ronja75
Hallo ihr Lieben mein Kind (1 Jahr 8 Monate) isst aktuell unglaublich schlecht. Er lässt sich schnell ablenken, egal wovon, wirft das Essen und Trinken ständig vom Tisch, was mich tierisch nervt muss ich leider gestehen. Egal ob ich „Farbe“ ins Spiel bringe durch Erdbeeren oder Kiwi, scheint ihn kaum zu interessieren. Ich weiß das es eine Phase ist.. Ein feuriges „nein!“ wird nur manchmal toleriert. Der Satz „nicht werden“ oder „hör bitte auf zu schmeißen“ oder „das Essen gehört in den Mund“ hängt mir echt zum Hals raus :D Situationsbedingt nehme ich ihm das Essen manchmal weg und biete etwas anderes an aber man möchte ja auch, dass das Kind satt wird und in Ruhe isst.. Wenn die Lage droht zu eskalieren haut er alles vom Tisch und weint. Das tut mir natürlich auch leid aber ich bin zeitweise echt ratlos.. Wem geht es genau so oder hat jemand einen Tipp?
esst ihr denn gemeinsam, oder isst er alleine? wie ist die gesamtsituation? läuft musik im hintergrund? tv an? bekommt er einen teller hingestellt und soll davon essen? esst ihr das gleiche? was passiert vor den mahlzeiten?
Ich bin immer dabei, esse auch einiges davon. Also das Gleiche, ja. Er sitzt / ist nie alleine. Es wird in der Küche gegessen, gelegentlich ist das Radio an, mehr nicht. Er bekommt seinen Teller hingestellt von dem er essen soll, ja. Oft wird vorher gespielt oder anderes, wie es im Alltag halt so ist.
für mich hört sich das eher nach dem wunsch nach aufmerksamkeit an. ihm scheint etwas langweilig beim essen zu sein und daher proviziert er dich, damit du eben reagiert und das machst du ja auch. wenns geht, dann binde ihn doch in die zubereitung mit ein. ich frag z.b. vorher oft (bei kalten mahlzeiten) was er essen möchte. er ist dann mit mir in der küche, wirft sachen die ihm gebe in den müll, darf beim müsli den deckel von der milch aufdrehen, das hartgekochte ei aufschlagen und holt vom wohnzimmertisch auch seinen teller, wenn er von der vorherigen mahlzeit noch da steht. dann essen wir gemeinsam und wenn er da anfängt faxen zu machen, mach ich die manchmal einfach mit, bevor es eskaliert. ich spiele dann auch mal mit meinem essen und er macht es nach. ich mach das natürlich so, dass das essen am ende trotzdem in meinem mund landet, bzw. in seinem. z.b. gehen wir die tiergeräusche durch und dann auch wie das tier isst bzw. kaut. da lachen wir viel.
Wer mit essen wirft hat wohl kein Hunger und muss demzufolge auch nicht essen.
So denke ich auch.... meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate und isst auch sehr wenig bevor sie den Rest dann auf den Boden wirft. Ignoriert man das Verhalten wie es oft vorgeschlagen wird, fliegt der ganze Teller.
Ich frage mich echt wie manche das machen wenn sie schreiben sie erklären ihren Kindern in dem Alter alles ruhig.
Wenn ich mit ihr rede hört sie teilweise weder zu, noch versteht sie irgendwas davon. "Quasselt" dann dazwischen oder fängt an zu hauen und Faxen zu machen.
Also Entschuldigung, aber da habe ich echt keine Geduld für, gerade wenn sie eh nicht versteht was ich sage Wenn das Essen werfen wieder losgeht wird der Teller weg genommen sodass sie zumindest hoffentlich bald den Zusammenhang versteht.
Denn wir haben nicht so viel Geld das wir das Essen jedes mal wegschmeißen können.
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht