz soweit das sie das selber kann- aber du kannst grenzen ziehen! sprich entweder du trägst windelhosen die ich wegwerfen kann wenn stuhlgang reingeht- ode rdu frägst mich vorher nach einer windel dann kansnt es dortreinmachen- ind di eunterhos eist es eklig und ich mag das nemme saubermachen müssen- wenn du beid emöglcihkeiten nichtmöchtest musst du deinen stuhlgang auf toilette erledigen wi ealle großen kinder und erwachsene es tun! dann muss sie entscheiden. Wie sieht das aus- kansnt du sie derzeit bei den temperaturen nicht auch nten ohne lassen? zumindest zuhause und im garten? da ginge dann schon mal nix in die hose- und sie könnte das beobachten was passiert wenn sie stuhgang hatte- meine große hat sich dabei gerne selbst zugekuckt am anfang- fans sie fazinierend das da so eine riesenwurst aus ihr rauskommt. heute schaut sie ins töpfchen und erklärt sie hatte ein wal, ne schlange ein monster u ä. auf klo gemacht .... schaff klare regeln- entweder sie ieht was geeignetes für stuhlgang an oder sie geht auf klo- gehts danaben mus ssie im anschluss eben ne windel tragen weil du nur einmal alles waschen wirst am tag.... kappt dagegen das sie rechtzeitig geht/bzw. windel erfrägt darf sie unterhosen anziehen....