Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind isst fast nichts

Kind isst fast nichts

Suanju

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 22 Monate und Essen war schon immer schwierig. Es wird einfach nicht besser. Er ist sehr heikel und das was er isst, ist auch oft sehr wenig. Ich stille ihn noch und habe immer das Gefühl, er verweigert einfach das Essen, weil er lieber gestillt werden möchte. Das was er isst, ist leider auch nicht gerade gesund: Primär eiweishaltig wie Eier (aber nur ganze, keine Eierspeise), Würstl aller Art, Käse, Leberkäse, bisschen Fleisch, Obstbrei, Joghurt, Räucherlachs,Gebäck / Brot. Familienkost kaum. Er mag weder Gemüse, Kartoffeln, Reis, Fisch, Nudeln, Obst zum Kauen...Manches kann ich ihm mittels Gläschenbrei noch unterjubeln. Heute hat er zum Beispiel zum Frühstück Mumi, dann bei Ikea ein Ei und etwas Lachs. Mittags ein paar Löffel Obstbrei, Nachmittag beim Spazieren ein Quetschi und am Abend zur Jause ein paar Bissen Käse und etwas Obstbrei. daneben eben viel Stillen. Mittags hätte ich Griesnockerlsuppe gekocht, die er eigentlich mag, aber hat er total verweigert, nicht mal gekostet. Er ist 87cm und hat 14,5kg. Bin ich nicht da, isst er schon etwas mehr, will aber dann ein Fläschchen. Mich ärgert es schon sehr, dass er so sehr noch vom Stillen abhängig ist. ein Baby mit 7 Monaten isst schon mehr. Ich müsste ihm täglich Weißwürste kochen, dann würde er essen. Gibt es Therapien? Abstillen möchte ich schon bald, aber ich glaube, da muss ich wirklich weg fahren und kann nicht mehrere Stunden alleine mit ihm sein, da er mir das Tshirt vom Leib reißen wird.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Erstmal würde ich versuchen den Druck rauszunehmen. Ja,es ist leichter gesagt als getan,aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich,wieso du dich da unter Druck setzt,dass er das und das Essen muss. Er wird sich das holen was er braucht. Hast du dich verschrieben? Oder wiegt er wirklich 14,5 kg bei 87cm? Das finde ich jetzt gar nicht wenig. Eher „recht gut im Futter“. Das heißt,er bekommt ja reichlich Kalorien zugeführt. Ich denke du solltest ihn weiter Stullen bei bedarf (wenn es ok ist für dich) und ihn entscheiden lassen,wann es zu Ende geht. Vielleicht kannst du einfach klare Regeln aufstellen wie,es wird nur zu Hause gestillt,oder ähnlich. Und ich denke,zu Obst und Gemüse zwingen macht einfach keinen Sinn. Immer wieder anbieten und gar nicht so ein Aufsehen darum machen. Irgendwann wird er mehr und andere Dinge essen.


Suanju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Die Kalorien kommen durchs stillen. Und er hängt halt zu Hause ständig an der Brust, echt im 20 Minuten takt teilweise. Deswegen ist es mir auch zu stark. Würde er 2-3x am Tag trinken wollen, hätte ich kein Problem damit. Da wir diese Probleme seit Monaten haben, ist es halt irgendwann frustierend. Wenn du siehst, was alles in die Tonne / Klo wandert. Er hunger hat, aber nicht mal probieren will, sondern den Kopf weg dreht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Dann hat er halt mal Hunger. Verhungern wird er nicht und er steht ja gut im Futter, wenn die Angaben stimmen. Mein 3-Jähriger wiegt 15,5kg auf den Meter und ist nicht gerade zierlich. Und wenn dich verständlicherweise der 20 Minutentakt stört, dann erkläre ihm, dass du das nicht mehr möchtest und er jetzt dann halt erst mal wenn dann nur zu den 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten stillen kann. Stillen in Ehren, aber Schnuller würde ich nicht sein wollen. LG Lilly


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Also zum einen: dass er so wenig isst wenn er noch so oft stillt ist doch normal. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen, an sich ist das kein Problem. Er holt sich, was er braucht, und die Mumi gibt ihm eben noch viel. Wenn du sagst, du möchtest abstillen, dann ist das ein anderes Thema und du solltest dir da nicht so Gedanken um das Essen machen. Überlege dir, wie du das abstillen angehen möchtest und setze das dann um, das Essverhalten pendelt sich mit der Zeit von ganz alleine ein. Auch wenn er erst noch das Fläschchen als Ersatz möchte - dann versuche doch erst mit Fläschen abzustillen und erst wenn das Thema Stillen durch ist die Flasche durch Essen zu ersetzen. Kann mir gut vorstellen, dass das sich von alleine dann entwickelt, denn Flasche ist nur Nahrung, Stillen ist viel mehr. Die Flasche wird sich denke ich leichter ersetzen lassen. Und von wegen „ein Baby mit 7 Monaten isst schon mehr“: Manche! Aber die wenigsten. So wird es propagiert, steht in Büchern und Ratgebern (die übrigens erstaunlich oft von Babykost-Firmen gesponsert sind...), aber in der Realität gibt es solche und solche Kinder. Die, die mit ein paar Monaten anfangen, nach essen zu gieren und es gar nicht erwarten können, richtiges Essen zu probieren. Und die, die sich dafür ewig nicht interessieren und lieber gestillt werden. Mach dich deswegen doch nicht verrückt, und eine „Therapie“ dafür braucht ihr sicher nicht. Und wie gesagt: wenn das Stillen für dich ok ist mach es weiter und mach euch keinen Druck wegen dem Essen. Wenn es für dich nicht mehr ok ist, gehe das abstillen an, wenn es so am besten klappt dann eben erstmal mit Fläschchen. Das Essverhalten wird sich von ganz allein mit der Zeit ändern und je mehr Druck dahinter ist oder ein Thema draus gemacht wird, desto angespannter wird es. Übrigens finde ich, abstillen in dem du verschwindest, keine so schöne Sache. Das stillen ist ja nicht nur essen, sonst vor allem ganz ganz viel Nähe, und ich finde, wenn man abstillt sollte man schauen, dass man dem Kind diese Nähe trotzdem gibt und für es da ist. Es gibt schließlich etwas auf, was ihm sehr wichtig ist. Mit 2 Jahren sind die Kinder ja auch schon ein einem ganz guten Alter, um Ihnen Sachen zu erklären.


Suanju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ich fange Mitte Jänner wieder mit der Arbeit an, da ist er dann 3x bis 1400 und 1x bis 1200 in der Krabbelstube. Dh er muss 4 Tage in der Woche dort auch Mittag essen. Das macht mir halt auch Sorgen, wenn er das nicht isst. Sie geben ihm zwar Fläschchen und die Vormittagsjause ist individuell. Ich kann nur hoffen, dass er dann auch genug Wasser trinkt. Flüssigkeit holt er ja auch primär über Mumi. Stillen heißt bei uns zu Hause teilweise alle halbe Stunde. Zwar selten sehr lange, dafür umso öfters. Daher mag ich nicht mehr. Als Säugling war stillen nicht so anstrengend, wie heute. Dazu kommt, dass er nicht wirklich still halten kann und es unangenehm ist. Ende Jänner muss ich auf eine 2 tägige Tagung fahren (beruflich), Papa ist dann für ihn da. Dies würde ich gerne als Beginn zum Abstillen nehmen, wenn er 2 Tage sowieso nicht trinken kann.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ja dann würde ich jetzt langsam abstillen, vielleicht erstmal nur tagsüber abstillen und nachts noch stillen. Wie gesagt, das mit dem 2 Tage verschwinden finde ich hart. Abstillen nach 2 Jahren stillzeit ist absolut legitim, toll für den Kleinen dass du so lange gestillt hast! Aber ich würde es trotzdem ein bisschen sanfter probieren. Vielleicht eben sogar mit Fläschchen wenn er das besser akzeptiert. Auch das Nuckeln ist für ihn ja was wichtiges, vor allem wenn er noch so oft stillt, daher wäre das für den Übergang ja eine Art Ersatz. Mit dem Essen in der Betreuung mach dir mal keine Sorgen. Zum einen ändert sich durch das Abstillen sein Essverhalten sowieso, zum anderen ist er dort unter Kindern und allein durch die Gruppendynamik klappen dort viele Sachen viel besser als vorher zuhause. Also da würde ich mir gar keine Sorgen machen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Solange das Angebot da ist, wird er sich nehmen, was er braucht. Wieso bekommt er denn dann so oft Wuerstl, Leberkäs und Raeucherlachs? lg niki


Suanju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Bekommt er eh nicht. Würde er nur gerne... Lachs gibts halt vielleicht 1x im Monat, wenn wir bei Ikea frühstücken gehen (sind nur 3km) Würstel und Leberkäse vielleicht 1x in der Woche. Ich steh selbst nicht so drauf, daher steht so was auch nicht am regelmäßigen Plan.


Frederike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Bei den Maßen musst du dir eigentlich keine Gedanken machen das er zu wenig isst und mit fast zwei Jahren würde ich ihm auch kein Gläschen mehr geben nur damit er manches isst. Wenn du Abstillen möchtest, würde ich das Schrittweise machen. Wegfahren halte ich da nicht für so eine gute Idee. Deine Brust muss sich doch auch umstellen und das passiert nicht innerhalb von ein paar Tagen. Ich würde konsequent tagsüber Abstillen und ihm einfach essen anbieten. Irgendwann wird er es schon essen. Und in dem Alter versteht er doch schon recht viel wenn du es ihm erklärst.


Suanju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frederike

Mit Gläschen krieg ich halt halbwegs Gemüse und Kohlenhydrate in ihn rein, da er sonst primär Eiweiß isst. Ich muss auch sagen, ich finde es voll deprimierend, wenn ich für die Kloschüssel koche. Vieles was ich selbst koche, isst er einfach nicht. Er probiert es nicht mal. Da mach ich lieber Gläschen, weil ich dann wenigstens nicht Zeit in der Küche vergeude (Mini will ja auch spielen und mind. 1x stillen während ich koche) und hab dann nicht unmengen Geschirr angepatzt für nix und wieder nix. Entweder er mag so wie wir, oder ich versuchs mit Gläschen, pürriere aber nicht mehr unser Essen oder koche extra - weils eh zu 99% im Müll landet.


Frederike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Aber wenn du ihn während des Kochens einmal stillst, dann hat er doch für das Essen was du kocht keinen Hunger mehr. Das ist doch kontraproduktiv. Ich würde ihn, wenn überhaupt, dann nach dem Essen stillen. Und solange du stillst braucht er doch keine Gläschen, er bekommt über das Stillen doch alles was er an Kohlenhydraten braucht. Ich würde konsequenter das Stillen weglassen, d.h. mind 1-2 h vor der Mahlzeit nicht mehr stillen, damit hat er zur Mahlzeit auch Hunger und eher das Bedürfnis auch was essen zu wollen.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frederike

Also wenn du ihn während dem essen kochen stillst ist das wirklich kontraproduktiv... Ich hatte hier auch einen schlechten Esser und uns haben feste essenszeiten geholfen. Und wenn er vorher schon gemeckert hat er hat Hunger musste er warten bis das essen fertig ist. Ganz ehrlich - nur weil ein Kind mal noch 15 Minuten warten muss verhungert es nicht gleich. Und wenn er wirklich hungrig war hat er auch gegessen Extra gekocht habe ich nie wirklich - gab immer das was wir auch gegessen haben! Lg


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Aber wenn Du ihn sogar noch stillst, während Du schon kochst, ist es doch klar, dass er keinen großen Hunger mehr hat, wenn dann das Essen glücklich fertig ist. Natürlich sucht er sich dann die "Rosinen", also nur das, was er besonders mag. Ich finde, Du solltest das Stillen in "vernünftige" Bahnen lenken (ganz abzustillen brauchst Du ja nicht einmal ...). Dein Sohn ist (fast) zwei. Der versteht doch schon ganz viel. Erkläre ihm, dass Du jetzt beim Kochen bist und Du nicht stillen kannst im Moment. Oder in sonstigen Situationen kannst Du ihm auch durchaus sagen, dass du jetzt nicht (schon wieder) stillen möchtest. Klar wird er nicht begeistert sein, aber da kann er in dem Alter das er hat durch. Ggf. musst Du oder Dein Mann, wenn er da ist, ihn etwas ablenken. Lass ihn "helfen" beim Kochen, ansonsten Hörspiel/Musik hören oder notfalls sogar mal Fernseh schauen, lies ihm vor, gehe mit ihm raus ...


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Wenn aber doch noch so viel stillt dann brauch er dich nicht noch auf teufel komm raus per Gläschen Kohlenhydrate? Er ist mit 87cm und 14,5kg ja nun wirklich gut im Futter. Ich verstehe nicht wirklich wieso du dich da so stresst? Du sagst ja auch,dass es klappt wenn du nicht da bist,von daher würde ich mir in krippe gar nicht so die Sorgen machen.Da wird er in der Gruppe essen,da bin ich mir ziemlich sicher. Und vielleicht kann man wirklich versuchen das stillen runter zu schrauben. Nur ist immer noch nicht ganz klar ob du dir sorgen machst dass er zu wenig isst ( dass finde ich nämlich gar nicht.Er isst und stillt eben viel und wie an seinem Gewicht zu sehen ist,ist es nicht zu wenig). Er isst nicht gerade gesund, aber das ist natürlich auch immer so eine Sache. Wenn nachmittags nur Obst/Gemüse und evt mal eine dinkelstange angeboten werden,dann wird er das auch irgendwann essen. Wenn er natürlich weiterhin bekommt nachdem er verlangt,dann ist es für ihn natürlich nicht klar wieso er das jetzt nicht mehr essen sollte. Er ist schließlich noch nicht mal 2 Jahre alt. Oder möchtest du eigentlich gegen abstillen? Wenn ja,dann mache das langsam nach und nach und auch das wird er hinnehmen ( müssen). Aber ich denke man kann es schon ein wenig lenken


Suanju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frederike

Er brüllt dann und trozt. Wäre nicht so tragisch, wenn er nach 10 Minuten brüllen erbricht. Beruhigen lässt er sich durch stillen, zumindest kurz. Lieblingsspielzeug fliegt durch den Raum, essen wird zutreten ... ihn jetzt mal 15 Minuten schreien lassen ist leider keine Option für mich


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Na ja, Du würdest ihn ja nicht in dem Sinne "schreien lassen". Du wärest ja da, könntest ihn trösten, wenn er will und würdest ihm Angebote machen, z.B. zum Kuscheln, zum Spielen etc.. Klar nimmt er das in seinem Trotz evtl. nicht an, aber "schreien lassen" wäre das für mich nicht. Mir scheint, dass DU noch nicht wirklich überzeugt bist, dass ein Reduzieren des Stillens klappt und das spürt Dein Kleiner. Von daher könntest Du ja jetzt erst einmal noch alles laufen lassen wie bisher bis zum Januar, das ist ja nicht mehr lang, und dann schauen, ob sich sas nicht von alleine rwgelt, wenn er in der Krabbelstube ist und Du nicht mehr so verfügbar.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Also, "fast nichts essen" klingt anders, definitiv. Mein Großer hat in dem Alter auch keine anderen Mengen gegessen und sehr oft gestillt. Tag und Nacht. Mein jüngster Neffe hat sich bis zum 2. Geburtstag übrigens ausschließlich von Fläschchen mit Pre ernährt und festes Essen, Bei-, Familienkost verweigert. Von jetzt auf gleich ging es dann plötzlich. Ich rate dringend, dein Kind nicht mit anderen zu vergleichen, da tust du ihm Unrecht. Buchtipp (falls es nicht eh schon kam, habe nicht alles gelesen): "Mein Kind will nicht essen" von C. Gonzales


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Du wirst ja wohl nicht ausschließlich für den Kleinen kochen, sondern ach für dich, oder?! Dann friere halt was ein oder iss es selbst am Abend. Dann brauchst du dich nicht ärgern.


Tambelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Also hier wurde ja schon viel beantwortet. Ich möchte dir von uns erzählen. Ich hatte erst vor kurzen eine Frage zum Thema wie wann Fläschchen abgewöhnen gestellt. Meine Maus auch 22 mon alt isst auch wie ein Spatz ( ca 80-85cm auf 10kg) und sie hat nachts 2-4 Fläschchen Milch Bekommen. Ich hatte das Gefühl das sie besser essen würde würde ich die Fläschchen abgewöhnen. Gesagt getan (waren im Urlaub und hab einfach gesagt es gibt keine Milch nur Tee) und Schwub Kind schläft durch und isst tagsüber etwas mehr Ich denke tatsäcglich das wenn du abstillst (was ich dir raten würde da es sich für dich nicht mehr gut anfühlt) er sich die Kalorien die er brauch über Nahrung holen würde. Ich denke bei dem Gewicht und alter kannst du ihm erklären das es jetzt keine Brust mehr gibt , er versteht ja schon alles in dem Alter. Ich denke es wird sicher ein paar schlimme Tage aber ich bin der Meinung das die Kinder sic schnell umgewöhnen wenn man konsequent ist. Lass von dir hören wie es euch geht und was du tust. Lg


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Das klingt wie bei meinem Sohn. Er ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden und trinkt seit Juli ca. 7 Flaschen Milch am Tag und isst sehr wenig. War deshalb auch schon beim Arzt, der nichts feststellen konnte. Als er mal gegähnt hat, habe ich gesehen, dass er rießige Mandeln hat. Die eine ragt weit über die Mitte und drückt das Zäpfchen zur Seite. Das Problem ist also, dass er nicht schlucken kann! Mein Sohn mag die gleichen Speißen wie deiner, hauptsache weich und komischerweiße Weißwurscht Vielleicht habt ihr ja ein ähnliches Problem. Am Dienstag werden die Mandeln verkleinert und ich hoffe, dass er dann besser isst.


Suanju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Das mit den mandeln muss ich abklären. Er hat auch immer wieder so arg hustenreiz, dass er erbricht.


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Das mit dem Hustenreiz hat meiner auch. Der HNO Arzt meinte, er versucht das störende im Hals wegzuhusten.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suanju

Also meiner frisst wie ein Scheunendrescher oder isst wie ein Spatz. Das immer im Wechsel. Er wiegt 11,5 auf 84 cm mit 18 Mon. Also ich mach mir da keinen Kopf. Ich biete ihm alles an und e tweder isst er, oder er isst es nicht. Es gibt allerdings maximal 3 Dinge. Also beim Mittagessen hat man ja eh oft Kartoffeln, Gemüse, Fleisch. Das lege ich ihm auch getrennt auf den Teller. Seitdem isst er da wieder mehr. Am Anfang isst er auch selbst, wenn der grobe Hunger weg is, füttere ich ihn. Dann isst er mehr und länger. Aber wenn er zum Abendbrot zb sein Brot mit Wurst nicht isst, biete ich noch max 2 Alternativen an. Also zB Gurke, Tomate oder sowas. Isst er das nich, nen Joghurt. Isst er das alles nicht, gibt's ne Ansage "Da is dein Teller, iss das bitte!" Isst er dann immernoch nichts, darf er vom Tisch. Und JA, sollte er später Hunger bekommen gibt es etwas. Entweder Obst oder Gemüse. Ich bevorzuge Tomaten oder Gurken. Hat kaum/keine Kalorien. Ich halte nuchts davon einem Kind mit einer Weitsichtigkeit von 2 Minuten zb das Essen zu verweigern weil es zur Essenszeit nichts gegessen hat. Ich habe auch nicht immer gleichviel Hunger, ich esse mal 5 und mal 3 Mahlzeiten am Tag. Mein Kind wächst, entwickelt sich rasend schnell, der braucht die Kalorien. Eiweiß ist gut für den Muskelaufbau. Anscheinend braucht dein Kind das. Meiner isst eigebtlich seit 5 Wochen beinahe nur Eiweiß. Ich lasse ihn...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also meine Maus wird am 30.12. 28 Monate ist 85cm und wiegt 10.7 kg. Da ist nicht viel dran.mal isst sie super mal total schlecht. Stell was auf den Tisch. Er entscheidet ob er essen will oder nicht.und danach kannst du immer noch stillen;)