pietschi88
Hallo, ich habe die letzte Zeit schon immer wieder mitgelesen und habe jetzt selber ein kleines Problem: Meine 10,5 Monate alte Tochter ist relativ flott in allem (Gerobbt mit 7 Monaten und 2 Wochen später gekrabbelt, kurz darauf ist sie schon an Gegenständen gestanden und mittlerweile ist sie so sicher in allem das sie ohne Probleme auf den Wäschekorb und dann auf die Couch klettert und seit ein paar tagen freies Stehen übt) aber darum geht es eigentlich auch gar nicht... Sie hat schon immer große Angst vor dem Staubsauger und es reicht schon der Anblick um sie zum flüchten zu bringen... Ich habe schon angefangen mich mit ihr zum staubsauger zu setzten und sie einfach mal schauen und probieren zu lassen, mit noch wenig erfolg.. Ich kündige ihr auch IMMER an wenn ich ihn an und aus mache. Habt ihr noch einen tipp wie ich ihr den Staubi doch etwas sympatischer machen kann?? Hat vielleicht auch jemand so ein Problem gehabt? Und wie habt ihr es überwunden? Ich hab mir schon überlegt den Staubi im Wohnzimmer (da halten wir uns am meisten auf) stehen zu lassen um sie an dessen anwesenheit zu gewöhnen. Bin gespannt was ihr zu berichten habt...
Mein Sohn hatte in diesem Alter auch Angst vor dem Staubsauger. Er lieg mit 10 Monaten und ergriff immer die Flucht, wenn der Staubsauger kam. Er weinte auch. Ich habe immer gesaugt, wenn mein Mann zuhause war und ihn auf den Arm nehmen konnte bzw. manchmal auch in ein anderes Zimmer ging. Wenn das mal nicht ging, musste mein Sohn da durch. So blöd es klingt. Je mehr Aufhebens du um den Staubsauger machst, desto bedrohlicher empfindet sie ihn. Denn dann kommt dem Staubsauger überhaupt erst eine Bedeutung zu. Staubsauge normal, sage sie braucht keine Angst haben und tröste sie. Ansonsten nicht zu sehr Aufbauschen das Thema. Nach kurzer Zeit war der Staubsauger meinem Sohn egal. LG
Wirklich einen guten Tipp kann ich dir nicht geben, nur dass das eine normale "Entwicklungsangst" ist, also irgendwann von alleine wieder verschwindet. Solange es bei uns angehalten hat, habe ich mich mit den Kindern in ein anderes Zimmer verzogen, Tür zu und mein Mann hat in der zwischen Zeit gesaugt. Oder er war solange mit den Kids spazieren. Aber sie hatten auch wirklich panische Angst. Mit 2,5 Jahren war es plötzlich vorbei. Jetzt saugen sie selbst mit (sind jetzt 3 Jahre). liebe Grüße Nicole
Du must ja nicht gerade staubsaugen, wenn sie im Zimmer ist, vllt. beim Mittagsschlaf. Meine hat auch Angst vor dem iRobot. Sie ist aber schon 3. Sie bleibt halt in der Kueche, wenn der im Wohnzimmer faehrt und umgedreht. Mir ist das egal. Die anderen beiden haben das auch irgendwann ueberwunden.
Das Problem haben viele Kinder (meist nur kurzzeitig) Weint sie wenn du sie auf dem Arm hast? Ich nehme die Kinder dannzum Saugen aufn Arm (wenns blso Krümel sind) oder in den Ergo (wenns mehr Fläche ist) und nach 14 Tagen hat sich das gegessen, dann verbinden sie Mamas Geborgenheit mi dem Geräusch und alles ist wieder gut LG
@Christina mit Flo : das ist ein guter Tipp das werde ich auch mal noch versuchen!! Wir machen es zur zeit auch immer so das ihr Papa sie auf die Couch holt und sie ablenkt und ich sauge nebenher... Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren