Mitglied inaktiv
Habe ein kleines Problem mit meiner kleinen Maus(14 Mon.). Sie knurrt nachts. In sämtlichen Tönen und vorallem in sämtlichen Lautstärken. Sie geht abends so gegen 19.30 Uhr und schläft ganz ruhig bis ich schlafen gehe. Sie schläft mit in meinem Zimmer. Gegen 1.30 Uhr geht das Geknurre dann los. Ich werde jedesmal wach davon. Gebe ihr dann bischen warmen Tee. Den trinkt sie dann im Halbschlaf und dann ist erstmal Ruhe. Gegen 04.30 Uhr gehts dann mit dem Geknurre weiter. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Die Kinderärztin meinte, Lilli verarbeitet die Eindrücke vom Tag. Aber das kann es ja nicht nur sein. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. LG Pimselmus
Mein Mann schnarcht nachts. Leider hilft es nicht, ihm warmen Tee zu geben. Was hilft: in einem anderen Zimmer schlafen ;-) Nichts für ungut, aber wenn die Kinderärztin das nicht ungewöhnlich findet, dann ist es vielleicht tatsächlich so wie Du schreibst: das Problem hast DU und nicht Deine Tochter. Viele Grüße Susanne
Ich drehe so langsam durch jede Nacht für mindestens eine halbe Stunde mehrmals mein zweieinhalb jähriger Sohn an lautstark zu brummen und ich kann machen was ich will. Ich kann zu ihm gehen mit ihm reden er fängt immer wieder an ich kannst psst machen auch dann ist die Ruhe nur von kurzer Dauer schreibe ich nicht ein immer lauter und da ich Zwillinge habe diese auch getrennt schlafen voneinander er aber so laut macht, dass er auch sein Bruder weckt bin ich langsam sehr verzweifelt…
Hallo, hihi, ich musste spontan kichern beim Lesen Deines Betreffs ('tschuldigung!). Das habe ich auch noch nicht gehört. Trotzdem kannst Du sicher absolut beruhigt sein. Jedenfalls glaube ich nicht, dass ein Kleinkind zum Kinderpsychiater gemusst hätte, weil es nachts knurrt oder dass hier irgendeine schlimme Krankheit zugrunde liegt. Also, worüber sorgst Du Dich? Deine Kinderärztin hat doch bereits Entwarnung gegeben, gell! Kein Mensch ist wie der andere, es gibt die erstaunlichsten Dinge - einen Krankheitswert hat das Knurren aber garantiert nicht, hu? Grüßle, Mimi
Hallo, ich verstehe schon, dass Du etwas beunruhigt bist. Ich finde Knurren merkwuerdig. Schnarchen ja. Roecheln ja.Sprechen ja. Kenne ich alles. Und obendrein knirscht mein Sohn mit seinen Zaehnen und das ist ein Geraeusch zum Haare ausreissen. Aber knurren habe ich noch niemanden gehoert, finde ich zugegebenermassen komisch. Obwohl ich den meisten Aerzten nie ueber den Weg traue, denke ich aber, dass KA recht haben koennte. Vielleicht ist es ja eine Art Mischung zwischen Schnarchen und sprechen. Vielleicht koenntest Du auch mal Polypen checken. Manche Kinder bekommen vor allem Nachts dadurch schlecht Luft. Angestrengtes Atmen plus unbeabsichtigter Stimmton bei der Ausatmung = Knurren. LG Claudia P.S: Meine Mitbewohnerin im Studentenheim sagte mir immer, dass ich in den Morgenstunden kurz vor dem Aufwachen regelmaessig eine "Seufzphase" hatte - das war auch in allen Tonfarben und haette sie nicht gewusst, dass ich noch schlafe, haette sie mir auch gesagt, mit dem Mist aufzuhoeren.
Ich drehe so langsam durch jede Nacht für mindestens eine halbe Stunde mehrmals mein zweieinhalb jähriger Sohn an lautstark zu brummen und ich kann machen was ich will. Ich kann zu ihm gehen mit ihm reden er fängt immer wieder an ich kannst psst machen auch dann ist die Ruhe nur von kurzer Dauer schreibe ich nicht ein immer lauter und da ich Zwillinge habe diese auch getrennt schlafen voneinander er aber so laut macht, dass er auch sein Bruder weckt bin ich langsam sehr verzweifelt…
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen