natalie_92
Hallo zusammen!
Mein Sohn ist 2.9 Monate alt und war immer eigentlich ein guter Essen. Ja, Reis mag er in keiner Form sowie keine Fisch (nur Tunfisch gekocht aus meinem Sushi rauspullen ). Fleisch isst er aber wirklich selten, allerdings koche ich immer mit Fleisch.
Na ja, seit ein paar Wochen hat er aufgehört auf einmal Süsskartoffel zu essen (davor hat er das gerne gegessen) und seit 3 Wochen isst er keine Nudel mehr egal in welcher Form und mit welcher Soße. Was er isst in jeder Form : Kartoffel. Püree, Bratkartoffel mit Zwiebel, Schmorkartoffel mit Kidneybohnen, Pommes, Backkartoffel. In Kita isst er alles bis auf reis, aber zuhause gefühlt soll ich nur Kartoffel kochen.
Langsam weiß ich nicht was ich machen soll. Wenn an dem Tag bei uns Nudel ist, fasst er sie nicht an und sucht sich dann irgendwelche Snacks oder trinkt Wasser ohne Ende, weil er Hunger hat.
Habt ihr Tipps?
Anbieten und Alternative geben, die nicht aus Snacks besteht. Bei uns gibt es immer die Möglichkeit, ein belegtes Brot zu kriegen. Ab und an auch Müsli (ein gesundes, keine dieser Zuckerbomben). Abgesehen davon ist die Kartoffel, zumindest pur, als frisches Pürree oder als Ofenkartoffel, eine gesunde Sache. Deutlich nahrhafter und wertvoller als Weizennudeln. Da hätte ich gar kein Problem und würde eben alle zwei Tage Kartoffeln kochen, damit mein Kind an Tag zwei die Kartoffeln vom Vortag haben kann. Es macht euch das Leben deutlich leichter, wenn du da den Stress raus nimmst und es einfach akzeptierst. PS: Fleisch braucht kein Mensch. Viele Zubereitungsarten und Sorten sind äußerst ungesund (im Gegensatz zu einer Kartoffel) und schaden der Zukunft deines Sohnes (Umwelt), insofern ist es doch gut, dass er das nicht mag.
wenn er doch im kindergarten isst, dann musst du doch nur am wochenende für ihn mitkochen. da ist doch jetzt echt kein problem dabei was zu kochen, was er isst. kartoffeln sind doch auch hundert mal besser als nudeln. koch ihm seine kartoffeln in allen variationen, dazu noch gemüse und wenn du es eben unbedingt brauchst, für dich noch fleisch dazu.
Er isst in Kita Frühstück und Mittagessen um halb 1. bis abends ist er verhungert. Zwischen 16 und 18 Uhr je nachdem wie viel es in Kita gegessen hat, krieg er Hunger und mir ist lieber wenn er nicht Brot mit Wurst oder Brot mit Frischkäse ist. Dazu muss ich auch mittagsessen oder Abendessen für mich und meinen Mann kochen- extra nur für mein Sohn wird hier nicht gekocht.
Da würde ich ohnehin einen Nachmittagssnack einbauen, bis abends hält das Mittagessen bei so kleinen Kindern nicht vor. Regel ist ja 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Stück Obst, Rohkost, Naturjoghurt mit bisschen Obst/Nüssen - so etwas würde ich anbieten. Und was ist an Brot (Vollkorn natürlich) als Abendmahlzeit so schlimm - auf jeden Fall besser als Nudeln aus Weißmehl. Käse ist auch nicht ungesund. Aber du kannst das Brot auch z. B. mit Tomaten, Gurken, Avocado o. ä. belegen. Oder selbst Aufstrich machen, das geht im Universalzerkleinerer superfix.
Ja als Snack habe ich auch nicht Süßigkeiten gemeint was immer gut bei ihn geht - Magerquark oder griechischen Joghurt mit püriertem Obst oder Beeren, gefriergetrocknete Obst - Erdbeeren besonders gut, Dinkelpops mit Milch .
Früher (bis tatsächlich einen halben Jahr) wollte er abends Brei essen - also Hafer, Dinkel, Hirsenbrei, Maisbrei, Buchweizen mit Milch - jetzt ist es auch vorbei und er isst Haferflocken nur wenn mein Mann sie isst
alles andere fasst er auch nicht an.
Ich hoffe echt dass das nur ne Phase ist
sonnst drehe ich durch
meiner isst auch in der kita und bekommt nachmittags eine zwischenmahlzeit, z.b. obst, naturjoghurt, gekochtes ei, gemüse, oder wonach er halt fragt. zum abendessen kann er sich es auch aussuchen und möchte in 90 % der fälle haferflocken. davor fragt er auch öfter nach nudeln, aber die koch ich halt dann nicht. ich koche mittags für mich warm und dann wars das, zweimal kochen tut hier keiner. abends esse ich mit dem kalt. versteh nicht, was das problem mit nem belegten brot sein soll. zweimal warm essen find ich da viel bedenklicher und offensichtlich ja auch nervig für dich.
Ich würde mich einfach in Geduld üben. Bei uns werden absolute Lieblingslebensmittel manchmal von einem Tag auf den anderen abgelehnt. Frei nach dem Motto: ich liebe über Monate Bananen und plötzlich will ich sie nicht mehr. Und zwar gar nicht mehr. Und wenn ich dann paar Wochen warte, hat er gefühlt vergessen, dass er keine Banane mehr essen wollte und sie schmecken ihm wieder. Das gleiche hatten wir zuletzt mit Joghurt. Erst wurde der Becher geradezu akribisch ausgelöffelt und plötzlich wollte er Joghurt nicht mal mehr probieren. Paar Wochen sind vergangen und wieder mag er Joghurt.
Das ist ganz normal in dem Alter, dass weniger Lebensmittel gegessen werden. Unser Sohn hat mit 1-2 Jahren wirklich alles gegessen, dann wurde es deutlich weniger. Vor allem bei „Mischmasch“-Gerichten (Eintöpfe, Salat..) war er oft misstrauisch und hat es nicht probiert. Die Zutaten einzeln (z.B. Gurken und Paprika als Sticks) oder ohne Stücke (Cremesupe, Tomatensauce) ging meist besser. So mit 4 hat er dann wieder angefangen Dinge zu probieren und jetzt mit knapp 6 probiert er fast alles und isst sehr viele Dinge. Einfach Geduld haben, auf den Tisch stehen und keinen Druck ausüben.
Danke dir, bei uns war es ähnlich und ich habe echt das Gefühl dass es jetzt einfach irgendwie sein Menü total abgegrenzt hat und isst nur bestimmte Sachen. Was neues zu probieren geht gar nicht , egal wie ich es versuche aber gut
Muss sagen ich habe mir schon wirklich Stress gemacht, aber da mein Sohn für sein Alter ziemlich groß und kräftig ist und er in Kita doch gut isst (sonnst hätten die Erzieher mir das gesagt), muss ich mir einfach Stress rausnehmen
.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren